Ich habe bereits die eSIM. Geht eher darum, dass sie seit Wochen nicht funktioniert und vom Support keine Rückmeldung mehr kommt.
Beiträge von NeoReibert
-
-
Weiß irgendjemand was jetzt genau mit diesem Angebot los ist?
Auf der Seite kriegt man nur die Info, dass Änderungen gemacht werden und bald wieder da ist?
Gibt es aber konkretere Infos, die vielleicht wo anders Preis gegeben wurden?
-
Dann bewege ich mich wohl in dem Bereich/Region meistens rum, die zu den 4% nicht abgedeckten 5G Bereich gehören. Man, habe ich Pech…
Aber im Ernst, wie berechnen sie so einen Schwachsinn? Nie im Leben sind es 96%.
Jedes Dorf, Kleinstadt und selbst etwas größere Städte haben bei mir maximal 4G und die Standorte sind Dauer Überlastet
-
Hallo NeoReibert, ich habe die gleiche Situation, ich sehe das sehr entspannt, die 30€ sind genial. Wenn auch auf 100 Mbit gedrosselt, das ist mir aber völlig egal. Bin auch gespannt was ab 2028 kommt...
Ja, haben ja noch paar Jährchen Zeit und können den Mobilfunk-Markt ganz entspannt beobachten mit unserem halbwegs billigen Telekom Tarif 😎
Viele andere Forummitglieder hier auch durch billige, extrem optimierte Mobilfunk Tarife von zBsp. o2 aber auch sicherlich von Vodafone und Telekom.
Bis 2028 sollte zumindest 1&1 grob als 4. Netz auch aktiv sein. Mal sehen, ob der gewünschte Wettbewerb dadurch entsteht.
Wenn nicht, dann bleibe ich halt bei meinem alten MagentaMobil Eins Tarif + PlusKarten Data
sowie meinem o2 Free Unlimited Connect. Versorgt wäre ich für die nächsten Jahrzehnte vermutlich schon 😂
-
Ja, einen Callya Allnet Flat S ist ausgewählt. Den musste ich damals (bzw. einen) glaub ich direkt bei der Bestellung auch auswählen und den hab ich genommen, weil man sonst die 100MB nicht buchen kann monatlich.
Automatische Aufladung hab ich nicht. Gerade in der App geschaut.
Da steht bei Aufladen unten -> Automatisches Aufladen "Einrichten".
Und bei Verlauf unten:
Jul
keine Transaktionen
JunGeldautomat 50,00€
Was bedeutet das? Von mir ist das nicht. Wüsste auch nicht, was das sein soll oder wie das geht. Hat jmd. anderes da vlt. was gemacht?So viel Glück muss man haben 😃
Vielleicht hat jemand eine sehr ähnliche Nummer und irgendein Zahlendreher drinnen.
Vielleicht war das nur eine Einmalige Sache aber vielleicht kriegst jetzt jeden Monat schön Geld aufgeladen weil die Person es einfach nicht merkt 😉😂
-
Also irgendwie ziemlich traurig, dass die MagentaMobil Tarif noch immer viel zu überteuert und ohne wirklich preisgünstig unlimited sind, außer man hat Telekom Festnetz und jede Menge PlusKarten Data für 9,95€ gebucht.
Wenn ich das so sehe, bin ich wirklich glücklich 2020 Magenta Eins Plus krampfhaft mit Telekom Mitarbeiter Unterstützung gebucht zu haben. War das eine Qual damals aber hat sich im Nachhinein gelohnt. Wegen der blöden Zwangskündigung und Migration zu MagentaEins Unlimited dann sehr gute Rabatte bekommen.
30,05€ für unlimitiertes Datenvolumen bei der Telekom durch den eingestellten Tarif „MagentaMobil Eins“ ist fair.
Ab 12.2027 bezahle ich 50,05€ für den Tarif. Aber selbst das ist billiger als die aktuellen Tarife, was echt enttäuschend ist…
Hoffen wir mal, dass bis 2028 die Telekom endlich Tarife für ~30€ mit unlimitierten Datenvolumen anbietet. Vor mir aus mit eingeschränkten Download raten. Die 100Mbit/s machen mir keine Probleme bei der Nutzung bei meinem Tarif. Und mit den unlimitierten 9,95€ PlusKarten Data erziele ich trotzdem über 1Gbit/s über 5G.
Verstehe aber echt nicht, dass Telekom bereits 2020 und dann 2021 mit unlimited Tarif mit eingeschränkter Geschwindigkeit (100Mbit/s bzw. 250Mbit/s bei M1+ und Fix 100Mbit/s bei M1U) bereits herumexperimentiert und angeboten hat für um die 45~50€ (Wenn man den Festnetz-Teil abzieht). Aber jetzt trotzdem nichts in dieser Richtung mehr macht. Macht für mich keine Sinn.
Oder hat sich die Telekom so extrem die Finger verbrannt bei dem Experiment „MagentaEins Beta“, „MagentaEins Plus“ und „MagentaEins Unlimited“?
