Beiträge von unixasket

    Für dieses Szenario kommst Du auch schon in die Nähe des Tarifs ALDI Talk Mini, der für 2,99€ neben der Flat Telefonie/SMS zu ALDI Talk auch noch 500MB Datenvolumen dabei hat...

    Beim AldiTalk mini sollte man beachten das die 500 MB Datenvolumen nicht mit der selben Geschwindigkeit benutzt werden können, wie bei den anderen Tarifen von AldiTalk. Da ist die Geschwindigkeit bei 0,5 Mbit/s synchron (siehe Leistungsbeschreibung zum Tarif).

    Mal was nettes zum Thema Guthabenauszahlung: Ich hatte eine nicht mehr benutzte Pennymobil Karte gekündigt. Eigentlich hätte ich sie ursprünglich einfach verfallen lassen wollen, da es aber wohl inzwischen Obergrenzen für SIM Karten gibt, dachte ich mir besser ordentlich kündigen um zukünftig keine Probleme zu haben. Guthabenstand war bei der nur noch 42 Cent. Bei der Kündigung wollte ich erst gar keine Bankverbindung angeben und dachte mir eigentlich die 42 Cent könnt ihr in eure Kaffekasse stecken. Hätte auch nicht gedacht, das so etwas ausgezahlt wird. Pennymobil hat aber bei der Kündigung darauf bestanden eine IBAN anzugeben. Siehe da, vor ein paar Tagen sind tatsächlich 42 Cent Überweisung von Congstar auf meinem Konto gelandet! Pennymobil scheint da sehr korrekt zu sein, da dürfte die Überweisung teurer gewesen sein, als der Betrag um den es ging.

    Habt ihr alle VoLTE? Beim Wechsel zu GSM kann es schon Probleme geben oder die wenigen Sprachkanäle von GSM können belegt sein.

    Meist nutze ich hier VoLTE, allerdings ist das Telekom LTE Signal hier etwas schwach, so dass es auch vorkommt, dass auf GSM umgeschaltet wird. VoWifi habe ich absichtlich abgeschaltet. O2 ist hier noch schwächer und früher hatte ich AldiTalk. Da habe ich gemerkt, dass die Umschaltung zwischen LTE und GSM während eines Telefonats nicht sonderlich zuverläßig ist. Zuletzt hatte ich bei O2 zuhause manuell in reinen GSM (2G) Betrieb geschaltet um zuverläßig telefonieren zu können. Dies ist aber nach meiner Erfahrung im Telekom Netz hier nicht nötig.

    Hatte jetzt das Phänomen das mich jemand auf meiner ja!mobil Karte (6-Monatstarif) angerufen hat und der Anruf wurde nicht signalisiert.


    Er hat auf die Mailbox gesprochen. Handy war aber empfangsbereit im Netz eingebucht. Rufumleitungen habe ich nochmal kontrolliert (besteht auf die Mailbox nur bei Nichtannahme und Nichterreichbarkeit). Habe mich dann nochmal selber von einem anderen Handy aus angerufen und das funktionierte.


    Meine Frau die ebenfalls einen ja!mobil 6 Monatstarif mit herein portierter Nummer hat, hatte ebenfalls schon mehrfach das Problem in der Vergangenheit (in letzter Zeit nicht mehr).


    Ist da irgendwas bekannt?

    Schade das man den 4,99 Euro Tarif nicht aufgebohrt hat.


    Ist schon ziemlich schwach mit den 100 Minuten im Vergleich zur Allnet Flat bei den Telekom Discountern,und auch im Vergleich zu original Vodafone CallYa,wo ja zumindest noch eine netzinterne Flat mit dabei ist.

    Ja, im Moment ist der CallYa Start attraktiver als Lidl connect Smart XS. Da macht das Konzept "Discount" doch gar keinen Sinn mehr. Allerdings verstehe ich bei Lidl connect so manche Preise nicht. 8 Euro Festnetz Flat, auch zu der Zeit als es eine Allnet Flat zu 8 Euro gab? Die großen Datentarife sind inzwischen schlechter als die Smart Tarife. Die müssen angepaßt werden! Das Problem mit den etwas größeren Datentarifen hat Aldi auch. Anscheinend werden nur noch die häufig genutzten Smartphonetarife werbewirksam angepaßt und die anderen Optionen und Datentarife vergessen. Liest niemand mehr die Preislisten ganz durch?