Beiträge von unixasket

    Giga-Kombi-Kunden gewährt man drastische Preisvorteile samt Giga-Depot und der Callya-Nutzer wird mit einem GB abgespeist. Und nicht jeder möchte sich 2 Jahre binden um Vorteile zu genießen.

    Ich fände es schön, wenn es die Giga-Kombi nicht nur bei "echten" Festnetzverträgen in Kombi mit Mobilfunk gäbe, sondern auch wenn man den Gigacube als Festnetzersatz hat. Ich nutze zuhause als Internetzugang den Gigacube und bekomme mit CallYa gar keine Gigakombi, da der Gigacube als Mobilfunkprodukt gilt. Merkt man zusätzlich auch daran, dass ich keine öffentliche IP bekomme (also quasi hinter doppelten NAT sitze). Beides doof, denn der Gigacube ersetzt bei mir die hier viel zu lahme DSL Leitung (9 Mbit/s) komplett.

    unixasket :


    Melde dich einfach beim Kundenservice per WhatsApp,Email oder Telefon,dann schreiben die Dir die 18 Cent wieder gut.

    Nach Anruf bei der Hotline wurden mir die 18 Cent gutgeschrieben. Außerdem wurde mir versprochen, diesen Vorgang an die Fachabteilung zur Prüfung weiter zu leiten. Anscheinend ist die Zielnummer eine Sondernummer, die nicht von der SMS Flat abgedeckt ist. Die SMS tauchen übrigens nicht auf meinem Smartphone auf.


    Meine Vermutung ist ja weiterhin, dass es sich um SMS handelt welche zur Verifizierung der Telefonnummer für den RCS Dienst automatisch versendet werden. Ist aber blöd, weil das dann auf jedem Android Gerät mit RCS Funktion automatisch passiert. Könnte man dann nur verhindern, indem man vor einlegen der SIM "Google Messages" durch eine alternative SMS App ersetzt. Etwas ähnliches habe ich schon mal bei einer Lidl connect SIM gesehen. Wenn das mit RCS zu tun hat, sollten alle Provider (die ja selber den RCS Dienst eingeführt haben) solche SMS kostenfrei stellen.

    Ich habe am Freitag ein ja!mobil 6 Monatspaket nach Rufnummernportierung aktiviert bekommen. Der Freitag war der Tag der Portierung. Aktiv abgehend genutzt hatte ich die Karte am Freitag noch nicht. Ich hatte aus der Aktion 30 Euro Bonus bekommen. Für das 6 Monatspaket wurden natürlich 29,99 Euro abgezogen. Die Karte hat ja 30 Euro Startguthaben. Macht also 30 Euro + 30 Euro = 60 Euro Guthaben. Minus Tarifabbuchung von 29,99 Euro macht 30,01 Euro.


    Jetzt habe ich aber plötzlich gesehen, dass nur noch 29,83 Euro drauf ist, dass heißt da fehlen plötzlich 18 Cent. 18 Cent wären ja z. B. 2 x 9 ct (also z. B. 2 SMS oder 2 Minuten im Basistarif. Mir ist bewusst, dass zwischen Aktivierung der SIM und Aktivierung des Tarifs ein gewisser Zwischenzeitraum entstehen kann (mehr als wenige Stunden können das aber wohl nicht sein). Ich habe aber wie gesagt, die SIM am Freitag nicht abgehend in irgend einer Form genutzt. Darum rätsle ich jetzt über die 18 Cent Schwund. Ich könnte mir eigentlich nur vorstellen, das dies SMS waren die automatisch für die Registrierung der Nummer für den RCS Dienst verwendet wurden, aber auch das dürfte wenn dann nur eine SMS gewesen sein, wobei ich es schon auch doof finde wenn man eine Flatrate hat, die SMS mit einschließt und dann plötzlich so etwas berechnet wird. Ob es das aber ist weiß ich eben nicht. Dumm ist jetzt auch: Ich hatte eigentlich gedacht, dass ich jetzt ohne Aufladung 1 Jahr abgedeckt habe (weil die nächste Abbuchung nach 6 Monaten ja auch bereits gedeckt ist und ins Ausland oder zu Sondernummern telefoniere ich nicht). Jetzt passt das natürlich nicht mehr :(


    Es ist nichts dramatisches, eben 18 Cent, aber grundsätzlich sollte Guthaben ja nicht einfach so verschwinden, insbesondere wenn man eine Allnet Flat hat.

    Ah, wollte hier schon fragen, jetzt habe ich die Lösung hier gerade gelesen: Habe am Samstag ein 6-Monatspaket bei Norma connect gebucht (SIM war vorher im 9ct Tarif) und gestern eine SMS bekommen, dass ich 10 GB kostenlos bekomme. Hat mich natürlich gefreut, aber Grund war mir nicht klar. In der SMS die ich bekomme habe stand übrigens dass ich den Code bis 30.11. einlösen kann. Nehme also an, dass die Aktion bis dahin geht. Interessant fand ich auch das jetzt die 10 GB anscheinend für den ganzen 6 Monatszeitraum gültig sind und nicht nur einen Monat, das ist prima, zumal ich 10 GB in einem Monat eh nie aufbrauchen könnte.

