Aber ISDN stirbt langsam aus, man muss das nicht mehr lernen.
Der ist schon längst tot.
Aber es ist so, wie schon beschrieben, die Rufnummern-Zuordnung wird im Endgerät gemacht.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Aber ISDN stirbt langsam aus, man muss das nicht mehr lernen.
Der ist schon längst tot.
Aber es ist so, wie schon beschrieben, die Rufnummern-Zuordnung wird im Endgerät gemacht.
Hast du eines davon auf lautlos bzw. nur Vibration gehabt? Ich hatte nur Vibration an. Sollte (und war es beim letzten Mal) nicht so sein, dass immer Laut angespielt wird?
War bei mir auch so, beide iPhone standen auf lautlos und haben die Warnung laut wiedergegeben - das soll ja auch so sein.
Die Warnungen bringen nichts, wenn die Handy lautlos sind und irgentwo in ner Tasche stecken.
Bei uns in der Firma hat es in allen Winkel gebimmelt - erst Cell-Broadcast, dann Nina, dann die Sirenen in Düsseldorf
Tierische Probleme an Telekom Mobilfunkstandort: https://www1.wdr.de/nachrichte…bilfunkmast-verl-100.html Hat man warscheinlich auch nicht jeden Tag.
Noch ein kleines Problem.
Hier in NRW musste ein Mast abgerissen werden, weil die Struktur einsturzgefährdet war - wenn ich das richtig mitbekommen hab, war der auch von der Telekom.
War gestern im TV
Das Problem ist im beschriebenen Fall, dass der Pegel von draußen stärker ist als von der Indoor-Anlage. Das lässt sich über Änderungen der Parameter zur Zellwahl nicht lösen.
Die Indoor-Anlagen sende auch mit deutlich geringerer Leistung als normale Sender auf den Dächer, die ein weit aus größere Fläche zu versorgen haben. Die Indoor-Antenne versorgt nur den Innenbereich von paar Hundert Quadratmetern, wenns hoch kommt.
In Düsseldorf gibt es gerade Ärger wegen eines neuen Senders von 1&1, der wurde wohl ohne Baugenehmigung errichtet, was nur unter bestimmten Umständern erfolgen darf, die aber an den Standort nicht zutreffen.
Wenns dumm läuft, geht das ganze vor Gericht mit der Gefahr, das der Sender wieder abgebaut werden muss.
Lange nicht mehr von solchen Fällen gehört / gelesen.
Vor 10j hätte niemand erahnen können das ein US-Präsident in den Hintern des russischen Führer kriecht.
"Geliefert wie bestellt" kann man den Amis nur sagen.
Dei Zölle auf Ausländische Produkte werden die Importeure 1:1 den Kunden durchreichen, zahlen müssen es am Ende die US-Bürger
Ich glaube, in einem Jahr werden sich noch viele wünschen, Trump wäre niemals wiedergewählt worden
Ob 5G-SA Vorteile bringt, scheint wohl wirklich sehr, sehr standortabhängig zu sein.
Ob 5G-SA überhaupt derzeit Vorteile bringt, was ich noch stark zu bezweifeln.
Ich Sachen Bandbreite definitiv nicht. Bei den Latenzen merkt man das im Normalfall überhaupt nicht
Ich glaube, die anfängliche Idee einer geographischen Zuordnung wurde irgendwann aufgegeben, weil alles nomadisch ist.
ich glaube das hatte eher technische Gründe, weil die HLR's früher ja eher eine Begrenzung ihrer Größe hatte und immer direkt an einem MSC zugeordnet wurde.
Dei MSC's wurden aber immer mehr und das Netz dichter, somit auch die Anzahl der HRL entsprechend gewachsen.
Seit etlichen Jahre gibt es HLR's überhaupt nicht mehr, sondern nur noch eine zentrale Rufnummern-Datenbank, die zwar dann geographisch auf mehrere Standorte verteilt ist, der Ausfallsicherheit wegen.
Und MSC's wie die früher mal waren, sind auch lange Geschichte, seit die VoIP-Technik Einzug gehalten hat - das hat die Anzahl der Vermittlungsstandorte mal drastisch reduziert.
Ich hatte gedacht, dass da insgesamt mehr Redundanz vorherrscht.
Früher waren in den Basisstation Notstromversorgung in Form von Akku verbaut - da braucht aber eben viel Platz und hab je nach Ausbau der Anlage auch nur max. 3h überbrückt.
Da die Anlage immer kompakter werden und immer mehr Technik reinkommt, spart man sich heute die Notstromversorgung komplett, die wird meist nur noch an großen Standorten verbaut, wo z.b. Richtfunkstrecken drüber laufen.
Welche sollte ich (für 4 Mobilteile) kaufen? - 400, 800, 1200 mAh,?
Ich hab bei meinen Eltern die besten Erfahrungen mit Eneloops gemacht, allerdings sollte man die Handteile nicht nach jedem Gespräch wieder ins Ladegerät stellen., dann halten die sehr lange.
Ich hab selber nur FritzFon's, da sind mittlerweile Billig-LiIonen-Akkus von ebay drin, sind halten jetzt schon länger als die Originalen, aber ich lade die auch nur zweimal pro Woche per Schaltuhr.