-
Hab mal bei Kaufland angerufen, Sie sagten, dass die Rufnummernmitnhame zum Vertragsende angefragt woden sei ?
Aha, ich bin mir 1000% sicher, dass ich alles korrekt ausgwählt habe, also Prepaid --> mitnahme zu sofort...
Der nette Herr hat das "Problem" erkannt, und die Anfrage nochmal mit ASAP rausgeschickt - bin gespannt und werde euch berichten
Ja, diesen Fehler hat KM bei mir auch gemacht. Da kam dann aber ein paar Stunden nach dem Gespräch mit dem Service schon die Bestätigung der Mitnahme.
Zumindest das klappt dann also...
eID mit NECT lief übrigens absolut problemlos; war in 1-2 Minuten erledigt.
-
eID geht ,aber nicht über postident sondern über einen anderen Anbieter,komme gerade nicht auf den Namen.
eID läuft über NECT (https://nect.com/de/).
-
Bei Drillisch geht das ebenfalls bei allen Marken.
-
hrgajek Stufe 1 und 2 können auch zusammengefasst erfolgen.
Meine Frau bekam von Drillisch eine neue 262-23 Sim, die sofort im Vodafone-Netz geroamt hat.
-
Danke. Du meinst aber die 1,49€, oder?
Ja, 1 € ist ja als Startguthaben drauf 
-
Hat es schon jemand selber ausprobiert ob es auch bei der Freikarte ohne S, M oder L die 384kbit/s gibt?
Ja, ich hab die 49ct investiert ums zu testen: Nach 150MB praktisch nicht mehr nutzbar, also Drosselung auf 32kbit/s
-
Gilt die Weitersurfgarantie mit 384 kbit/s auch für die 150MB-Dayflat im Basistarif?
Die Angaben bei o2 sind widersprüchlich.
In Preisliste und PIB steht Drosselung 32 kbit/s.
Auf der Webseite steht unter dem "i" aber "Nach Verbrauch des Highspeed Volumens bis zu 384 KBit/s."
Ich vermute die Webseite ist falsch.
Hat jemand mal ausprobiert was stimmt?
-
Was ist denn mit denen die Esim haben ? Neues Profil?
Ja, hier wurde für eine Esim schon vor Wochen ein Austausch angekündigt, allerdings bis heute nicht vollzogen.
Karte läuft immernoch im Telefonicanetz.
-
Bei mir ist nur Whatsapp problematisch.
Imap-Push geht und Banking-Apps benachrichtigen zuverlässig, nur Whatsapp nach ca. 30 Minuten nicht mehr.
Energiespareinstellungen habe ich schon angepasst, daran liegts nicht. Im Wlan oder im Telekom-Netz geht es einwandfrei.
Was hat Drillisch gegen Whatsapp? 
-
Also hast du nur mal wieder Unsinn erzählt von wegen "diverse Urteile".
Hätte mir aber auch klar sein können...
Da wird es keine Urteile geben, weil die Anbieter keines gegen sich öffentlich haben wollen.
Die werden die Kündigungen einfach akzeptieren, vermutlich aber nur, wenn mit anwaltlicher Vertretung vorgegangen wird.