Ich nutze aktuell eine E-Sim und komme bei 5G n78 auf deutlich mehr als 300 Mbit/s
Beiträge von 5G Tester
-
-
-
xeno6 ich bin aus Nordbayern. Ja es sind Stationen mit LTE800, LTE900, LTE1800, LTE2100 und 5G n28.
Dabei treten bei mir im LTE Bereich die folgenden kombinieren auf:
LTE900 + 1800
LTE800 + 900
LTE800 + 1800 + 2100
-
Doch mein Telefon nutzt häufig die Kombination LTE900 + LTE1800
-
Ich denke mal LTE800, 900, 1800, 2100 und 2600 und zusätzlich noch 5G 700. Das wären die üblichen 6 Bänder.
-
Bei mir im Großraum Nürnberg habe ich aktuell wieder verstärkt LTE900 Aktivierungen und teilweise auch LTE2600 Aktivierungen festgestellt.
-
Ich kann auch zustimmen, ich bin vor ca. 2 Monaten zu o2 gewechselt und habe in ländlichen Regionen schon so viele Verbesserungen wahrgenommen wie bei Vodafone vielleicht in den letzten 5 Jahren!
Außerdem baut o2 wirklich auch das volle Programm Midband auf dem Land (B1, B3 und B7) während bei Vodafone der Ausbau mit B8, B20 und n28 abgeschlossen ist.
-
Thomas sorry aber warum gelöscht?
Die Netzupdates hier basieren immer auf der NetMonster Datenbank und daher finde ich die Frage wie man diese aktualisieren kann und somit hier im Thread zur wöchentlichen Aktualisierung beitragen kann, durchaus berechtigt.
-
AlexCeres sollte sowas nicht Vodafone an o2 melden?
-
Ich weiß aber n3 kann man ja auch als echtes 5G Standalone verwenden