Zwischen SA und NSA hat sich bei mir die Latenz tatsächlich merklich verbessert - von 28-32 ms komm ich nun auf 8-12ms
Beiträge von Gutopi
-
-
Latenz hat sich bei mir mit 5G SA fast halbiert und liegt zw. 10-14ms bei O2
-
Auf meinem iPhone 15 Pro Indoor:
LTE: 28ms, 72 Mbit down, 13Mbit up
5G NSA: 32ms, 350Mbit down, 14Mbit up
5G SA: 12ms, 283Mbit down, 18Mbit up
SA macht bisher einen guten Eindruck, bin mal später unterwegs gespannt ob es dabei bleibt und n28 seine Stärken zeigt - gerade auf der Autobahn und Telefonaten.
-
Das sind alles nur Spekulationen
o2 hat bis Dato nie Probleme bei 1-2 TB Traffic gemacht, wenn du allerdings offensichtlich den Tarif in einem Router nutzt und gegen die AGB verstößt ist das kein Wunder.
Haben sie - einfach mal hier im Forum und Teltarif gucken. Gemäß Neutzneutralität darf diese entsprechend genutzt werden
-
Ich weiß nicht wie Telekom an 13 Euro kommen soll, auch wenn die AGB ....... ist, so einen Tarif kündigt man nicht mehr,
ich komme auf 19,95€ pro Karte bei der Telekom für unlimited + 5€ für MC.
Den Tarif würde mir O2 vermutlich relativ schnell von sich aus kündigen und dann wäre das Thema eh erledigt. Ein auf dem Papier unlimited, den ich nicht so nutzen kann bringt mir nichts. Ich rechne künftig mit 1-2T Traffic pro Monat
-
Darf man fragen was du bisher gezahlt hast für deinen Tarif?
Was ist mit den AGB? Geht's da um die einseitige Kündigungsmöglichkeit von O2?
1&1 wurde gerade wegen solcher Klauseln abgemahnt von der Verbraucherzentrale.
12,95€ habe ich zuvor gezahlt (inkl. einer kostenfreien MC, die noch auf dem Surf Paket mit 100% Rabatt aus dem damaligen TH2000 Tarif resultiert).
Ja genau, mir geht es um die ungleichen Kündigungsmöglichkeiten - mir bringt der Tarif nichts, wenn man mich dann eh kündigt - und mit über 1TB bin ich da wohl für sehr für prädestiniert. Auf die Spielchen um sich da drumherum zu drücken hab ich keine Lust und die neuen Telekom Tarife sind nicht viel teurer, wenn man eh mit der ganzen Familie umzieht.
-
das is Echt ein top Preis für den Max 😳👍🏻
Hilft halt nichts, wenn man den Tarif auch dementsprechend nutzt. Ich habe es auf Grund von https://www.teltarif.de/o2-uml…chreibung/news/98175.html widerrufen. o2 hat mir schon insgesamt 2x Tarife/Optionen gekündigt (damals Blue M / TH2000 mit der Free Option). Auf sowas habe ich dann keine Lust - Ich hänge 24 Monate drin und ich kann jeden Monat raus geworfen werden.
-
Max für unter 15€ angeboten bekommen. VVL aber zurückgezogen, wegen den neuen AGBs
-
Vom selben Standort mit derselben Sektorisierung?
nein.
Das mag zwar technisch relevant sein, für den enduser jedoch nicht. Der hat schlicht kein Netz
-
Das ist das Problem. Wahrnehmung ist subjektiv! Ich kann von der angeblichen Indoorschwäche nicht wirklich was bemerken. Ja, O2 und Vodafone haben vielleicht mehr "Balken" aber funktionieren tut's auch nicht besser. Und Standorte ohne 900 MHz sind wirklich selten. Also Du hast Recht. Einen wahrnehmbaren Hub wird es ziemlich sicher nur punktuell geben. Sicher am meisten spürbar für Kunden die 700 MHz NSA nutzen können.
Der Unterschied ist sogar so stark, dass Telekom in meinem Fitnessstudio zwischen Edge und Netzsuche springt, während O2 mit 200Mbit uber 5G geht