Ich möchte mich mit der FritzBox verbinden.
Das primäre Problem ist, dass mit VPN-Verbindungsaufbauversuch die mobilen Daten blockiert werden.
Kabelanschluss? Wie schon gesagt, DynDNS richtig eingerichtet? Angemeldet und Verbunden mit MyFritz?
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Ich möchte mich mit der FritzBox verbinden.
Das primäre Problem ist, dass mit VPN-Verbindungsaufbauversuch die mobilen Daten blockiert werden.
Kabelanschluss? Wie schon gesagt, DynDNS richtig eingerichtet? Angemeldet und Verbunden mit MyFritz?
Pihole oder irgendwas mit extra DNS im Netz vorhanden, mit dem du dich über WireGuard verbinden willst?
Private Wireguard Verbindung (zum Beispiel FRITZ!Box?) oder zu einem (kostenpflichtigen) Anbieter?
Tippe auf irgendein DynDNS Fehler.
Routebare IPv4 verfügbar? Carrier Grade NAT, der im Weg ist?
Ist das jetzt eigentlich Unlimited mit Connect kombiniert? Also 10+ SIM Karten, alle unbegrenzt Datenvolumen? Oder hat nur die Hauptkarte keine Datenvolumenbegrenzung, bzw. nur die 3+ Multicards?
NeoReibert 1. hatte ich irgendwo gelesen dass besagter User nicht mehr bei/für o2 tätig ist und daher nicht mehr so "wie früher" agieren kann.... scheint wohl aber nicht zutreffend und der werte Herr noch an einem längerem Hebel als so mancher.... und 2. da ich den Preis nicht kenne.
Ich besitze halt eine kostenlose Multicard die ebenfalls von der WSG profitiert und nicht wie die Connect Karten heutzutage trotzdem gedrosselt werden - ist dies bei deinem erwähnten Tarif anders und vergleichbar mit "echter Multicard"?
Seit wann werden Connect Karten gedrosselt bzw. Was meinst du mit Connect Karten?
Oder meinst du die Datenkarten, die Bestandteil der Connect Option sind? Musst unterscheiden zwischen Multicard und Datencard. Bei der Connect Option hast du 10 Karten insgesamt, aufgeteilt auf 3 Multicards und 7 Datenkarten.
Und ja, bei dem Tarif haben alle 10 Karten unbegrenztes Datenvolumen.
Aber schreib doch einfach Vodafrank an ODER ruf ihn an um mehr Informationen zu bekommen. Preis hat Frank auch schon dutzende Male hier im Forum erwähnt.
Sehe ich halt genau so. Von daher bleibt in dem Sinne die Frage - geht es mit Partnerkarte? Und geht es überhaupt mit Telekom DSL Laufzeit bis 04.01.26 ......
Falls unbegrenzt Datenvolumen bei o2 mit Connect Option (10+ SIM Karten) gewünscht, warum nicht Vodafrank anschreiben für den „o2 Unlimited Max Connect“?
Hast dann Stand-alone das was du aktuell willst, ohne die Sorge wegen dem DSL.
ANATAK Wenn das aufbuchen des Unbegrenzten Datenvolumen mit einer Partnerkarte geht, würde ich an deiner Stelle einen solchen nehmen.
Solltest lieber nichts an deinem TH3000 machen. Hast dann zwar 2 Verträge laufen ABER falls irgendwann doch kein o2 Festnetz mehr gewünscht (wegen zum Beispielen lokalem Glasfaser Provider) dann hast du weiterhin deinen TH3000 mit schön extra Goodies zu einem guten Preis da der normale o2 Mobile L die Berechtigungen für unbegrenzt verliert, unter Umständen teurer wird und auch nicht so gut vermutlich ist wie der TH3000.
Daher bin ich auch kein so extrem großer Fan von solchen Kombi Vorteilen, die einen Zwang zu etwas beinhalten. Auf dem Papier zwar praktisch wenn man sowieso beides hat, aber wehe man muss 1 kündigen. Dann bricht die Hölle aus.
Welche o2 Free Generation ist eigentlich die beste und bequemste hinsichtlich Konditionen, 1Mbit/s Drosselung, 5G (NSA/SA) Nachbuchbarkeit, Connect Option, VVL-Möglichkeiten bezüglich Rabatten, extra „Goodies“ wie Napster usw.?
