Ein ungewöhnlicher Mast für Deutschland. In Holland sind die weit verbreitet, dort hängen oft alle drei Betreiber drauf. Aber in Deutschland ist mir diese Bauweise selten vors Auge gekommen. Warum auch immer.
Beiträge von Baerbue
-
-
Baerbue Huch, das ist etwas untergegangen, sorry. Dort sehe ich im Moment noch gar nichts von.
Eigenartig, Vielleicht wurden die Planungen wieder verworfen?
Wie gesagt, laut der Bundesnetzagentur und der EMF-Karte, soll dort ein Standort entstehen.
-
Hey, vielleicht könntet ihr hier noch einmal auf einen Post eingehen.
-
Moin Telekom-Team,
es gibt eine STOB: 332027 von 2022 im PLZ-Bereich 31789 an der Ortschaft Gross Hilligsfeld, direkt an der Bundesstraße 217. Hier haben wohl alle drei Netzbetreiber Zuweisungen bekommen.
Gibt es einen Zeitplan, wann hier der Sender gebaut werden soll?
LG,
Baerbue
-
Wie sieht es eigentlich mit der Modernisierung von älteren Standorten aus ?
Genau deine Beschreibung konnte ich bis Juni auch bei mir auffinden. Zwei Kathrein-Antennen mit den gleichen Bändern. Bei uns wurde dann im Juni umgebaut.
Hier jedoch von 4x Kathrein auf 3x Hexaband. Zudem hat man wirklich alle Bänder bereits verkabelt.
Schau Dir doch mal den Beitrag von mir an. Dort habe ich Fotos hochgeladen: Telekom Mobilfunkerweiterung & Netzabdeckung
-
Komisch irgendwie ist das Fazit von Connect ein ganz anderes...
Ich habe rein die Zahlen des Ergebnisses verglichen. Dort stagniert Vf seit Jahren.
-
Nun ist der Connect-Test draußen.
Für mich nichts erstaunliches:
- Die Telekom erhöht den Abstand zwischen dem Zweitplatzierten, kommt dem Ergebnis aus Österreich näher und holt erneut "Überragend"
- Vodafone stagniert bzw. verschlechtert sich sogar
- o2 holt massig auf und wird, wenn es so weiter geht, irgendwann Vf von zweiten Platz schmeißen.
Mobilfunknetztest 2025: Wer hat das beste Handy-Netz? - connect
-
Die werden in der Präsentation aber schon Low-Band mit einberechnet haben. Sonst würde man nicht bei 12.600 Standorten auf eine 50% Abdeckung kommen.
-
Wie funktioniert damit 5G SA bei der Telekom? Bleibt man dauerhaft in SA oder fällt man irgendwann auf NSA zurück? Gibt es NR CA? Wie funktionieren die Zellwechsel während der Fahrt? Bleibt man dabei länger in SA? Oder fällt man bei Zellwechseln häufiger auf NSA?
Fragen über Fragen...
Generell bleibt man dauerhaft im 5G SA. Das hat auch mit den iPhone an den ersten Tagen geklappt. Mittlerweile wechseln die iPhones aber wieder nach einigen Minuten in das NSA.
Auch bei einer Fahrt funktioniert der Handshake und man bleibt im SA. VoNR funktioniert leider noch nicht. Beim telefonieren läuft alles über LTE.
Was halt wirklich auffällt ist, dass die Handys, die B20/N28 nicht können, dadurch natürlich einen beständigeren 5G-Empfang haben. Ich finde sowieso, dass N28 wirklich performt und indoor sehr gute Werte liefert.
-
Ich frage noch mal. Gibt es dazu irgendwo Beweise? Oder konnte schon jemand handfeste Beobachtungen machen?