-
Hirn anschalten reicht, dann merkt man das weder die Test Ergebnisse noch die Punktevergabe Sinn ergeben.
Ich spreche ausdrücklich nur über den Test der Zeitschrift "Smartphone"
Das gebe ich dir absolut Recht. Die Gewichtung finde ich auch nicht clever.
-
Ich glaube, der Manipulationsvorwurf ist totaler Schwachsinn. Meine eigene Tests decken sich eigentlich immer mit denen der Netztests. Außer, dass Vodafone zu gut wegkommt.
Gibt es denn offizielle Beweise, dass die Daten gefälscht werden?
-
Tach zusammen,
es ist ja bekannt, dass die deutschen bzw. die meisten Mobilfunkanbieter die Multi Vendor-Strategie einsetzen. Sprich, die Hard- und Software wird nicht von nur einem Hersteller gekauft.
Dabei ist ebenfalls bekannt, dass die Anbieter dies nach Regionen aufteilen.
So gibt es z.B. Bereiche, in dem die Telekom hauptsächlich Ericsson Antennen oder Huawai RRUs einsetzt. Oder 1&1 NEC und CCI Antennen nutzt.
Ich bin mir sicher, dass der ein oder andere die Strategien der Anbieter kennt.
Vielleicht können wir ja nach Anbieter hier auflisten, wer welche Hersteller wo verwendet.
-
Moin Telekom hilft ,
zwei kleine Ausbaufragen habe ich noch.
- Wann werden die Stationen mit den eNB IDs 132819 und 187908 aufgerüstet? (5G und Mid Band) - hier geht es um den PLZ -Bereich 31863. Soweit ich weiß sind die Stationen schon bereits mit Glasfaser versorgt.
- Wann geht der 5G N78-Ausbau in Hameln (31785 und 31787) weiter? Die Stadt hat immerhin 60.000 Einwohner
Vielen Dank für eure Mühen 
-
Bei mir das gleiche auch mit iOS 18.1, das iPhone wählt sich in 5G SA, nach einiger Zeit wechselt es aber wieder in NSA.
Schade. Die ersten Tage zum Start blieb es in SA. Wahrscheinlich möchte die Telekom das noch nicht?!
-
iOS und iPad OS 18.1 wurden soeben freigegeben und ich habe es bereits installiert.
Die Netzbetreiberversion wurde von Telekom.de 59.0.1 auf 60 aktualisiert. Ich gucke mal, ob 5G SA eventuell stabiler läuft auf dem iPhone 14Pro
-
Baerbue Ohne konkrete Postleitzahl kann ich dazu nichts sehen. Wenn du mir die noch nachlieferst, schaue ich da gerne näher nach.
Es handelt sich jeweils um 31848
-
Ich bin immer noch auf 5G Eigenständig in den Einstellungen, hab aber zu 95% Sa + NSA, es funktioniert aber alles
-
Lex2:
Genau das gleiche habe ich mit meinem 14Pro auch beobachtet. Irgendwann in der Nacht auf Sonntag hat das iPhone wieder bevorzugt NSA genutzt.
Obwohl dennoch etwas anders ist, weil der Netmonitor jetzt zuverlässiger die 5G Infos anzeigt.
Die Empfangsbalken wurden bei mir grau, als z.B. ein Anruf oder eine SMS reinkam. Wahrscheinlich, weil VoNR noch nicht ging.
-
Wählt sich euer iPhone aktuell auch nicht mehr ein?