Oder kann man pauschal das nicht direkt sagen? Weil es abhängig davon ist, ob man einen fähigen o2 Händler hat, der die VVL macht? 2018/2019 haben schon mal nur befristete Rabatte auf 24 Monate bei einer VVL
Ist rein technisch gesehen überhaupt gar kein Problem. Du musst nur bei der entsprechenden Instanz verlängern. Erst am vergangenen Wochenende wieder erfolgreich einen Free M Boost mit WSG gratis dazu verlängert.
Meintest du bei meinem o2 Free 2018 Vertrag damals nicht, dass dies technisch nicht möglich sei? 🤔 oder verwechsle ich da zwischen Option und im Tarifkern inbegriffen?
Alles anzeigenWenn ich das richtig sehe, ohne mir das „Kleingedruckte“ anzuschauen:
80 GB 48 €, unlimited 68 € monatlich, jeweils plus einmalig 40 € und nach 2 Jahren teurer
.
Für mich uninteressant, da wir unser „Festnetz“ nicht bei der Telekom haben und bei weitem nicht so viel mobile Daten brauchen.
Deine/Eure Preise sind natürlich, insbesondere wenn Ihr die Karten als Festnetzersatz nutzt, sehr attraktiv.
Die Ansprüche sind halt unterschiedlich …
Habe grade geschaut. Die Preise auf der Telekom Seite sind selbstverständlich sehr unattraktiv. Bei Verivox finde ich den 80GB Tarif für 37,86€.
Oder einen Händler deines Vertrauens ansprechen, ob er bessere Konditionen dir geben kann. Oder auf Aktionen warten und zugreifen. Vielleicht Corporate Benefit Zugriff über deine Firma?
Es gibt immer Möglichkeiten günstig bei Telekom direkt auch an attraktiven Tarife zu gelangen. Genauso wie ich damals meinen MagentaMobil Eins bekommen habe und jetzt für die nächste Jahre ausgesorgt habe.
Aber ja, falls kein Festnetzersatz bzw. Unbegrenzt Datenvolumen nötig und/oder keine Möglichkeit einen billigen unbegrenzten MagentaMobil Tarif zu bekommen, dann könnte Fraenk eine Option sein. Persönlich würde ich aber dann doch eher zu Congstar gehen. Da dieses Anwerben von Leuten nicht wirklich mein Cup of Tea ist.
Loopi meinst du mich mit der Frage zu der Multicard? Also Multicards gibt es. Auch zu einer PlusKarte kann man eine Multicard für zum Beispiel eine AppleWatch holen. Aber falls man viele Geräte hat und die alle mit einer SIM Karte bestücken will, dann würde ich auch eher o2 mit der Connect Option nehmen. 10~12 Karten im Vertrag inklusive sind schon eine feine Sache. Das selbe bei Telekom zu machen wäre glaube ich dann trotzdem preislich nicht sonderlich sinnvoll 😂😂😂
Und wo gibt es so etwas? Ich kenne die Tarife der Telekom nicht. Wenn ich aber auf deren Webseite gehe, dann sehe ich da unbegrenzt für 63€ und dann auch nur 250MBit.
Ah ne, da war ein falscher Link. Bei Handy Tarifen sehe ich 43€ unbegrenzt. Also für 2 Karten 86. Und ab dem 25. Monat wird's auch wieder teurer.
Bitte mal mit Links aufklären, sonder ist das auch nur ein Luftschloss.
Ich habe noch einen Alttarif, den du nicht mehr bekommst. Aber wie bzw. Wieso du auf 2 Karten für 86€ kommst, also es verdoppelst, weiß ich jetzt auch nicht ganz. Musst keine 2 Verträge abschließen. Deine Angabe scheint etwas zu hoch zu sein.
https://www.telekom.de/unterwe…und-optionen/zusatzkarten
Punkt PlusKarte Data für 9,95€. Du braucht einen Haupttarif mit möglichst viel oder unbegrenzt Datenvolumen (zBsp MagentaMobil L) und dann Kannst du zu dem Haupttarif die Zusatzkarten bestellen.
websgeisti wie schon geschrieben werden die Karten als Festnetzersatz genutz. Da werden gut und gerne monatliche Hunderte GB oder TB an Daten je gezogen. Letzten Monat bei mir persönlich 870GB. Meine Mutter macht auch viel IPTV. Kann aber nicht direkt aktuell sagen wieviel Datenvolumen es bei ihr ist. Sollten aber auch paar hundert GB sein. Vor paar Monate waren es glaube ich ca. 500GB wenn ich mich richtig erinnere.
Okay, hab mich grade auf die FRITZ!Box meiner Mutter draufgeschalten. Letzter Monat 585GB. Und zur Erklärung. Machen Tethering vom Smartphone an die FRITZ!Box