Beiträge von websgeisti
-
-
Da fraenk bisher immer Bestandskunden berücksichtigt vermute ich eher wieder eine Aufwertung des Standard Volumens plus 5GB KwK Aktion.
Es gab halt erst im Februar eine. Allerdings schläft die Konkurrenz nicht. Selbst der Waschbär bietet für 20€ jetzt 100 GB an. Da muss also fraenk auch beim Grundvolumen vermutlich etwas nachziehen.
-
Das Geschäftsergebnis 2024 ist da:
https://www.dkb.de/presse/pressemitteilungen/pm-250317
- bestes Geschäftsjahr seit dem Bestehen der Bank (1990); u.a. massive Steigerung bei Provisionsergebnis, Ergebnis vor Steuern etc.
- ca. +400.000 Neukunden (im Vergleich zu 2023) - gesamt 5,8 Mio Kunden; man bleibt Marktführer im Direktkundenbereich bei den Girokonten
- man will das Wertpapierangebot verbessern und darauf im Privatkundenbereich den Fokus legen
- der KI-Supportbot ist nun final an den Start gegangen und soll die Supporterfahrung verbessern
Man sieht also die vermeintliche Unzufriedenheit bei der Mehrheit der Kunden ist offenbar doch nur wie erwartet eine laute Minderheit gewesen. Sonst würde man solche Zahlen nicht haben. Zumal die DKB trotz fehlender Prämienbazooka wie die ING 400.000 Neukunden gemacht hat.
-
Edit Thomas: Wenn man direkt eine Antwort schreibt, dann braucht es kein Vollzitat welches die Seite/das Posting in die Länge zieht (mobile Nutzung).
Vielleicht führen sie eine neue Datenoption mit 45 GB ein - indem die Datenoption von 10 GB auf +30 GB angepasst wird. Die Konkurrenz schläft bekanntlich ja nicht.
-
Irgendwie kommen die Daten mit Freephone selbst bei vollem Empfang immer verzögert. Will man z.B. in einem Geschäft was recherchieren, laden die Seiten nur zum Teil oder nach einiger Wartezeit dann plötzlich doch ganz schnell. Genervt schalte ich dann oft auf die ebenfalls im Handy befindliche Telekom-Sim um, und plötzlich flutscht alles ganz wie daheim im Wlan. Also so ganz richtig funktioniert das alles im 1&1 Netz wirklich noch nicht.
Habe ich auch bemerkt. Und wenn man die esim aktiviert (weil man sie eine Weile deaktiviert hat) dann brauchts bei mir ewig um sich mit dem Mobilfunknetz zu verbinden. Bei fraenk im TK Netz geht das sehr schnell.
-
Bin seit Juni 2024 fraenk Kunde und nutze es als „Hauptvertrag“ neben einem kostenlosen GMX FreePhone Vertrag im 1&1/Vodafone Netz.
fraenk funktioniert einfach reibungslos, Websiten laden in der Regel sehr gut und Datenvolumen reicht auch. Die App funktioniert sogar sehr gut, da nativ. Wenn der Tarif weiterhin verbessert /optimiert wird, dann werde ich aufjedenfall noch lange bleiben.
-
... und schauen, von welchem Anteil der Nutzer die 100 GB vollständig verbraucht werden.
Die aktuelle Tarifstruktur mit 15 GB im unteren Bereich und max. 30 GB ist auch kein Grund nicht Lidl Connect zu nehmen.
Die Tarifstruktur muss sowieso überarbeitet werden. So mindestens 20-25 GB sollten es für 8,99€ schon sein. Immerhin muss man bedenken, das die Telekom bei fraenk mit Code (die man überall findet) schon 18 GB für 10€ anbietet - und das TK Netz ist ein ganzes Stück besser wie das VF-Netz.
Beispiel:
20 GB - 8,99€
30 GB - 11,99€
50 GB - 16,99€
100 GB - 19,99€
-
Wie werden denn derzeit eSIMs bei einer Neubestellung versendet?
Per Email oder unnötig per Post?
-
-