-
Man muss Aldi wirklich dafür liebhaben wie die immer wieder den Markt aufmischen 😁
Ich hab mal das Handy auf 2G umgeschaltet. Die App ist dann lahm aber nutzbar.
Edge kann allerdings 220 KBit/s. Wäre interessant wie das tatsächlich mit 64 kbit/s funktioniert.
-
Nachbuchung über die Alditalk App ... stelle ich mir bei 64 kbit/s Drosselung schwierig vor oder wird der Zugang zur Alditalk App nicht gedrosselt?
-
Ja 40 Eur würdest du nochmal bekommen.
Aber ab 5? aktivierter SIM (über alle Congstar Marken hinweg) pro Ausweisdokument lässt Congstar keine weiteren Aktivierungen mehr zu, was man so liest. Bereits deaktivierte SIMs werden auch mitgezählt.
-
-
-
Automatisch kam bei mir nix
-
Mein aktiver Voucher ist auch im Roaming nutzbar, vorhin in den Niederlanden getestet. Datenvolumen wurde von dessen Kontingent abgezogen.
Steht das auch so bei datapass.de oder steht da nur in Deutschland gültig? Hast du den Voucher im Start Tarif aktiviert?
-
Unter Android zumindest lässt sich das im Gerät einstellen. Auf einem Android 14 Gerät z. B. in den Einstellungen unter "Mobilfunknetz" -> Entsprechende SIM auswählen -> "Erweitert" ausklappen -> "Wlan-Telefonie" -> Bevorzugte Anrufeinstellungen (letzteres nur sichtbar, wenn Wlan-Telefonie generell eingeschaltet ist.
Das bringt nichts die Priorisierung legt der Netzbetreiber fest.
Mir ist in letzter Zeit bei Telekom Karten auch aufgefallen das öfters WLAN call aktiv war,obwohl bester Empfang vorhanden.
Da wurde definitiv was an der priorisierung geändert.
Bei meiner Norma Connect Nummer konnte ich das allerdings noch nicht beobachten.
-
Kann es sein dass WLAN Call mittlerweile anders priorisiert wird? Hatte gerade bei der 6060 angerufen und trotz sehr gutem Mobilfunksignal wurde übers WLAN telefoniert.
-
Kann man im Start Tarif, wenn kein mobiles Datenpaket gebucht ist, auf datapass.de zugreifen?
Wird der Zugriff datatpass.de auch auf 64 kbit/s gedrosselt, wenn das Datenvolumen aufgebraucht ist?