-
Moin zusammen, ich hätte wirklich gedacht, 1&1 legt dieses Jahr einen Zahn zu...schein aber wohl nicht so zu sein.
Ihr habt doch immer den Überblick. Wie sind die Auflagen jetzt für dieses Jahr? Wie viele aktiven Standorte braucht 1&1 bis Ende 2025?
Passieren tut ja nicht viel...
-
Schaut euch Mal Holzminden an eine Katastrophe
Tatsächlich. Das war mir gar nicht so bewusst.
In Holzminden hat ja selbst die Telekom, die hier im Weserbergland eigentlich sehr stark ist, noch einiges nachzuholen.
Die Nordstadt von HOL scheint ja bei allen Betreibern eher unterversorgt. Aber o2 ist dort ja richtig übel.
-
Das ist natürlich übel für eine 50k Einwohner Stadt wie Speyer die gerade im Sommer voll ist mit Touristen.
Dann guck dir mal Hameln an. Das gleiche in grün, nur 10.000 Einwohner mehr.
-
Das ist eine sehr sehr gute Frage. Das kann ich dir nicht beantworten. Wahrscheinlich weiß das nur 1&1 selbst (wenn überhaupt :-D) oder der stets gut informierte hrgajek
-
Ich erhalte für eine vor zwei Wochen getauschte Sim nun die Sim für das neue Netz. Bislang bei allen Karten so gewesen,
Läuft dein Telefon immer und ist im Netz eingebucht?
So wie ich das verstanden habe, schickt 1&1 den Kunden eine neue SIM-Karte, bei denen der einmalige Auslöser für die stille SMS nicht funktioniert hat. Das sind dann häufig die, die ihr Gerät aus haben.
Ich schätze, ich werde auch eine neue SIM bekommen, weil ich den 1&1-Tarif rein zum testen habe und das Telefon somit eigentlich zu 97% offline ist.
-
.....bis es dann plötzlich Ende letzten Jahres aufgehört hat. Seitdem durchgehend 5G...
Das ist wirklich verrückt. Wie gesagt. Kurzzeitig war es bei mir dann auch so, dass dauerhaft 5G angezeigt wurde.
Woran kann das liegen?
Welche iOS- und Netzbetreiberversion läuft auf deinem iPhone?
Eventuell kann auch Telekom hilft etwas dazu sagen.
-
Bei mir ist "5G aktiviert" aktiv.
-
Meinst du solche relativ schnellen Sprünge zwischen LTE und 5G ? Wenn ja, dann hatte ich das auf meinen iPhones (12, 13, 15) auch eine ganze Weile. Selbst wenn ich "5G aktiviert" hatte und an Standorten war mit 5G und super Empfang, sprang mein iPhone nach einiger Zeit rüber auf LTE um dann wieder auf 5G zu wechseln, sobald man eine App aufgemacht hat oder ähnliches.
Genau das meine ich.
Leider ist bei mir jetzt auch wieder alles, wie vorher. Ich bin morgens aufgewacht und habe bemerkt, dass das Telefon LTE anzeigt.
Ich weiß nicht, warum das iPhone vor ein paar Tagen dauerhaft im 5G-Netz eingebucht war. Schade.
Kann sich einer erklären, warum das iPhone im Telekom-Netz immer zwischen 5G und LTE wechselt?
-
Das Portal zum nachbuchen via Link ist nicht gedrosselt (wie bei den anderen auch).
Kann man das denn mit der Netzneutralität vereinbaren? Die Telekom hat hier mal für so etwas ähnliches (StreamOn) auf den Deckel bekommen...
-
Ich kann gerne mal mein T-Phone rausholen.
Aber komisch ist doch schon, dass ich nun konstant 5G habe, wo ich es zuvor nicht hatte. Es wurden aber keine weiteren Bänder o.ä. aufgeschaltet.
Auch bei einer Autofahrt habe ich im CarPlay gesehen, dass das Telefon wirklich dauerhaft 5G angezeigt hat. Das war nie der Fall. Das Telefon hat zwischendurch (warum auch immer) mal LTE angezeigt, mal 5G.