Alles anzeigenDu hattest deinen DSL6000-Anschluss genannt, auf den ich mich hinsichtlich der Bitrate bezogen hab.
Jetzt sprichst du wieder von "unterwegs" und dann noch von Thailand. Es geht hier um mobile Flat mit 10 Mbit in Deutschland von 1&1.
Daheim möchte ich 1080p-Full-HD auf dem TV und unterwegs auf dem Smartphone soll es 720p-HD sein.
Zu deiner Website, hier ein Bericht:
Ja genau...ich habe in Deutschland Kabelinternet mit 6000er Speed ( ehem. Über das NebenkostenPrivileg )
In Thailand habe ich aber auch 6000er Speed über 1.2.call Mobilfunk
...und weil ich im Deutschland ja Kabel.TV habe, brauche ich eben in Deutschland IP TV nur eher selten....habe es nur interessehalber mal ausprobiert.
In Thailand nutzen wir das IP TV regelmäßig über verschiedene Webseiten....und in 2 aneinander grenzender Condominiums...zu zweit über mobiles 6.000er Internet....und eben hin und wieder auch unterwegs ( Reisen in Thailand mit dem Reisebus ).
Aber Unterschiede zwischen dem 6.000 kabelinternet ( DMM6 von unitymedia inkl. Kabel.TV für zusammen knqpp 10 Euro) und dem mobilen 6000er Internet in Thailand konnte ich nicht feststellen.
Was ich aber sagen kann, MIR REICHT DAS AUS für meine Anwendungszwecke ( auch inkl. IP TV mit mehreren paralell abgerufenen TV Streams ).
Von daher wüsste ich keinen Grund weshalb ich in deutschland nicht einen auf 10.000er oder 15.000er Speed begrenzten Mobilfunk ablehnen sollte.
Aber...probiert es doch einfach selber mal aus....am besten bevor man sich auf eine teureren, schnelleren Anschluss einschiesst.
Zu dem link...
Das ist ein typisches ...Rechtsgutachten... das vor einem Urteil von Rechtsanwälten gemacht wird. Es wird kein Urteil genannt...und solange es kein Urteil gibt, gilt in Deutschland ja noch der Rechtsgrundsatz im Zweifel für den Angeklagten.
Rechtsgutachten werden natürlich in Auftrag gegeben....und bei solchen Auftragsarbeiten wird natürlich auch gerne dem Wunsch des Auftraggebers entsprechend gefiltert. Immer nach dem Motto, wer gut schreibt, der bleibt.
Interessant wäre also allenfalls, wer dieses Rechtsgutachten in Auftrwg gegeben hat....und so wie es ausfällt, würde ich da doch stark auf die Konkurrenten tippen.