Beiträge von winnertrack

    Opera mit VF Live


    bankkind:
    nicht das wir uns falsch verstehen, ich habe nur die VF live flat um im Vodafone live zu surfen, alle anderen Seite kosten dann richtig geld.
    Ich dachte das läuft über den Proxy von Vodafone und der Opera läuft ja über den Proxy von Opera. Wie bekomme ich die den dann zusammen, wenn ich den Opera benutzen will? Bin da nicht ganz so firm drin...


    Abi99:
    ich habe beim K1 auch 176x220 und das ist wirklich nicht der Bringer, wenn man auf der anderen Seite 320x240 und 2,2 Zoll beim SGH-P900 oder Z8 hat.


    Wenn das mit dem Opera klappen würde, dann könnte ich auch das P900 dafür verdonnern, hab dann zwar kein UMTS aber dafür einen guten Browser bzw. könnte auch das Z8 mit dem Opera bestücken und kann dann die Simkarte reinlegen, auf die ich gerade Lust habe.


    Vielen Dank!

    V640


    Abi99


    mit dem Opera kann ich dann aber nicht meine live flat nutzen und nur dafür soll das Telefon eigentlich herhalten, naja telefonieren (flat am we) sollte man damit natürlich auch.
    Das V640 hatte ich auch schon angeschaut, allerdings stört mich die Display Auflösung von 176x220 pixel.
    Vielleicht flashe ich auch mein Z8 wieder auf Vodafone Software uns surfe damit und telefoniere mit meinem SGH-P900 wieder, ach ich weiß auch nicht...
    Vielen Dank für Eure Vorschläge

    Vielen Dank für Eure Vorschläge, allerdings fallen die i550 oder i560 auch raus da Series S60, kommt bei mir erst mal nicht aufs Telefon.
    SE 910 ist zwar günstig für das was es kann aber für mich zu teuer,
    sollte auch gebraucht für unter 100 Eur zu haben sein.
    Ich will definitiv auch nur damit nen bisschen surfen.
    Für meine Hauptnummer werkelt das Z8, deswegen darf es auch ein älteres Modell sein.
    Momentan missbrauche ich mein K1 für die Vodafone Karte, aber Übertragungsgeschwindigkeit und Browsergeschwindigkeit des K1 lasen doch zu wünschen übrig.
    Vielleicht hat ja noch einer ne Idee.
    Vielen Dank im voraus

    Outdoor Handy


    Hallo,
    das beste Mädchen Handy ist am besten ein Outdoor Handy wie bei meiner Frau.
    Die hat seid drei Jahren ein M75 von Siemens.
    Da sie ihr erstes (ein wunderschönes T610) zweimal hat ticken lassen und ich jedesmal ein neues Gehäuse kaufen mußte bekommt sie nur noch ein robustes Telefon was auch mal ein Sturz verkraftet oder mit anderen unschönen Dingen in der Handtasche auskommen kann.
    Ansonsten kann ich noch das KRZR K1 anbieten, da es mit der Glasfront so verspiegelt ist das sie sich auch damit schminken kann :D
    Gruß
    Holger

    Hallo TT Gemeinde,
    ich versuche Vodafone Live auf meinem Treo 650 zum laufen zu bringen.
    In "abgespeckter" Version läuft es auch aber nicht optimal, es fehlen die Frames, Farbe etc.
    Ich versuche es über den Proxy 139.007.029.001 bei den Einstellungen im Blazer, aber das scheint nicht der Weisheit letzter Schluß zu sein.
    Ohne den Proxy funktioniert es gar nicht, der Blazer bleibt auf "Senden" stehen und nichts rührt sich dann mehr (ich habe es mehrere Minuten ausprobiert).
    Ist jemand da draußen, der mir weiterhelfen kann? :D
    Vielen Dank im voraus
    Holger

