Du bist in Ländergruppe 3, wüsstest es gerne, aber hast es noch nicht probiert?
Warum probierst du es nicht?
Ein bissl schiss....vor Roamingkosten
Vor allem aber....das ding ist schon im gepackten Koffer und ich warte auf das Taxi zum Flughafen
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du bist in Ländergruppe 3, wüsstest es gerne, aber hast es noch nicht probiert?
Warum probierst du es nicht?
Ein bissl schiss....vor Roamingkosten
Vor allem aber....das ding ist schon im gepackten Koffer und ich warte auf das Taxi zum Flughafen
Die zweite Portierungsprämie bekommen.
Die erste noch bei netzclub und die zweite jetzt bei fonic ?
...oder schon die zweite bei fonic ( nach der Umstellung zu fonic ) ?
...und beim zweiten mal jetzt vermutlich auch erneut Portierungsgutschrift erhalten ( wie bei aldi talk auch üblich...Vermutlich ja dieselbe prepaidplattform im o2 Netz ) ?
Wie verhält sich die Konstellation Kaufland mobil Basic Tarif + Messaging Flat im Roaming Ländergruppe 3?
Die Messaging Flat greift dort ja nicht - werden dann Datenverbindungen zu einem exorbitanten Preis vom Guthaben abgerechnet, oder sind Datenverbindungen ganz gesperrt? Letzteres wäre mir am liebsten, dann kann wenigstens noch per SMS oder telefonisch kommuniziert werden.
Die Roaming-Pässe für Ländergruppe 3 sind mir durchaus bekannt, aber der Preis ist angesichts des extrem kleinen Datenvolumens beachtlich.
Meine kaufland mobil läuft in ländergruppe 3 ( thailand ) nur im Smartphone mit flugmodus plus danach geöffnetem wlan für VoWLAN / VoWifi....
Dazu eben der Halbjahrestarif....der dort ja internettechnisch nicht bringt aber die tage vor Abfahrt zum Airport gut abgedeckt hat und für nach der Landung in Deutschland ist auch noch genug 0brig.
Ob ich hier im Roaming Internet hätte oder ob es abgeschaltet ist habe ich nicht ausprobiert.
Insofern würde mich die Antwort darauf auch interessieren.
Naja, andere Provider haben auch schöne Tarife. Es wird sich auch für Wenignutzer was finden lassen.
Genau dasselbe hatte ich ha weiter oben auch schon geschrieben...
Andere Anbieter haben das und Personen mit nur sehr wenig Datenvolumen oder gar nur mit tekefonie wandern dann zu den Mitbewerbern ab die solche kleinen Tarife anbieten.
So innovativ ich auch diecneuen on demand tarife für mich finde....
...so sehe ich dort die Gefahr das zukünftig eben der Standart werden wird.
Das ist einerseits gut....aber eben für viele abdere eben nicht. Nur daeauf wollte ich letztens hinaus.
Je höher man den Einstieg setzt durch eine Anhebung von smart mit 15GB ohne on demand für 9 Euro.....zu vielleicht nach Ablauf der testphase eben mindestens 10 Euro klasse mit on demand unlimited....
...umso dringender sollte bei Aldi talk dann eben über einen kleineren und damit preisgünstigeren einstiegstarif nachgedacht werden um Abwanderung von den Kunden die nur wenig GB benötigen zu anderen Anbietern etwas entgegen zu setzen.
Ich halte es auch für recht wahrscheinlich, dass entweder die neuen Unlimited-Tarife nur aktionsweise zu haben sind oder aber die bisherigen Tarife ersetzen werden. Was davon passiert, wird davon abhängen, wie gut sie angenommen werden.
Üblicherweise haben Prepaid-Anbieter ja so drei bis fünf verschiedene Tarife. Eine quasi doppelte Tarifstruktur mit und ohne Unlimited-Nachbuchen würde mich wundern.
Aber wer weiß. Aldi neigt ja ein bisschen zum Exotentum.
Da stimme ich dir zu.
Wobei meine Prognose eben schon in die Richtung geht, das viele den unlimited on demand buchen werden....und sich diese Variante durchsetzt.
