Wo hast du das gesehen? Ich denke nicht das die MMS wieder aufrollen, das ist doch Mausetot.
Beiträge von unixasket
-
-
Habe heute im Webinterface zu einer AldiTalk Karte im Kombi-Paket M eine neue Anzeige gesehen: Neben unbegrenzten SMS und Telefonie, wird da jetzt auch unbegrenzt MMS aufgelistet! Ist das ein neues Tariffeature? MMS wurde im Vodafone Netz bereits abgeschaltet und ist ja eher ein Auslaufmodell. Telekom kündigt die Abschaltung immer mal wieder an, verschiebt das aber nach hinten, Telefonica hat noch nichts zu Abschaltung gesagt. Was soll das also jetzt bedeuten?
Bei einem Jahrespaket XS habe ich auch gerade nachgesehen: Auch da gibt es jetzt eine MMS Flat!
Nachtrag: Ich habe es mal mit einem Jahrespaket XS ausprobiert: Durch das versenden einer MMS ist mir vom Guthaben 0,39 Euro berechnet worden. Also ist die Angabe falsch, neue Preislisten gibt es auch nicht.
-
Interessantes Erlebnis heute: Meine Frau räumt ihr Portemonnaie aus und entdeckt einen alten Aldi Talk Guthabenbon über 15 Euro. Datum ist 03.01.2019! Hätte dann gedacht der ist verfallen. Habe ihn aber ausprobiert und siehe da: Es funktioniert! Aufladung über 15 Euro erfolgt. Verfallen die nie?
-
Und nicht der Jahrestarif mit Telefonieflat und SMS Flat so wie man den ja normalerweise so von anderen Anbietern kennt....und wie ich mir das daher eigentlich vorgestellt hatte.
Auch beim Smartphone Jahrestarif ist die Geschwindigkeit nach Verbrauch 0:
-
Auf deinem Android 14 Gerät .
Es gibt noch andere Geräte nicht nur deins.
Ich weiß, dass jedes Android anders ist (leider!), deshalb schrieb ich z. B.. Ich wollte zumindest einen Anhaltspunkt liefern wo man suchen muss.
Würde mich nicht wundern.
Könnte mir auch vorstellen, dass Geräte die vom Provider verkauft werden, von der Firmware her in solchen Punkten angepasst werden, während frei verkaufte Geräte, da eventuell mehr Freiheiten erlauben.
-
Kann es sein dass WLAN Call mittlerweile anders priorisiert wird? Hatte gerade bei der 6060 angerufen und trotz sehr gutem Mobilfunksignal wurde übers WLAN telefoniert.
Unter Android zumindest lässt sich das im Gerät einstellen. Auf einem Android 14 Gerät z. B. in den Einstellungen unter "Mobilfunknetz" -> Entsprechende SIM auswählen -> "Erweitert" ausklappen -> "Wlan-Telefonie" -> Bevorzugte Anrufeinstellungen (letzteres nur sichtbar, wenn Wlan-Telefonie generell eingeschaltet ist.
-
Interessant ist aber: im aktuellen Buchungsmonat läuft das Datenvolumen in 1 Tag aus, die restlichen Telefonieminuten in 2 Tagen.
Das habe ich schon längere Zeit so beobachtet. Ist sowohl bei Original Magenta Mobil, als auch bei Edeka Smart so. Hatte mal bei Edeka Smart den S Tarif und jetzt bei Magenta Mobil den Prepaid S. Bei beiden gab es für die Telefonie (50 Freiminuten in andere Netze) einen Überschneidungstag, an dem sowohl das alte Restkontingent, als auch die neuen 50 Minuten galten.
-
Hallo,
es gibt ja inzwischen auch bei Vodafone in allen Tarifen (inklusive CallYa) VoWifi. Ich habe gehört, die Telekom kann sogar SMS over Wifi. Wie ist das bei Vodafone? Geht da bei einer reinen Wlan-Verbindung (z. B. im Funkloch) auch SMS, oder nur Telefonie?
-
Kann mir mal jemand die Problematik per e-mail schildern?
Habe dir eine Mail geschickt.
-
"Verbockt" kann man so stehen lassen... Ziemliches Fiasko in Kommunikation und Umsetzung.
Eigentlich wäre das ja was für einen Teltarif Artikel. Die könnten ja mal bei Norma nachfragen, was da passiert ist.