Es gibt halt auch Kollegen offenbar, die Home-Office missbrauchen oder eben kaum was schaffen und die eben die „praktische Überwachung“ im Büro brauchen und welche die im Home Office produktiver sind. Davon pauschal Home Office bei allen wegen gewissen Leuten abzuschaffen oder stark zu limitieren halte ich nichts.
Aber jeden eine andere Regelung funktioniert nicht, das wäre eine Benachteiligung bzw. Becorzugung anderer - das ruft sofort den Betriebsrat auf den Plan - zu Recht.
Wenn gilt die Regelung für alle oder keinen.
Ich bin zuhause auch produktiver als im Büro, weil ich schlichtweg zuhause Ruhe habe und paar Stunden konzentriert arbeiten kann.
In meiner Zeit bei Vodafone hab ich die dämlichen Grossraumbüros am Heerdter Dreieck gehasst wie die Pest - auch wenn Vodafone sich für den Bunker da prallt, in meinen Augen das miesses Bürogebäude, was ich in meiner ganzen Arbeitslaufbahn erlebt habe.
Zum Glück haben wir bei uns ein anderes, moderneres Büroraum-Design mit 1er, 2er,4er - Büros und auch Freiflächen, da kann jeder wählen wie er mag.
Da wird aber auch bei uns im Team komplett verteilt auf einige Standorte sind, ich also selbst im Büro nicht alle anderen Team-Kollegen treffen würden, bringt das eigentlich nicht viel, ausser das man sich abends vielleicht noch zusammen setzen und was plaudert usw.
Was auch wichtiger Punkt ist - wenn ich in Büro fahre, hab ich schon Stress genug, bevor ich überhaupt da bin, Autofahren nervt mich mittlerweile gewaltig und ÖPNV geht garnicht.