Bei mir passt es. Ev. irgendwas mit dem Freistellungsauftrag?
Beiträge von AB4890
-
-
Also fassen wir zusammen. Ich brauche keine Rufumleitung und nehme mein Google Pixel mit eingelegter Fraenk Sim mit. Bei Landung in Australien aktiviere ich unverzüglich meine australische Daten esim im gleichen Handy.
Sofern ich auf dem Handy WLAN call aktiviert habe, würde meine deutsche Fraenk mobilnummer die australische Daten e-sim für einen WLAN call nutzen.
Damit könnte ich dann umsonst ins Deutsche Fest-und mobilfone Netz telefonieren egal wo ich bin, sofern die doch australische Daten esim eine Verbindung hat?
Auf diesem Weg kann ich dann aber keine australische Nummern anrufen? Dafür würde ich dann meine satellite App und meine satellite Nummer verwenden können übers datennetz und wäre mit den 100 freien Minuten auch kostenlos abgedeckt?
Alles richtig?
Wenn das so wäre, ist es mir ja völlig wumpe, dass ich mit Fraenk im nicht EU Ausland nicht telefonieren kann.
Ich danke euch soweit für das aufschlauen 👌
Exakt so. Das macht Fraenk aus meiner Sicht auch so interessant. Geht zwar grundsätzlich auch mit Verträgen, die Roaming erlauben (außer Vodafone). Allerdings muss man da immer aufpassen, dass man in D die autom. Netzwahl deaktiviert oder im Ausland ein nicht zugelassenes Netz wählt. Mit Fraenk geht das so schön einfach .
-
Huhu, danke für deine Hilfe, nur verstanden habe ich es noch nicht.
Also ich habe ein Google Pixel, Platz für eine physische sym, das wäre die Frank und ich würde mir eine esim für Australien holen.
Würde Frank sich dann auch per WLAN call auf die datensim hängen?
Oder muss es einfach eine deutsche zusätzliche Sim mit data Pass sein?
Das wäre dann ja mega einfach, damit wäre ich dann, wenn ich dich richtig verstehe unter meiner deutschen Rufnummer als gefaktes WLAN erreichbar und könnte auch telefonieren... Und das alles ohne Kosten bei Frank?
Ja richtig! Fraenk nutzt dann die Datenverbindung der australischen eSim für das "WLAN-CALL". Geht beim Pixel. Ggf. musst du das noch aktivieren (bis Android 13 nennt sich das "Backup Anrufe", ab Android 14 funktioniert es ohne Aktivierung). Bei Samsung nennt sich das "Datenwechsel und Sicherungsanrufe". Du nutzt dann Fraenk für Telefonie uns SMS normal wie in Deutschland. Klappt zumindest beim Samsung tadellos, zumindest aus Thailand heraus. Ich denke auch aus Australien wird das funktionieren, solange die dortigen Netzbetreiber nichts blocken.
-
Danke! War gar nicht als Experiment gedacht - ich habe schlicht nicht dran gedacht
Der Depotumzug von Baader zu Scalable erfolgt nach Angaben von SC in Q4/2025 und soll möglichst ohne Einschränkungen im Handel erfolgen. Vorab erhält man Zugriff auf das "neue" Depot und gleichzeitig auch auf das bisherige bei der Baader. Das sind Infos, die es gestern so noch nicht gab.
-
Ich habe nicht nachgefragt - aber es gemacht 😉 War möglich.
Na, dann drücke ich die Daumen, dass alles reibungslos funktioniert!
-
Habe heute mal den Support bemüht, um in Erfahrung zu bringen, ob während der Transferzeit gehandelt werden kann. Leider konnte mir der Supporter dazu nichts sagen. Auch die Dauer des Transfers konnte er nicht beantworten. Ich warte mal noch ein wenig, aber interessant ist das Ganze.
-
-
Wie bekommt man die Handynummer?
Habe esim bestellt und kurz nach Bestellung erfahren und installiert.
Habe aber weder Mail mit der Handynummer bekommen,noch irgendwas zur Verifizierung.
Na, wenn du doch die eSim erhalten und installiert hast, kannst du doch einfach eine deiner anderen 765 Prepaidkarten anrufen und schon hast du die Nummer
-
-
Mein O2 Free M 2017 mit 15 GB ist jetzt aus den 24 Monaten mindest Vertragslaufzeit raus und kostet aktuell mit dauerhaft 50% Rabatt und 2,50€ Rabatt für 6 Monate 12,49€. Ohne Kündigung sehen die VVL Angebote online furchtbar aus. Wenn ich jetzt kündige und die Angebote nicht besser werden, bin ich bald kein O2 Kunde mehr.
Gerade am überlegen, was ich tun soll. Zu Lebara wechseln oder kann mir ein Händler da noch ein gutes Angebot machen?
Oder erstmal noch die restlichen Monate mit den 2,50€ Rabatt abwarten?
Solltest du deinen Tarif auch zum Telefonieren nutzen, würde ich von Lebara abraten, da dort kein VoLTE oder WLAN-Call machbar ist. Da telefoniert man noch via GSM. Möchte man sich eigentlich in der heutigen Zeit nicht mehr antun. Bei o2 selber sollten 15 GB im Free S Boost für 9,99 € machbar sein. Ansonsten schau mal bei happy-sim.de, dort erhältst eigentlich auch ganz gut Preise, wenn es o2 sein soll.