Beiträge von Postkartenuserin

    Bei Netzclub war ja die Vermutung, das die Buchung der gratis MB ( das Netzclub Alleinstellungsmerkmal ) diese Dauerhafte Gültigkeit der Simkarte auslöst, wo ja einige über Jahre irgendwo im Koffer ( Depot im Reiseland ) und nach auffinden und Rückkehr trotzdem aktiv waren.


    Bei Fonic Trift das mit der langen Gültigkeit aber eben bei anderen Gründen ( eine abgehende Aktion - sprich SMS oder Anruf )....

    Bei den SIM-Karten, die netzclub als Austausch für die alten Karten, die noch nicht LTE fähig waren, verschickt hat, war trotz bekannter Nummer überhaupt keine Nummer oder eine Dummy-Nummer (ich erinnere mich nicht mehr so genau) auf der Karte drauf. Es war aber definitiv nicht die bestehende Nummer der ersetzten SIM-Karte. Telefonica / o2 macht das auch nicht "Over the Air" nach einer Portierung ohne neue SIM- Karte. Das ist bei o2 und seinen hausinternen Ablegern (netzclub, Fonic, Fonic mobile, blau) so. Die Nummer auf der SIM-Karte muss man manuell mit einem älteren Smartphone, das das noch unterstützt, ändern. Ein OTA Update der Rufnummer auf der Karte ist mir nur von der Telekom bzw. im Telekomnetz bekannt. Dort kann man die eigene Nummer ja auch per *135# abfragen.

    Danke für die Info...


    Ich hatte gedacht, das eine neue SIM-Karte dann die aktuelle Nummer enthalten sollte.


    Es wird also umso wichtiger, sich in den Kontakten die selbst genutzten Netzclub Rufnummern abzuspeichern inklusive der ursprünglichen ursprünglichen Nummer ( die auf der SIM-Karte vermerkt und auslesbar ist ) und der zu dieser Rufnummer hinterlegten E.mailadresse ( unter der man sich ja notfalls einloggen könnte ).


    Gerade wenn man öfter mit der Netzclub Sim im Ausland ist ( für Banking SMS und das Internet von Ankunft am Deutschland Airport bis nach Hause - da habe ich nämlich keine Aldi Talk mit hohen Guthabenbeträgen im Slot ) und nicht über einen Anruf bei einer kostenfreien Nummer Mal auf die schnelle die Rufnummer Ansagen lassen kann....ist das sehr wichtig.


    Wobei sich das ja zukünftig vielleicht noch ändern könnte....denn wenn jede Netzclub Sim die bei mir in Betrieb ist peu.apeu erstmal 25 Euro drauf hat ( die ja im Ausland auch relativ schnell weg sein können )....


    Ich werde wohl sehen, das ich mir 3...4 Netzclub SIM-Karten ( für Endgeräte die ich auf der Reise mitnehme ) zurücklege und nix dorthin portieren werde....so das diese auf null bleiben.

    Was meinst du damit das bei portierten Karten nicht over the Air aktualisiert wird?

    Wird bei o2 immer so gemacht.

    Ich meine damit, wenn man die SIM-Karte im Android Smartphone ausliest steht dort noch immer die ( alte ) Nummer von vor der Portierung.


    ...und ja, das wird wohl im O2 Netz immer so gemacht.


    Hat man jedoch 25 Euro für die Portierung bekommen kann davon die Zusendung einer neuen SIM-Karte ( auf der dann die aktuelle Nummer notiert ist ) beantragen....


    Da ist der ( Teil vom ) Bonus dann auch sinnvoll angelegt....meiner Meinung nach.

    Manchmal geht es eben nicht darum nur x Mal 25 Euro zu erzeugen.


    Manchmal geht es eben darum Fakten in der Vorgehensweise erkennen zu können.


    P.S. noch liefert Aldi Talk und auch Nettokom volle 25 Euro....obwohl auf der Webseite schon länger auf 10 Euro reduziert angezeigt wird.


    Noch liefert Netzclub 25 Euro ( und eben nach neusten Erkenntnissen auch mehrfach ) obwohl dort überhaupt keine Prämie mehr auf der Webseite genannt wird.


    Die Reduzierung des Bonus wird kommen, vermutlich wird auch irgendwann der Bonus abgeschafft werden.


    Es macht ja auch keinen Sinn den Bonus am Leben zu erhalten, den er sollte ursprünglich ja die Kosten für das herausportieren beim ehem Anbieter abfedern....aber da gibt es ja schon seit 12.2021 keine Kosten mehr.

    andersrum wäre vermutlich besser gewesen...


    Erst die Portierung und danach die Zusendung der neuen SIM-Karte denn dann ist auf der neuen SIM-Karte gleich die neue Nummer hinterlegt.


    Bei portierten SIM-Karten wird nämlich leider nicht over the wir die Nummer auf der SIM-Karte berichtigt.


    Allerdings vielleicht auch ganz gut in der Reihenfolge in der du es gemacht hast....denn erst die Ersatzkarte und danach Portierung....


