-
Einige mussten das zu Beginn manuell freischalten lassen an der Hotline.
Ansonsten könnte es sein das Vodafone sagt 5G wäre verfügbar,ist aber dann doch nicht am Wohnort verfügbar.
Ich habe vorhin bei der Hotline angerufen, mir wurde gesagt ich solle warten, kann sein das dies am ersten Tag nicht sofort funktioniert, klang für mich aber nicht sehr überzeugend. Nehme eher an, die Dame hatte keine Ahnung.
Verfügbar ist 5G hier. Habe das bereits mit einer Original Vodafone CallYa getestet. Im gleichen Handy! Hier geht B3/n3 DSS.
Bei Lidl Connect erfolgt die Tarif Umstellung immer erst zum Ende der Laufzeit.
Ist der Smart XS wirklich schon aktiv ?
Der ist heute aktiviert worden Umgestellt hatte ich schon länger. App zeigt auch den Smart XS seit heute an.
-
Ich habe heute vom Data S in dem Smart XS gewechselt. Eigentlich müßte dann auch 5G frei geschaltet werden. Ist bei mir aber nicht der Fall: Die SIM ist normalerweise in einem nur 4G Handy, aber nach umwechseln in mein 5G fähiges Handy funktioniert weiterhin nur 4G. GMon pro zeigt das auch an und sagt zu 5G state: restricted. Das dürfte nicht sein. Scheint als ob Lidl connect bei Tarifwechsel damit Probleme hat.
-
Über die Nect-App. Nicht mit eID. Man knippst den Ausweis, Glaube man musste auch noch zwei vorgegebene Worte sagen. Und dann prüft das einer, und sagt ok. Aber kein Videogespräch oder so. Hat man schon mal mit der Nect-App eine Identifikation gemacht, kann man mittels der Nect-Wallet ind er App das Verfahren beschleunigen.
Jein. Ich konnte es letzlich per eID machen. eID wird erstmal nicht angeboten. Ich habe dann Selfie Ident ausgewählt. In der Nect App wurde dann zunächst von mir verlangt Den Ausweiß zu filmen. Danach konnte ich aber direkt eID verwenden. Der Ausweiß wurde mit 6 stelliger PIN per NFC ausgelesen. Das wurde dann akzeptiert. Ist etwas verwirrend und ich verstehe nicht, warum die Telekom dass nicht direkt anbietet, wenn es irgendwie dann doch geht.
-
Das bestätigt leider wieder meine Einschätzung bei Norma, Kaufland oder Edeka Smart keine Hauptrufnummer zu nutzen.
Äh, eine Hauptrufnummer lädt man doch eh regelmäßig auf.
Karten die ich wirklich nutze, lade ich auch auf. Mindestens einmal im Halbjahr.
-
Bei welchen Prepaid Anbietern kann man mit dem elektronischen Personalausweis und entsprechendem Lesegerät aktivieren? Also ohne Kamera, Videochat, Postfiliale. Wer konnte das?
Es scheint als ob das alle Telekom Discounter können und außerdem Vodafone CallYa. Selber durchgeführt habe ich es bisher bei:
Edeka Smart
Ja!mobil
Penny mobil
Norma connect
Telekom Magenta (etwas Umweg, wird nicht direkt angeboten)
Vodafone CallYa
Definitv nicht bei:
AldiTalk
Blau
Lidl connect
-
Rant: Es nervt ja mal total, dass ich eine o2-SIM nicht mit dem elektronischen Personalausweis und entsprechendem Lesegerät aktivieren kann. Gefühlt jeder Pillepalle-Discounter kann das mittlerweile.
Nö, ist anscheinend eine Netz-Sache: Die Discounter die das können sind alle Telekom Discounter. Bei denen scheint es bei allen zu gehen. Aber du sprichst von O2 und nenne mir mal einen Prepaid Discounter im O2 Netz der das kann (weder Blau noch AldiTalk können das) und Lidl connect als Vodafone Discounter kann das auch nicht (obwohl es bei Original Vodafone CallYa geht).
-
Für dieses Szenario kommst Du auch schon in die Nähe des Tarifs ALDI Talk Mini, der für 2,99€ neben der Flat Telefonie/SMS zu ALDI Talk auch noch 500MB Datenvolumen dabei hat...
Beim AldiTalk mini sollte man beachten das die 500 MB Datenvolumen nicht mit der selben Geschwindigkeit benutzt werden können, wie bei den anderen Tarifen von AldiTalk. Da ist die Geschwindigkeit bei 0,5 Mbit/s synchron (siehe Leistungsbeschreibung zum Tarif).
-
Mal was nettes zum Thema Guthabenauszahlung: Ich hatte eine nicht mehr benutzte Pennymobil Karte gekündigt. Eigentlich hätte ich sie ursprünglich einfach verfallen lassen wollen, da es aber wohl inzwischen Obergrenzen für SIM Karten gibt, dachte ich mir besser ordentlich kündigen um zukünftig keine Probleme zu haben. Guthabenstand war bei der nur noch 42 Cent. Bei der Kündigung wollte ich erst gar keine Bankverbindung angeben und dachte mir eigentlich die 42 Cent könnt ihr in eure Kaffekasse stecken. Hätte auch nicht gedacht, das so etwas ausgezahlt wird. Pennymobil hat aber bei der Kündigung darauf bestanden eine IBAN anzugeben. Siehe da, vor ein paar Tagen sind tatsächlich 42 Cent Überweisung von Congstar auf meinem Konto gelandet! Pennymobil scheint da sehr korrekt zu sein, da dürfte die Überweisung teurer gewesen sein, als der Betrag um den es ging.
-
Ist deine Tarif Gebühr bezahlt,oder bist du noch in einem Tarif ohne 5G?
5G fähiger Tarif ist nicht nötig. Ich konnte es auch im Data S buchen. Der einzigste Tarif der nicht geht ist der Classic. Es muss also ein Tarif mit Datenvolumen sein. Wenn man aber vom Classic in den Data S (was der billigste wäre) wechselt, geht es auch.
-
Wie kann man die Aktion buchen? Die App ist zwar nun aktuell, aber ich weiß nicht wie ich das Geschenk buchen kann. Geht irgendwie nicht.
Unten auf den Menüpunkt "Aktionen" gehen