Beiträge von Comtrak

    rajenske

    Wie schon erwähnt, ist alles aktiviert.

    Ich wähle die Visa Debit aus.

    Gehe auf "Karte zu Google Wallet hinzufügen".

    Wähle den Button "Auftrag freigeben".

    Wähle den Button "Mit Biometrie freigeben".

    Scanne den Finger ein.

    Wähle den Button "Zu GPay hinzufügen".

    Es erscheint: "Sie können diese Karte mit Google Pay verwenden".

    Ich gehe auf "weiter", nächste Seite auch "weiter".

    "Bank wird kontaktiert..."

    Bestätige die NUBs.

    "Bank wird kontaktiert".

    "Karte wird von Ihrer Bank geprüft..."

    Popup-Meldung scheint:

    "Karte kann momentan nicht hinzugefügt werden Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

    Sie können auch eine andere Karte hinzufügen"

    Darunter die Buttons "Abbrechen" und "Erneut versuchen".

    Nach Abbrechen: "Einrichtung zur Zahlung in Geschäften konnte nicht abgeschlossen werden.

    Beim Einrichten ist ein Fehler aufgetreten. Wiederholen Sie den Vorgang später noch einmal."


    Laut Google tech. Support (und da kann man direkt mit der Technik sprechen) liegt das Problem

    beim fehlenden Token, den die Bank senden muss.

    Was haben denn die 5 Kundenbetreuer dazu gesagt, wo die Ursache liegt?

    Die ersten Beiden haben wieder aufgelegt, als erkennbar wurde, in welche Richtung das Thema geht.

    Wobei ich glaube, dass es die selbe Frau war.

    Die Dritte war schwer zu verstehen und sprach mit Akzent.

    Sie meinte, ich soll es morgen nochmal probieren, da würde es bei Manchen wohl eine Störung geben.

    Natürlich klappte es am nächsten und übernächsten Tag auch nicht.

    Die Vierte schob das Problem auf Google und tat so, als hätte die DKB damit gar nichts zu tun.

    Die Fünfte schien ernsthaft bemüht mir zu helfen, tappte aber auch im dunkeln.

    Ich wurde zwei mal in die Warteschleife gestellt um Rückfragen zu tätigen.

    Am Ende hies es, sie würde den Fall an die "Technik" weitergeben und man würde mich telefonisch Kontaktieren.

    Das passierte aber nie. Vielleicht wäre es besser gewesen, wenn sie mich mich der "Technik" verbunden hätte.

    Gerade einen sehr langen Chat mit dem Google-Support gehabt, also die haben sich wirklich bemüht mir zu helfen.

    Die konnten auch die Anfrage bei der Bank in Echtzeit verfolgen. Die Bank (DKB) erstellt keinen Token, der zwingend erforderlich ist. Das ist ein EU-Einheitlicher Standard. Der Hase liegt also (erwartungsgemäß) bei der DKB im Pfeffer.

    Ich wette, die Hotline-deppen bei der DKB wissen nicht was mit Token gemeint ist, das kann ich mir sparen. :rolleyes:

    Jetzt wollte ich als Alternative meine Ikano KK bei GPay einbinden, muss nur das Referenzkonto dazu ändern. Das klappt auch nicht.

    Funktioniert bei irgendeiner Bank eigentlich mal was? So müssen sich die russischen Bankkunden gerade vorkommen.

    Das ist keine Absicht, die haben einen neuen Sprachcomputer, der etwas blöd ist, versuche es besser mit Tastendruck

    Nene, durch die Menü-Navigation war ich da bereits durch. Ich hatte einen echten Menschen an der Strippe, die klang aber schon recht genervt und konnte nicht mal grüßen. Als ich auf das Thema zu sprechen kam....tutututut.

    Beim zweiten Versuch hatte ich dummerweise die gleiche Tussi dran.

    Beim dritten war eine etwas freundlichere dran die aber auch wieder aufgelegt hat.

    Später hatte ich aber Glück und konnte ein vernünftiges Gespräch führen.

    Leider konnte sie mir auch nicht helfen.

    Ich sollte ein paar Tage warten oder Google Pay kontaktieren. Wobei ich mir zu 90% sicher bin, dass das Problem nicht bei Google Pay liegt.

    Gerade mal was anderes versucht. In den GPay Zahlungsmethoden habe ich mal beide Debit Karten hinterlegt, das hat funktioniert.

    In der GPay App kann man die gespeicherten Zahlungsmethoden dann einfach durch ein Plus hinzufügen.

    Aber auch das klappt NICHT! Es wird wieder bei der Bank "geprüft" und diese Prüfung schlägt bei der einen Karte fehl.


    @mpoik trotzdem konnte ich eine Debit mit GPay verbinden und die Andere nicht. Ergibt keinen Sinn.