-
Was mir bei jamobil noch fehlt (abgesehen von den Tarifen analog Aldi Talk):
- die Möglichkeit weitere SIM-Karten unter der gleichen Kundennummer online zu bestellen (bisher nur über Hotline möglich)
- eSim über die App bestellen
Hoffentlich bleibt die centgenaue Aufladung über Telekom Multiguthaben noch lange erhalten.
-
Bei Congstar Prepaid gibt es für 10 Euro nur maximal 25 Mbit/s, daher würde es mich wundern, dass jamobil gleich auf 100 Mbit/s erhöht. Wünschenswert ist es natürlich, dass die jamobil Tarife an Aldi Talk und Lidl Connect angeglichen werden.
Bei Telekom Prepaid erhält man für 9,95 nur 4 GB Datenvolumen.
-
Ich möchte gerne an einer Stelle sammeln, bei welchen Anbietern die Abrechnung von Drittanbietern möglich ist:
Bitte gerne ergänzen, auch Betragsgrenzen und falls es Einschränkungen bei Bonus-Guthaben gibt.
Abrechnung über Apple ID (Apple Music, Apple TV …)
Jamobil
Lidl Connect
Abrechnung über Google Playstore (YouTube Premium … )
Jamobil
Spotify (über Kundenkonto):
Telekom Prepaid
Vodafone Prepaid
Jamobil
Lidl Connect
ohne Freischaltung:
jamobil
mit Freischaltung über Kundenservice:
Lidl Connect
Danke und Gruß,
Thomas
-
Würde auch ein Betrag UNTER 5 Euro funktionieren?
Leider nein, ab 5 Euro geht es los. Aufladungen des Multi Guthabens selber sind mit Paypal ab 10 Euro möglich, sieht so aus als ob sogar centgenau. ![smile :-)](https://www.telefon-treff.de/images/smilies/emojione/263a.png)
-
Eine Aufladung über das neue Telekom Multi Guthaben hat heute geklappt, wenn auch die Gutschrift ca. 25 Minuten gedauert hat. Daher nur mit 5,16 Euro getestet.
-
Ich bekam während der Portierung nur Infos vom alten Anbieter Congstar und von Vodafone den Brief mit der SIM per Post. Das Kundenkennwort habe ich in der Hotline erfragt, kam per E-Mail.
Vielleicht bin ich zu sehr verwöhnt, aber hätte eine Willkommens E-Mail erwartet mit ein paar Infos zum Ablauf der Portierung.
-
Danke für Eure Nachrichten, die restlichen 50 GB wurden am 11.01. aufgebucht. Was mich bei Callya etwas stört, dass der Kontakt nur telefonisch geht. Über WhatsApp antwortet ein Chatbot (Tobi) und verweist auch nur an die Hotline. Den Kontakt über X/Twitter kannte ich nicht.
Die 17 Cent sind angeblich Daten, ich hatte das Datenvolumen eigentlich erst aktiviert, nachdem ich 100 Euro aufgeladen hatte.
Gut deswegen weiter aufregen ist es nicht wert.
Mal sehen, wie die Konditionen in 1 Jahr sind, 50 GB sind mir persönlich etwas wenig, wo Aldi Talk 80 Gyb bietet.
-
Ich habe mich wieder im Forum angemeldet, nachdem im Mai nach 3 Jahren mein Telekom-Vertrag endet.
Nun bestellte ich den Callya Jahrestarif mit Aktivierung zum 03.01.2024. leider habe ich nur 50 statt 100 GB Datenvolumen erhalten und schon mehrmals die Hotline kontaktiert.
Die Aktivierung des Tarifs war beschwerlich, da auf dem Anschreiben die 1212 genannt war, dies aber nicht die Callya Hotline ist. Außerdem wurden Gebühren für Datenvolumen berechnet, die man nicht erstattet. Gut auf die 0,17 Euro kann ich verzichten. Auch hatte ich bei Aktivierung kein Kundenkennwort erhalten.
Das Hinzufügen der Callya Karte zu einem bestehenden Account war nicht möglich, da keine SMS ankam. Die Hotline bestand darauf einen neuen Account anzulegen. Ich habe das Problem mit einigen Tricks nach ein paar Tagen selber lösen können.
Gibt es noch jemand, der nur 50 statt 100 GB erhalten hat ?
Viele Grüße, Thomas