    Wenn nach der Ersatzkartenzuwendung nicht eine gewisse Zeit verstrichen ist, würde beim Kumpel von den 25 Euro Portierungsprämien dann doch noch die 10 Euro für die neue SIM-Karte abgebucht ( evtl. Wird das Minus im Hintergrund nach 6 oder 12 Monaten dann irgendwann auf Null gesetzt ) ???

    Ich hatte mich nur gewundert, weil alle immer so ein Datenschutzaufwand betreiben mit Hotline-PIN, PUK, Kartennummer, Geburtsdatum etc. bevor man überhaupt irgendetwas fragen darf. und bei LC war das heute alles so unkompliziert.

    Wenn man mit der Lidl Nummer für die etwas geändert werden soll anruft....geht es meist ohne grosse Nachfrage


    Nur habe ich dann dort meistens keine Telefonieflat drauf, daher rufe ich oftmals mit einer anderen Nummer an und dann wird alles abgefragt inkl. Adresse und Geburtsdatum manchmal sogar die letzten Umsätze auf der Karte um die es geht.


    Finde ich aber okay....so kann nicht jeder der deine Daten hat was in deinem Kundenkonto ändern lassen.....es soll ja auch sicher sein, selbst wenn es nur um ein begrenztes zweistelliges Handyguthaben geht....

    Ich heute ebenfalls ....inkl. 25 Euro Gutschrift


    Besonderheit bei mir....es war vor ca 1 ....1,5 Jahren schonmal eine Nummer dorthin portiert worden inkl der damaligen Gutschrift von 25 Euro ( abzüglich zwei Minuten Telefonie habe ich also knapp 50 Euro Guthaben )


    Es ist also bei Netzclub auch mehrfach nacheinander Hereinportieren möglich ( wie bei Aldi Talk )


    Was allerdings noch nicht klar ist ? Wieviel Zeit muss zwischen den eingehenden Portierungen liegen ( bei Aldi Talk wird gemunkelt es sollten zumindest zwei Monate sein, kurzer geht aber notfalls auch...zieht aber ggf. Aufmerksamkeit nach sich, was ja die wenigsten provuzieren möchten ).


    Ich werde mir Mal eine Erinnerung in meinen Terminplaner setzen und in drei Monaten einen weiteren Versuch mit der Netzclub Simkarte starten und bin gespannt....ob das nochmal klappt.

    Hat jemand gestern oder heute eine Rufnummernportierung zu LC in Auftrag gegeben?


    Ich habe vorgestern eine neue Karte aktiviert, auf welche schon von der Legitimierung mittags bis zum gestrigen Morgen auf die Aktivierung warten musste.

    Nun ist weder gestern Abend noch heute Morgen eine Rufnummernmitnahme möglich.

    Ich hatte vor ca. 1 Woche das selbe....


    Habe dann, wie in dem Hinweistext steht, bei der Kundenbetreuung angerufen und die Daten der abgebenden Rufnummer wurden aufgenommen und die Portierung von der Kundenbetreuung aus angestoßen.


    Zum Glück war gerade eine meiner eigenen Nummern frei geworden und keine Nummer von einem verwandten....denn dann wird es ja etwas in mplizierter, wenn noch die Personendaten dazu kommen ( und vielleicht die Hotline da noch eine zusätzliche schriftliche Bestätigung haben möchte die es online ja bekanntermaßen nicht braucht ).


    In ein paar Tagen wird dann die Portierung sein....und hoffentlich dann alles klappen.


    Die Dame von der Kundenbetreuung sagte, das Problem tritt bei portierungen zu Lidl Connect in letzter Zeit immer wieder Mal auf.

    Ich schliesse mich der Frage an. Seht ihr SIP für ein Mobilgerät noch als sinnvoll an, wenn eine Flat 4 Euro pro Monat kostet? Von Auslandstelefonie ans Ende der Welt mal abgesehen.

    Zu der Frage....


    Ich bin ein Freund von csipsimple ( nicht mehr im App Store....nur als apk zu bekommen )


    Dort habe ich eine Sipgate Nummer als ankommend....und einen abgrhend deutlich günstigeren betamax Anbieter abgrhend ( mit angezeigter Sipgate Rufnummer ) konfiguriert....


    Funktioniert einwandfrei....


    Nur auf den Philippinen, wo das Netz. Manchmal nicht Mal den Speed für VoIP hergibt und ich callback auf die phillipinische Nummer mache....nutze ich noch die native betamax App....weil csipsimple kein callback anbietet.



    P.s. bei mir ist es nicht die Auslandstelefonie ans Ende der Welt, sondern eher die Auslandstelefonie vom Ende der welt zurück nach Germany.

    War da bei Lidl Connect nicht was, das es die tagesflat nur mit der speziellen internet.simkarte aus dem MiFi Router gibt ?


    Die wiederum sonst sehr eingeschränkte Auswahl an Tarifen bietet?


    Außerdem....wenn du den Router in einer Box einbauen willst, schirmst du mit der Box den Empfang des Mobilfunksignals natürlich etwas ab und auch das WLAN wird durch das umbauen mit einer Box sicherlich nicht besser werden.


    Schreibe doch Mal etwas mehr zum Einsatzzweck ( Vermutung wäre bisher Campingmobile, ggf. Zum Angeln Berghütte oder Kleingarten oder ähnlicher wochenendeinsatzzweck ? )