    SE bleibt


    Hallo Ralf5,
    ich will eigentlich gar nicht mehr antworten, aber ich werde es trotzdem tun.
    Dein angezogenen Links sind zwar nett, aber erhlich gesagt auch nicht besonders ausssagekräftig.
    Der erste zeigt nur ein Review des K800, beim zweiten scheint der Tester die Einstellungen nicht zu kennen, beim dritten sind nur Bilder vom N82 und K850i zu sehen, da kann man sich selber den Reim raus machen, welches Gerät die besseren Fotos macht und beim vierten wäre es schön gewesen, die Bilder im Original zu sehen, was die da eigentlich fotografiert haben.
    Zu der Umfrage kann ich auch nur lächeln, haben die User alle die entsprechenden Modelle in der Hand gehabt und Vergleichsfotos gemacht? Ich glaube eher nicht und ich gehe mal davon aus, das es andere Umfragen gibt, bei denen ein anderes Ergebnis gibt. Frage drei Leute nach Ihren Meinungen und Du bekommst 5 verschiedene Antworten.
    Hast Du Dir denn mal die Mühe gemacht, die Videoauflösungsrechnung nachzuvollziehen oder einfach mal eben wieder einen unqualifizierten Kommentar loszulassen?
    Da es hier um Motorola geht, werde ich mich hiermit aus dieser Diskussion ausklinken.
    Schönen Tag noch, ich habe nämlich Urlaub und werde ihn geniessen.
    Gruß
    Holger

    Hübsches Ding


    Sehr nettes Gerät,
    ich hoffe die Dual Sim Applikation ist nicht so aufgebaut wie bei dem SHG-D880 wo man erst die Masterkarte definierten muss, mit der man telefonieren möchte.
    Was aber bescheiden ist, ist die Standby Zeit, die ja meistens schon nicht erreicht wird, was die Hersteller vorgeben.
    Bei zwei Simkarten 110 - 140h, da kann man das Gerät bei entsprechender Nutzung jeden Abend an die Steckdose hängen. 850mAh ist, finde ich, auch etwas wenig, wenn man in zwei Netzwerken sein Unwesen treiben will :D
    Gruß
    Holger

    Meine Äußerungen und ihre Antworten


    Hallo liebe TT´ler,
    da schaut man mal ein paar Tage nicht vorbei und schon wird einem ein Beitrag in der Luft zerfetzt mit fadenscheinigen und definitiv nicht richtigen Behauptungen und das geht mir sowas von auf dem S....


    ralf5:
    Was ist denn Unfug, wenn ich sage, das Motorola nicht an die Kameraqualität von SE herankommt? Definitiv richtig ist, das das K850i immer noch das Maß in der Handyfotografie ist. Ich ziehe mal den Test der Connect 05/2008 heran. Man mag meinen was man will über die Connect aber sie haben immer noch recht fundierte Testergebnisse. Wenn Du andere Ergebnisse hast dann bitte her damit. Ansonsten finde ich die Anwort doch etwas überzogen.
    Und ob das ZN5 mit seiner 5MP Kamera wirklich die Kuh vom Eis holt, das möchte ich sehen, wenn das Gerät serienreif auf dem Markt ist und das fast ein Jahr später als das K850i.
    Desweiteren sind die Modelle K800 und K810 obwohl ihres Alters und Auflösung immer noch die bessere Alternative als viele Modelle der Marke Nokia oder Samsung.


    hecke:
    So, so, fast jedes Nokia schafft QVGA mit 30fps! Ich habe mich nach Deiner Aussage mal auf der Nokia Homepage herumgetrieben und habe mir die Mühe gemacht Deine Aussage nachzuvollziehen. Na kannst Du Dir denken, ob ich es geschafft habe?
    Nein, weil Deine Aussage genauso wenig Aussagkräftig ist wie die von Ralf5. Ich habe noch 4 weitere Geräte gefunden (wenn man die älteren Versionen der gleichen Serie mit einbezieht werden wir wahrscheinlich auf ca. 10 kommen), die die Videospecs haben, die besser sind als die von mir ausgesagten.
    107 Modelle sind momentan auf der Nokia Homepage gelistet, ziehen wir die nicht verfügbaren ab (weil die nicht in die Überprüfung mit einbezogen worden sind) kommen wir vielleicht auf 90 verfügbare Modelle.
    Von denen schaffen dann ca. 15 Modelle diese Videoauflösung und muß ich mir anhören, das das fast jedes Nokia Modell erreicht?


    Jungs,
    bleibt doch mal locker und greift nicht jeden Beitrag sofor an, nur weil Ihr anderer Meinung seid.
    Wenn ich schon nicht alle Fakten wahrheitsgetreu auf den Tisch gebracht haben sollte, dann macht Ihr das doch wenigstens und schreibt nicht so nebulös irgendetwas dahin.


    Schönen Abend noch...
    Holger