-
Das wäre dann aber ein SD-Signal mit einem HD-Logo oben in der Ecke...
Genau so ist es,
...wenn wir hier in Thailand keine 25 euro für euro.TV ( inkl time shift usw. ) zahlen wollen und stattdessen über webseiten wie 2ix2 oder livestreamde.com oder livedetv oder ähnliche schauen....
Wir haben eingeblendet das HD Symbol....aber die Auflösung ist klar erkennbar nicht HD und die streams stehen flüssig ( je nach Anbieter) auch schon ab 2000er oder 4000er Downloadstufe von AIS zur Verfügung.
Da ich selbst öfter mit dem Kumpel im nachbarzimmer sharing mache....wir also teilweise auf 2 endgeräten paralell per tethering surfen und auf 2 weiteren endgeräten dann ggf. Paralell noch deutsches TV läuft...buche ich meist 6000er speed für 6 Monate ( 1800 Baht ===>> ca 8 Euro Monat )
Das erinnert mich auch immer an mein DMMA6 Zuhause übers Kabelnetz....das ich von Vodafone beziehe ( 6000er downloadspeed für 10 Euro monatlich. ....inkl TV übers Kabel)
-
dann wissen wir nun also woher die Diskrepanz kommt.
Deine Erinnerungen trügen!
Ich bin mir aber so sicher, weil ich den TV kauf ja mit meinem Studienbeginn bzw. dem ersten Umzug in Frankfurt von einem wg kellerzimmer in eine kleine 1 Zimmer Wohnung verknüpfen kann.
Ich weiss also das ich bei dem jahrgang des Kaufes keinen Fehler habe.
Wobei....ich könnte natürlich den TV den ich damals gekauft habe mit einem späteren TV kauf verwechselt haben....Nach nunmehr gut 30 Jahren ?
-
Meine Nummer kommt von o2 und da stand das es dafür keinen Bonus gibt.
Ist also das System von nettokom,daher vermute ich das es gar keinen Bonus gibt.
Vermutlich nicht...wenn die nummer aus dem o2 nirvana kommt.
...und es dasselbe Hintergrund System wie bei netto und aldi sein sollte.
Trotzdem drücke ich die Daumen das es doch noch klappt....
Meine Nummern sind nur selten Nummern die original aus dem o2 Netz stammen.
Das meiste bei mir ist ehem. Magenta mobil oder ehem lidl connect nach dem hereinportieren von Magenta Nummern....
Ich sollte also in den allermeisten Fällen....bei versuchen zu netzclub/fonic hereinportieren einen Bonus bekommen....sofern es wirklich dieselbe Plattform ist ( wonach es ja auch den ersten und auch zweiten Blick ausschaut ).
-
Ja,bei mir klappt es mit Android.
Eben auch Rufnummer Mitnahme auf meine Fonic Karte beantragt.
2 Minuten später kam der Wechseltermin für nächsten Freitag.
Genauso schnell wie bei aldi talk...
Vermutlich verwenden sie jetzt dieselbe universalplatform.
...und Vermutlich kann man jetzt auch bei fonic mehrfach hintereinander hereinportieren und mejrfach den portierungsbonus bekommen.
Das werde ich checken...wenn ich nächste Woche zurück in germany bin.
Denn ich will es wissen....grins
Wenn es klappt...sind es 10 Euro mehr Guthaben....Die nach der Übertragung und Auszahlung dann 3...4 Euro Bargeld bringen und gespendet werden.
Ich arbeite ja seit ca. 1 Jahr daran meine letzten starterpakete ( nur noch 2 von penny übrig ) anzumelden und diea ngemeldeten simkarten sinnvoll zu leeren....und d die leergemachten Nummern erstmal für eine Weile i s Nirwana zu senden.
Immerhin bin ich schon deutlich unter 50....grins
-
What?
