-
Habe gerade etwas eigenartiges entdeckt: Wenn man auf der Vodafone Seite zu den CallYa Tarifen geht, wird dort (wie bekannt) der CallYa Start mit Flat ins Vodafone Netz und 200 Einheiten in andere Netze beworben. Klickt man beim Start Tarif auf "Tarifdetails" Steht da plötzlich abweichend:
Telefonie, Video-Telefonie & SMS |
Telefon- und SMS-Flat innerhalb Deutschlands |
Also Deutschlandweite Flat in alle innerdeutschen Netze! Nichts mehr mit 200 Minuten. Ob da eine Info zu früh auf der Website erscheint? Allerdings wäre das für EU Auslandstelefonierer eine verschlechterung: Die 200 Minuten galten bislang auch ins EU Ausland. Generell wäre mir aber eine Telefonieflat für alle deutschen Netze lieber.
-
An deinem Screenshot ist aber der Größenunterschied zwischen den 2 Apps sehr auffällig. Mit 334 kb kann die 2. App eigentlich keine vollständige App sein. Die macht wahrscheinlich nichts anderes, als auf das Webportal zu verlinken.
-
Im neuen Penny Prospekt ist jetzt ein Starterpaket abgebildet, welches für alle Tarife gilt. Das ist neu! Bislang waren die Starterpakete bei Penny/ja! doch immer Tarifbezogen. Finde ich gut, das es diese Einschränkung jetzt nicht mehr gibt
-
Prepaid Bestandskunden mit aktivem Tarif können sich einmalig 10 GB extra holen :
Wo in der Mein Vodafone App lässt sich das buchen? Ich kann nichts finden. Ich habe einen Start Tarif.
-
Noch schlimmer finde ich, das diese SMS immer auf der ältesten Rufnummer des Accounts ankommt ( und man nich wählen kann diese zu wechseln )
Ist bei mir nicht der Fall, ich konnte wählen auf welcher Nummer ich die SMS bekommen möchte.
-
sensemunne Ich würde mich an deiner Stelle an Teltarif hilft wenden. Das ist schon wirklich ein kurioser Fall.
-
Dann wären die 24 Monate Geschichte.
In den AGB von 12/24 steht auf Seite 8 weiterhin 24 Monate als maximaler Gültigkeitszeitraum. Siehe:
https://media.medion.com/cms/m…sbeschreibung.pdf?dl=1224
-
Vor allem nicht wenn man die Sim einer Seniorin verwaltet. Dann muss ich nämlich erstmal zu ihr fahren weil ich sonst den Code nicht sehe.
Dann benutze doch falls Android einfach die Google Messages WebApp per Browser. Einmalig mit der SMS App des Handys koppeln und dann geht es auch ohne Handy.
-
Es wird immer nur alles stumpf kopiert,mit Ausnahme der 6 Monats Tarife bei der Telekom und der kleinen Allnet Flat im 4,99 Euro Tarif.
Das mit den 5 Euro Tarifen finde ich inzwischen ein Unding. Diese Tarife scheinen bei keinem Discounter mehr angepaßt zu werden. Aldi hat ja sowas auch nicht. Kurios dabei ist, dass Original Vodafone bei seinem Start Tarif durchaus angepaßt hat: Die Telefonie wurde beim letzten mal auf 200 Minuten erhöht. Dadurch ist jetzt der Smart XS bei Lidl connect sogar als Discounter schlechter als Original Vodafone.
-
Leider scheint sich da derzeit in der Richtung bei den Telekom Discountern nicht viel zu tun.
Die waren schon immer die letzten bei solchen Änderungen. Ich würde noch eine Weile warten. Denke mal die reagieren auch irgendwann.