-
ich habe die GMX Email Adresse in der Service Welt ersetzt durch meine Haupt Email Adresse und darauf hin den GMX Mail Account gelöscht.
Eigentlich ist das Ganze nur eine Werbeaktion für den GMX-Mail-Account, denn den nutzt niemand mehr unter 50. (Warum auch? Google ist in jeder Hinsicht besser.)
-
Ganz simpel: einen eSIM-only Tarif bestellt man sich nur, wenn man ein eSIM Fähiges Gerät hat
Ist eine eSIM-Karte nicht eSIM-fähig?
-
Das wir den Netztestern doch auch bewusst sein. ... ?!
Das sollte den Bloggern bewusst, sein die solche Marketing-Veranstaltungen mit einem "Netztest" verwechseln. Denn es handelt sich nicht um einen "Netztest".
Bei mir in Bielefeld hat TEF für die Netztests extra 2 MRTs mit N78 aufgestellt
Jetzt nutzen SIE schon MRTs, um dir weiszumachen, dass Bielefeld existieren würde.
-
Was muss ich nach der Box vorschalten?
Einen Adapter auf Ethernet: https://geizhals.de/fanvil-h2u-weiss-a2309268.html
-
Aber ja, die Smartphones melden sich auch bei LTE und 5G und vermutlich allen künftigen Generationen regelmäßig im Netz, dass sie noch da sind.
Ab LTE haben die eine durchgehende Verbindung ins Netz inklusive IMS. Das ist halt nicht GSM, wo man sich im Standby alle zwei (Telefonica) bis zwölf (Telekom) Stunden meldet und ansonsten Funkstille hält. Das Problem beim GSM-Update ist, dass der mit voller Sendeleistung erfolgen muss.
-
Wer sein Smartphone nicht ständig benutzt und eines im XL-Format mit 5.000-mAh-Akku hat, wird mit einer Ladung über den Tag kommen,
Mein altes Nokia 4.2 mit 3.000mAh hält fast eine Woche, mit Dual-SIM halt einen Tag weniger.
-
- o2 holt massig auf und wird, wenn es so weiter geht, irgendwann Vf von zweiten Platz schmeißen.
Mit noch mehr MRTs?
-
Telefonie und SMS sollten auch im 2G-Netz wie gewohnt möglich sein, so dass man doch etwas besser dran ist als im Flugmodus.
Geht denn wenigstens Circuit Switched Data im 1&1-Netz für das volle 1990er-Retrogefühl? SMS schreibt nämlich keiner mehr.
-
Nutzungserlebnis von EGDE bei 1&1 im Telefonica-Netz ist nach meiner Erfahrung auch nicht gerade befriedigend
Darum geht es ja nicht, sondern um die Formulierung "gewohnt telefonieren und surfen".
Gerade Bestandskunden haben sich ja nicht ein Gerät von 1&1 für das 1&1-Netz gekauft.
Aus meiner Sicht ist fraglich, ob das Gros der Umgestellten es dann merkt, dass EDGE nicht mehr da ist.
Ja schon, spätestens wenn Messenger und RCS-Nachrichten nicht mehr ankommen, weil das Teil quasi im Flugmodus ist.
-
Ansonsten ändert sich nichts. Sie können nach der Umstellung wie gewohnt telefonieren und surfen
Telefonieren per VoLTE und Surfen per EDGE geht dann doch nicht mehr, oder?