    Hat Lidl Connect eigentlich einen Vorteil gegenüber Aldi Talk oder Aldi Talk einen Vorteil gegenüber Lidl Connect,außer dem 4,99 Euro Tarif bei Lidl Connect?


    Beide haben ja 5G (Abdeckung dürfte mit 5G ja relativ ähnlich sein),und ansonsten sind ja die Tarife und alles weitestgehend gleich wenn ich nichts übersehen habe.

    Der größte Unterschied ist das Netz: O2 ist bei mir extrem schlecht, Vodafone richtig gut. O2 ist für mich netztechnisch unbrauchbar.


    Außerdem gibt es weitere Detailunterschiede: Zusatzdatenvolumen nach Verbrauch ist finde ich bei Lidl Connect besser gemacht (insbesondere preiswerter). Die Datentarife sind unterschiedlich. Lidl hat nicht vergleichbares zum AldiTalk mini, dafür eben AldiTalk nichts zum Smart XS. Die Apps sind anders, wobei ich bei den Apps Aldi besser finde, obwohl Lidl auch nicht schlecht gemacht ist (gab nur bei der Umstellung im Frühjahr mal Probleme, ist aber inzwischen erledigt)


    ==> Jetzt wollte ich gerne von Euch wissen, ob jeder von Euch den Tarif per USSD-Code in der Auswahl sehen kann oder nicht. :/

    Ich würde mich freuen, wenn der ein oder andere das ausprobiert und gegebenenfalls antwortet, wenn der Tarif per USSD-Code nicht zur Auswahl steht!
    Das wäre klasse! :thumbup:

    Habe das Vorgehen wie von dir beschrieben gemacht. Der Tarif "Allnet XS" wird mir zur Auswahl angeboten. Danke für den Hinweis. Bislang war mein Stand, dass man den *nur* über die Hotline bekommen kann. Wobei mir der Start S nicht angeboten wird. Ich denke aber mal die Auswahl ist auch davon abhängig, was man gerade hat (bei mir CallYa Start). Der Wechsel in etwas höheres wird wohl eher angeboten werden, als in etwas kleineres.


    Frage....hat hier im Rahmen der jetzigen Aktion bei ja mobil ( 30 Euro Portierungsgutschrift bis 05.11.23 ) schon jemand mehr als 2 Simkarten pro Account ( perso oder Reisepass ) aktiviert ?

    Also ich habe insgesamt 2 x 3 SIM Karten jeweils von ja!mobil und von Pennymobil. Diese habe ich alle unter der gleichen Kundennummer (also einmal Kundennummer bei ja!mobil mit jetzt insgesamt 3 Karten und einmal Kundennummer bei Pennymobil mit jetzt insgesamt 3 Karten) ohne erneute Identifizierung freischalten lassen (Freischaltung ohne erneuten Identifizierung für die 2. und 3. SIM also jeweils durch die Hotline, bei der ersten mit Perso und eID). Das funktionierte problemlos. Allerdings habe ich die SIM Karten mit zeitlichen Abstand aktiviert (die älteste ist jetzt wohl schon 3 Jahre alt oder so) und innerhalb einer Aktion niemals mehr als eine. Ich hatte im Sommer die 10 GB Aktion mit der dritten Pennymobil genutzt und jetzt neu 30 Euro für Rufnummernportierung mit meiner dritten ja!mobil (die aber auch tatsächlich jetzt meine primäre Telefonie-SIM mit bekannt gegebener Nummer ist).


    Hinzu kommt, das auf meinem Namen auch noch 2 alte ungenutzte Pennymobil Karten laufen, die aber schon länger nicht mehr benutzt wurden und nicht auf die gleiche Kundennummer laufen und separat (aber eben mit gleichen Perso) aktiviert wurden. Zu einer von diesen beiden habe ich auch vor kurzen eine Deaktivierungsmail bekommen (mit dem Angebot kostenlos ein Cent aufzubuchen um diese weiterlaufen zu lassen, lasse sie aber verfallen). Eine harte Grenze auf 2 Karten oder so etwas scheint es also nicht zu geben, eventuell nur vielleicht eine Grenze pro Aktion oder wenn innerhalb kurzer Zeit mehrere aktiviert wurden.


    Ich denke es ist wohl auch nachvollziehbar, dass sich Anbieter davor schützen, dass jemand ein Dutzend günstige Prepaid Karten mit einer 10 GB Aktion kauft um diese dann z. B. in einem LTE Router nacheinander abzusurfen. Eine harte Grenze an SIM Karten pro Person fände ich allerdings auch schlecht. Schließlich kann ich auch eine Großfamilie damit versorgen wollen, oder diverse smarte Zusatzgeräte. Ich besitze 3 Tablets und eine Reihe Smartphones, sowie einen LTE Router und verwende eine SIM Karte als Selbstständiger beruflich. Ich habe auch mal festgestellt das bei Telekom und Vodafone Zusatz-SIM Karten in einem bestehenden Vertrag teurer sind, als zusätzliche Prepaid-SIMs mit kleinen Datenvolumen und Geräte in die man eine SIM einschieben kann, werden immer mehr. Die Mehrzahl meiner SIMs läuft in einer 3 Euro Mini-Datenoption. Im übrigen fände ich, dass es Zeit wird, für Multi-SIM bei Prepaid.