-
Bei der Südlichen Weinstraße an der Grenze zu Frankreich auch kurzfristig Telekom Netz down. Keine Daten möglich gewesen. Nach ca. 10-15 Minuten ging wieder alles scheinbar. Bzw. Das Problem war schnell wieder gelöst scheinbar.
Dank zweite SIM im o2 Netz aber an sich kein Problem gewesen.
-
Wobei Frank ja letztens gesagt hat, dass er keine besseren Konditionen als O2 selbst anbieten kann im Zuge der VVL. So ganz blicke ich da nicht mehr durch.
Manchmal schreibt er auch das Gegenteil.
Je nachdem, was du willst, kann er bzw. Bülo dir was besseres anbieten, als das, was o2 dir geben würde. Spezielle Verträge zBsp. die in letzter Zeit schon häufig genug hier geschrieben und angefragt wurden. Mit VVL dann auch noch billiger.
Hab was um Vielfaches besseres bekommen bei der VVL vor 2 Wochen.
-
Ich zitiere mich mal selbst...
Weiß jemand, wo ich meine Verträge (Unlimited Max + Boost L) verlängert bekomme, zu wenigstens gleichen Konditionen?
Vielleicht mal Bülo oder Vodafrank eine PN schicken oder anrufen? Ich glaube etwas Eigeninitiative muss man schon bringen hier in diesem Forum um zu einer gescheiten VVL zu kommen.
-
Seit letztem Jahr soweit wie ich mich erinnern kann.
Die 500MB für jedes weitere Jahr wirkt rückwirkend. Das entscheidende ist das Aktivierungs-Datum der SIM.
Wenn du vor 10~15 Jahren oder so eine Telekom Xtra Karte damals aktiviert hast und jetzt in den neuesten Tarif wechselst bekommst vermutlich 5~7,5GB. Soweit wie ich weiß hängt das maximale Datenbonus aber auch von den inkludierten Datenmenge des gewählten Tarifs. Du wirst im kleinsten Tarif mit 1GB sicherlich keine 10GB Datenvonus bekommen nur weil die SIM-Karte 20 Jahre alt ist.
Telekom hilft korrigiert mich gerne, wenn ich falsch liege.
Was interessant wäre aber, ist, ob der Datenbonus auch beim Jahrestarif mit 48GB/Jahr bzw. 4GB/Monat gilt.
-
2) Die Frage ist wie viele das überhaupt ausnutzen und sehr exzessiv nutzen?
3) Wie viele fangen an für einen Monat alles über Mobilfunk zu machen (also statt Glasfaser/(V)DSL? Ich denke kaum jemand
4) Kommt man in den Monat an die Größenordnung der Datenmengen heran, die o2 über Mobilfunk abwickelt?
Erst vor paar Tagen mit einem Arbeitskollege diskutiert, den ich über dieses Angebot während der EM bei der Telekom informiert habe. Unsere Mitarbeiter versorgen wir mit über 20GB Datenvolumen alle in deren Firmenhandy. Da er verantwortlich für die Verträge ist, meinte er, dass unsere Mitarbeiter nicht mal die ansatzweise nutzen.
Die alle Nutzen primär immer WLAN von der Firma und im Homeoffice deren Kabel/DSL/Glasfaser Anschluss.
Deckt selbstverständlich nicht die Allgemeinheit aller Telekom Kunden ab, aber sind schon ein relativ großes Unternehmen. Denke also wirklich dass die Anzahl an Leute im Verhältnis zu der Gesamtanzahl an Telekom-Kunden wird relativ überschaubar sein werden, die wirklich exzessiv das unlimitierte Datenvolumen ausnutzen werden.
Ja, wird vermutlich mehr Datenmengen für die Telekom bedeuten. Aber nichts, was auch nur ansatzweise die Telekom gefährlich werden würde. Vor allem, da die Telekom so eine Auktion schon paar mal glaube ich gemacht hat zeitlich. Und deren Netz konnte das jedes Mal ohne Problem aushalten. Konnte immer meine 500Mbit/s ~ 1Gbit/s über das 5G Netz auch während dieser Zeit bei mir in der Gegend wo ich unterwegs bin bekommen.
-
Mit dem Unterschied, dass es dort kein Unlimited Verträge vertrieben wurden, die preislich attraktiver sind als ein Glasfaser/(V)DSL Anschluss
Doch eine zeitlang wurden welche angeboten die meiner Meinung nach preislich attraktiv sind hinsichtlich der Tatsache dass es Telekom ist. Magenta Eins Beta, Magenta Eins Plus und dann Magenta Eins Unlimited, welches auch ohne VDSL/Glasfaser geht.
Nur wurden die beiden letzten immer nach weniger als 1 Jahr eingestellt und im Falle von Magenta Eins Plus alle Kunden gekündigt oder migriert zu Magenta Eins Unlimited. Preislich besser als alles was Telekom aktuell im Portfolio hat. Selbstverständlich kommt es aber nicht an die Dumpingpreise von o2 ran, wo sie irgendwie für 5€-15€ unlimited Verträge raushauen, wie einige hier im Forum auch sie haben oder angeboten bekommen.
Und trotzdem hat Telekom die Preise immer wieder leicht erhöht bei den ganzen oben genannten Angeboten und es sogar komplett eingestampft. Also ja, Telekom bemerkte wohl auch, dass sie es nicht „zu billig“ anbieten sollten.
-
Ich glaube viele würden für 4,99€ einen alten extrem optimierten Tarif haben wollen.
Über 200GB Datenvolumen mit 1Mbit/s weitersurfgarantie und soweit wie ich verstanden habe Connect Option plus Napster und was weiß ich noch…
Ich glaube nicht, dass er irgendjemanden seine Tarife gibt…
Warum sollte er auch irgendwelche fremde Leute im Internet glücklich machen wollen? Selbstverständlich kann ich aber auch falsch liegen.
-
Ich frage mich auch langsam, wann endlich eine öffentliche routebare IPv4 über die Netpublic APN möglich sein wird mit 5G SA… geht jetzt schon seit mehr als 6 Monaten nicht mehr wirklich in Kombination mit 5G SA…
Ist aber vermutlich ein Nischenproblem da der Großteil vermutlich nicht mal weiß was eine öffentliche IPv4 ist.
-
marer
CB hat echt ziemlich gute Angebote häufig. Rabatte für Congstar, Telekom Mobilfunk und Festnetz (Glasfaser und VDSL) als auch interessante, sehr gut rabattierte o2 Verträge. Konnte über diese Plattform letztes Jahr noch einen o2 Free Vertrag mit der 1 Mbit/s WSG bekommen auf 5 Multi-SIMs obwohl er schon seit 3 Jahren bei Neuverträgen abgeschafft war soweit wie ich weiß. Konnte darüber auf Business Verträge Zugriff bekommen als Privatkunde, obwohl ich keinerlei Gewerbeschein usw. habe.
Jeder sollte mal bei seinem Unternehmen/Arbeitgeber nachfragen, ob sie da mitmachen. Ich glaub die Personalabteilung/HR Kümmert sich häufig darum. Zumindest war es bei den 2 Arbeitgebern, die ich hatte, der Fall.
-
area58653
Du meintest vermutlich 500 Megabyte beim Telekom CompleteComfort S.
500GB bei der Telekom vor 10 Jahren für 20-30€ schon gehabt zu haben wäre glorreich gewesen und würde selbst heute noch für 99% der Leute reichen 