ABER...vielleicht kommt man ja auch bei aldi talk zu der einsicht...und bietet später noch einen kleineren ei stiegstarif zusätzlich an.
Da wäre meine ( kleine ) Hoffnung
oh man was für ein Blödsinn.
Mag sein, das es sich in 3 Monaten als falsche Prognose herausstellt.
Aber...ich finde es schon wichtig sich bei manchen Entscheidungen eben auch mal damit zu beschäftigen was kommen könnte.
In meinem Bekanntenkreis gibt es einige Personen die bereits wegen des einstiegspreises bei Aldi talk Richtung Kauflandmobil oder Lidl connect abgewandert sind.
Wenn einem 500 MB oder 1GB ausreicht ist man bei Aldi Talk einfach zu teuer aufgehoben....und sollte eben zukünftig der Einstieg bei Aldi-Talk nochmal einen Euro teurer werden, könnten da weitere Folgen.
Aber...vielleicht kommt ja auch noch ein kleiner einstiegstarif bei Aldi talk.
Die Hoffnung stirbt zuletzt !
Noch mehr Unsinn. Die alten LTE Tarife kann ich immer noch buchen.
Es nervt, wenn hier irgendein Scheiss erfunden wird, um dann zu lamentieren wie schlecht da ist. Z.B. hatte hier auch irgendwer erfunden dass man nur nachbuchen könne wenn man über die Sim im Netz wäre. Völliger Humbug, und das wurde als vermeintlicher Nachteil diskutiert.
Nochmal...derzeit kannst du sie buchen...das ist richtig !
Aber lies doch bitte erst einmal mal die vorherige Kommentare der letzten 4 Seiten auf die Bezug genommen wurde.
Es geht darum was in der zukunft passieren könnte....also natürlich eine Spekulation.
Bei der man Schlüsse aus der Vergangenheit zieht um daraus spekulativ mögliche Szenarien zu bekommen, wie Aldi Talk eben reagieren könnte, wenn die testphase abläuft.
Da ist eben meine spekulative Vermutung das Aldi talk dann evtl. Nach Ablauf der testphase die 1 Euro günstigeren Tarife nur noch für Kunden die den Tarif bereits gebucht haben zur Verlängerung anbieten könnte.
Genau in dem Fall, würde man aber den Fehler begehen und Kleinkunden mit wenig datenverbrauch die man schon bisher nicht gerade hofiert hatte bei aldi talk zu anderen prepaidanbietern zu treiben.
Anders gesagt....Aldi talk fehlt bereits derzeit schon ein kleiner Tarif im 5 Euro Segment wie ihn beispielsweise lidl connect oder auch kaufland Mobil anbieten.
Wird es aktuell.
Was soll diese gelaber? Beides WIRD doch parallel angeboten?
Ja...derzeit.
Aber es ging eigentlich darum was vielleicht passieren könnte, wenn die aktionsphase abgelaufen ist und ob dann eben weiterhin beides paralell angeboten wird.
Nach einführung der 1 euro teureren Tarife mit deutlich mehr GB wurden die 1 euro günstigeren tarife eben auch nur für Bestandskunden weiterhin angeboten aber eine neubuchung in diese alttarife ( z.b. nachdem man für den urlwub in einen grösseren tarif gewechselt war ) war eben dann nicht mehr möglich.
Es geht also darum, das spekuliert wird, wie Aldi Talk mit der Situation in 3 Monaten umgeht und spekulativ darum ob der neue Tarif so einschlägt wie hier viel vermuten und für welchen Weg sich Aldi Talk entscheiden wird.
Nachdem Aldi Talk jetzt für 9,99 Euro unlimited nachbuchen anbietet,ist der o2 Prepaid mit der 384 kbit/s Weitersurfgarantie eigentlich witzlos.
Zumindest für denselben preis.....da würde ich dir zustimmen.
Aber das ja kleinere einstiegstarife in der 5 euro klasse bei einigen prepaidanbietern ( auch o2 prepaid ) fehlen....
Ist ja insofern Potential für eine preisliche Anpassung des Konzepts Richtung 5 euro Einstiegstarif ( wie beispielsweise derzeit bei lidl connect oder kaufland mobil, wo es einen 5 euro einstiegstarif gibt ) gegeben.