Schaut euch doch mal MEET von Google an. Funktioniert auf Windows und Apple, sowie Android Geräten. Funktioniert sehr gut, nur eine Telefonnummer oder Email Adresse ist notwendig.
Gruß
Franz Gerd
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Schaut euch doch mal MEET von Google an. Funktioniert auf Windows und Apple, sowie Android Geräten. Funktioniert sehr gut, nur eine Telefonnummer oder Email Adresse ist notwendig.
Gruß
Franz Gerd
Ja, das kann ich auch nur empfehlen. Einwahl auf der heimischen Fritzbox/ asterisk server und automatische Rauswahl über voip2gsm sogar mit Anzeige entweder der Festnetznummer oder der Mobilnummer.
JohnnyT
voip2gsm funktioniert auch auf dem Smartphone. Dafür verwende ich die App Zoiper. Damit kann man im Nicht EU Ausland zu sehr günstigen Tarifen nach Hause telefonieren. WLAN hat man dafür häufig kostenfrei in den Hotels usw.
Für Auslandsgespräche kann ich voip2gsm empfehlen. Die Preise sind sehr günstig.
https://www.voip2gsm.eu/index.php
Alternativ ist die satelitte App zu empfehlen. Jeden Monat 100 Minuten kostenlos.
Achtung: Bei Neuvertägen ist jetzt eine Datenautomatik aktiviert. Es werden nach dem Verbrauch von 3 GB bis zu 3 mal je 1 GB für je € 1,99 gebucht. Dies ist in den Fußnoten jetzt ersichtlich.
Diese Automatik kann vom Kunden abgeschaltet werden, man muss jedoch selbst tätig werden.
Bei bestehenden Verträgen ist die Automatik nicht aktiv, kann auf Wunsch vom Kunden in der App aktiviert werden.
Das ist sicher auch als Heimatnetz hinterlegt. Es erscheint doch auch kein Roaming Symbol bei Nutzung oder?
Es ist kein Roaming Symbol, es wird wohl als Heimatnetz betrachtet.
Kann es daran liegen, dass die Blockierung gesetzt wurde, während man sich im Vodafone-Netz befand?
Und einer der exotischen 1&1-Sender kann in der Folge nicht genutzt werden?
Nun habe ich einen anderen Test gemacht: GMX eSIM als alleinige SIM. Im Smartphone S23+ unter Netzwerke Datenroaming ausgeschaltet. Trotzdem fließen Daten über Vodafone. Es scheint damit kein Problem zu geben.
Habe gerade getestet: eSIM als einzige SIM aktiviert. Mit Netguard Datenroaming blockiert. Habe trotzdem Daten über Vodafone. Vermutlich wird es nicht blockiert, da es weiterhin als 1&1 Netz erkennt.
Bei Android kenne ich diese App: Netguard
Damit kann man Roaming wahlweise komplett sperren, oder auch nur außerhalb der EU.
Ich glaube dass nur das Datenroaming blockiert wird. Telefonieren dürfte trotzdem möglich sein.
Bei mir hat sich heute die Netzbetreiberanzeige von GMX FreePhone in GMX@FreePhone geändert.
Auf meinem Samsung S23+ wird noch immer GMX FreePhone angezeigt.
Aber da können doch die Netzbetreiber nichts dafür , wenn manche Fahrzeughersteller bis vor ein paar Jahren „GSM only“ Module verbaut haben. Das LTE der Standard ist, war doch seit mindestens 2010/2011 langsam klar?
Die Netzbetreiber können nichts dafür. Das Fahrzeugmodul kann auch LTE, jedoch nur für Datenübertragung. VoLTE kam auch nicht 2010/2011, sondern erst später. Aber es ist nun wie es eben ist. Man kann damit leben.