-
Es war keineswegs irgendein Trick vonnöten, um an die 25 Datacards zu kommen, denn das war einst die zulässige Maximalanzahl. Und zwar nicht nur in einem kurzen Zeitfenster, sondern über mehrere Jahre hinweg, ganz offiziell, mit dem Slogan "unbegrenzt Geräte hinzufügen". Unbegrenzt hieß damals halt 25 SIM Karten.
Meine Kundschaft hat die Menge auch nicht selten ausgeschöpft und erfreut sich daran bis heute, denn die SIM Karten überleben eine VVL ja inzwischen, was früher wiederum nicht der Fall war. Damals in den Anfangszeiten von Connect gab es nämlich den Systembug, dass bei einer aktiven VVL sämtliche vorhandene Datenkarten deaktiviert wurden und neu bestellt bzw. manuell reaktiviert werden mussten.
Ging es 2018 auch noch offiziell oder wurde es damals im Hintergrund auf ~7 Datenkarten geändert? Weil wie schon geschrieben wollte ich damals jede Menge bestellen und nach der 7. Bestellung war Schluss. Beim 8. kamen immer nur Fehler vom System, die bis jetzt noch immer sind.
Und bin mir ziemlich sicher, dass es noch mit „unbegrenzt“ beworben wurde als ich den Tarif abgeschlossen habe.
Frage mich was ich falsch damals gemacht habe, das so ein Unterschied bestand.
Die 7 reichen mir auch komplett aber verstehe nicht wieso es bei einem so und bei dem anderen so ist.
Aber ich glaube ich werde o2 sowieso niemals verstehen.
Muss man glaube ich einfach so hinnehmen und manche mehr Glück haben 😂
-
Ob es ein Trick war kann ich nicht beurteilen. Zu der Zeit hat o2 auch noch in denConnecttarifen mit unbegrenzten Kart geworben. Das machen sie so nicht mehr. Und den Dreh auf das Topic zu bekommen, die Karten haben es auch dann mit eine Vertragsverlängerung überstanden. Ob es hier User mit der Konstellation gibt, sicher. Wie Frank schreibt geniessen und schweigen.
Ja, dass die früher mit unbegrenzten Karten beworben haben, war mir auch bekannt.
Als ich meinen alten o2 Free S Tarif 2018 gebucht hatte, war das noch so. Wollte damals dann die Multicards und Datenkarten auch direkt bestellen.
Nach 2 weiteren Multicards kam dann die Meldung im System, dass ich die Anzahl an Telefoniefähigen Karten überschritten hatte.
Nach 7 Datenkarten bekam ich aber immer ein Systemfehler und meine Bestellung ging nicht durch…
Hing dann bei 10 Karten. Letzten Monat bei der VVL durch Vodafrank und Bülo es auf 12 SIM Karten erhöht.
Aber ja, am besten die Schnauze halten und genießen 😏
-
Dafür kann der verbrauch schwanken. Ich schaue jetzt und habe einen Verbrauch von 35Gb, 1 Stunde später dann 33GB etc. Heisst bei mir hat es schon mal rückwärts gezählt, ins minus natürlich nicht aber trotzdem nicht nachvollziehbar.
bis vor 2-3 Jahren konnte man noch problemlos 25 Datenkarten bestellen, das klappt mittlerweile nicht mehr. Systemfehler mal ausgeklammert :-). Ich habe aktuell noch eine Datenkarte die einfach nicht mitgezählt wird (es waren 2, eine ist es jetzt noch)
Ich gehe mal davon aus dass der unter Insidern bekannte Trick für extra Multicards nicht bei den Datenkarten funktionieren, oder?
Bin eigentlich mit meinen 12 unlimitierten SIM Karten für 28€ (danke nochmal an Vodafrank und Bülo) ziemlich zufrieden und will jetzt ehrlich gesagt nicht es riskieren irgendwas rumzuprobieren für vielleicht 2 weitere oder mehr Karten. So gierig bin ich jetzt auch mal nicht.
Aber trotzdem interessant, dass man 25 Karten bestellen konnte. Unlimited Option drauf und man bezahlt vielleicht 1-2€ nur pro einzelne unlimiterte SIM Karte.
Frage mich ob es hier im Forum User gibt die mit 20 oder mehr Karten rumhantieren. 14 Karten funktionieren ja dann wohl schon mal ohne Probleme 😂 Bei solchen Mengen würde sich das Zubuchen der Unlimited Option selbst zum Vollpreis für 40€ lohnen. Die 19,99€ Version, wer sie noch hat oder eingebucht bekam, wäre ja schon geschenkt in diesem Fall bei der Menge an Karten.
-
Vertrag 1:
O2 Mobile L Boost OnlineHier sind die vertraglichen 140GB vor über einem Jahr mit 150GB gestartet und nun bereits bei 160GB. Die 14 SIM Karten werden teilweise auch in stationären Routern genutzt,
Du hast 14 SIM Karten durch Connect? Hab gedacht bei 12 ist Schluss. Bzw. mehr als 12 und das System wird buggy und sind nicht empfohlen.
Funktionieren alle 14 ohne Probleme?