Anfang/Mitte der 1990er habe ich mir Fernseher mit Trinitron-Röhre direkt bei Sony gekauft. Auch Anfang der 2000er habe ich noch einen Röhrenfernseher gekauft; meine Frau wollte einen, der größer war als mein kleiner Sony. Meinen ersten Flachbild-TV habe ich 2011 bekommen.
Das passt so gar nicht zu meinen Erinnerungen.
-
Also du meinst eine "SD" Röhre? Diese wurden aber normalerweise nicht als HDready gelabelt. Ja, es gab sündhaft teure HD Röhrenfernseher mit digitalem Eingang und hochauflösendem analogen Komponent-Eingang, aber auch die kamen erst Anfang/Mitte der 2000'er raus.
Ja, man kann natürlich jede (SD) Röhre mit Scart Eingang ganz easy an einen HD-Receiver mit Scart Ausgang anschließen, sieht ziemlich gut aus, man holt damit das maximale aus dem Pitch der Röhre raus.
Ne...falsch vermutet
Das ( bei mir ) war kein röhren.TV .....
...was der obige Kollege ( angeblich ohne HD - und ohne HD Ready 720p ) hat, könnte aber natürlich ein röhrenmodell sein. Er hat sich ja bislang nicht geäußert welches Modell ohne HD er nutzt.
Aber meine war zwar flach aber ( für heutige Verhältnisse ).... ein echt dickes flachpaneel damals.
Anfang / Mitte der 90er jahre musste man nach Röhre doch schon speziell suchen oder eben auf ein absolut billig ding schauen, die waren dann teilweise noch Röhre.
Deshalb gehe ich ja auch davon aus, wenn oben jemand schreibt, daß seiner kein HD verarbeiten kann.....es eigentlich ein röhrenmodell der vor 90er Jahre Ära sein müsste und hatte direkt gefragt was dieser Kollege hier denn für ein Modell noch heute im Betrieb hat.
-
und wann kommt der Weihnachtsmann?
Da muss ich dich enttäuschen....das war nicht zur Weihnachtszeit sondern im Frühjahr nach meinem umzug von bergen enkheim nach sachsenhausen.
-
Vodafone Callya mit einem inaktiven Tarif (nicht genug Guthaben) und per Vodafone App jeden Monat den 100MB Datenbonus Buchen. 1 Cent Überweisung Trick anwenden um die Karte am Leben zu halten über mehrere Jahre.
Oder eines der oben bereits genannten Tarife.
Stimmt...eine Alternative im D2 Netz an die ich schon gar nicht mehr gedacht hatte.
Gibt es überhaupt noch eine andere Alternative im D2 Netz ?
-
Gut, dass Du uns auf dem Laufenden hältst
.
Nächste aktualisierung des Standes....nach der Aktivierung
-
mich würde wirklich mal interessieren welches Uralt.TV Modell du hast.
Ich weiss noch, das ich in 1993...zum Beginn meines Studium in Frankfurt einen TV gekauft habe für damals knapp 800 DM der aber HD.ready war. Das war da als schon ein Modell der eher unteren Preisklasse. Viel billiger bzw. Viel weniger Ausstattung ging es damals nicht...
Selbst wenn damals vielleicht noch billigere TV ohne HD ready verkauft worden sind....sehe lange danach wird es wohl keine neuen TV ohne mindestens HD ready gegeben haben....und HD ready steht soweit ich das weiss dafür, das sie zwar kein HD anzeigen können, es aber zumindest herunterrechnen können auf die Auflösung die sie eben anzeigen können ( das hiess dann damals glaube ich HD ready 720p oder so ähnlich )
Demzufolge sollte ein nicht mal HD ready fähiger TV der das HD Signal anpassen könnte wohl vor 1995 gebaut worden sein und damit mindestens 30 Jahre alt.
Diese TV hatten damals im Vergleich zu heutigen modernen TV gleicher grösse einen erheblich höheren Stromverbrauch.
Bei einem SOO alten TV lohnt dann vermutlich selbst bei nur seltener Nutzung der Austausch zu einem neuen aktuellen Gerät.