Beiträge von Message

    Du hattest mich kürzlich gefragt, warum ich nie wieder Telekom nutzen will. Ich glaube du verstehst jetzt. Die sind im Geiste immer noch die alte Behörde die Kunden ohne jeglichen Anstand behandeln, und dich wissen lassen dass es denen egal ist.

    Ich habe jetzt nicht deine Postings verfolgt. Kannst Du kurz zusammenfassen was genau deine negativen Erlebnisse mit der Telekom waren? Aktuell geht es ja hier um Probleme mit der Firma Congstar, für die die Telekom ja nicht verantwortlich ist.

    OT: Was mich etwas wundert, ich kenne mich damit aber auch nicht gut genug aus. Ich betreue ehrenamtlich Menschen im sozialen Bereich. Dort sind einige Menschen mit Schulden und diversen "Schufa Problemen" dabei. Diese Personen haben in der Vergangenheit (ich weiß nicht ob das immer noch so ist) bei diversen Providern, sowie auch bei Vodafone und O2 direkt immer eine Ablehung bei Vertragsanfragen bekommen. Bei der Telekom dagegen konnten sie problemlos einen Mobilfunk Vertrag abschließen. Ich habe mich früher (das ist ja 3-4 Jahre her) immer darüber gewundert wie kulant die Telekom in dem Bereich im Gegensatz zu den anderen Firmen ist oder war.

    Fyve hatte seine besten Zeiten als es noch keine Supermarkt-Discounter gab, inzwischen ist Fyve gegenüber Lidl Connect ja chancenlos. Aber seinbar hat niemand mehr an einem Relauch mit zeitgemässen Tarifen Intresse.

    Das sehe ich genauso. Ich kann mich noch daran erinnern, als sich ein Freund von mir vor ca. 10-11 Jahren bei Fyve die reine Festnetz Flat für 20 Euro gebucht hat. Damals gab es bei Fyve eine reine Festnetz Flat (keine Flat in die Mobilfunk Netz und keine Daten) für 20 Euro. Das war damals im Vodafone Netz eine Sensation. Heute würde man über den Tarif nur noch lachen. Seitdem es über die Supermarkt Discounter gib, haben Firmen/Provider wie Fyve keine Chance mehr.

    AVM kann DECT nicht wirklich, wobei meine Erfahrungen nur bis zur 7490 gehen, evtl. haben sie sich verbessert.

    Wie begründest Du das technisch? Ich war bei der 7490 in Kombination mit Gigaset Telefonen und bin aktuell mit der 7590 mit Gigaset und Fritzfon Telefonen sehr zufrieden. Aber Du hast schon Recht. Eine Gigaset Basis mit einem Gigaset Telefon kann vielleicht in Sachen Reichweite noch mal etwas besser sein. Ich habe mit der Gigaset Go Box 100 sehr gut Erfahrungen gemacht, wenn es um die Reichweite geht.

    Ich würde es zuerst einmal mit der Fritzbox und einem Gigaset Telefon (CL660HX?) ausprobieren. Wenn bei der Kombination etwas Reichweite fehlt, könnte man man die Gigaset Go Box 100 ausprobieren.

    Wieso sind die Karten denn unnötig?

    Ich denke Du wirst es einfach übertrieben haben. Dadurch wird Congstar jetzt nicht zu einem schlechten Provider und die Telekom nicht zu einem schlechten Netzbetreiber. Vielleicht hast Du ja Glück und das Ganze regelt sich in den nächsten Tagen noch zu einem positiven Ergebnis für dich.

    Bin mit meinen o2 unlimited Verträgen gut bedient.

    Du hast mehrere unlimited Verträge. Die meisten Leute haben nicht einen unlimited Vertrag. Ich benötige noch nicht mal einen.
    Was macht man in der Realität mit mehreren unlimited Verträgen und unendlich vielen Prepaid Simkarten?

    Ich finde deine Probleme kann man nicht allgemein auf die Telekom und Congstar übertragen. Ich bin bei Congstar und jamobil immer sehr zufrieden gewesen. Besonders Congstar war immer super kulant.

    Wenn ich bei den ganzen Netzbetreibern ständig unnötig viele Simkarten freischalte und den Kundensupport immer wieder nerve (wie Du es selber genannt hast) dann muß ich mich am Ende aber auch nicht wundern, wenn die mich nicht mehr als Kunden haben wollen.

    Dadurch wird Congstar für mich jetzt nicht zu einem schlechten Mobilfunk Provider. Wenn die Freischaltung einer Prepaid Karte nur an einer fehlenden Bonität scheitern würde, dann würde ich das auch nicht gut finden. Aber daran scheint es ja am Ende gar nicht zu liegen.

    Vielleicht darf man manche Dinge einfach nicht maßlos überteiben.

    Höchstens 10 insgesamt.


    Hatte wesentlich mehr bei der Telekom direkt,was nie ein Problem war.

    Was machst Du mit den ganzen Simkarten? Dann musst Du ja, wenn man alle Netzbetreiber und Provider zusammenzählt, sicher mehr als 50 Simkarten registriert haben. So viele Simkarten benötigt ja wirklich niemand privat.


    Kann es vielleicht sein, dass Du eine Simkarte an eine dritte Person weitergegeben hast und diese Person mit dieser Simkarte/Rufnummer vielleicht ohne dein Wissen Probleme mit den Behörden bekommen hat?

    Hast Du es mal mit der Fritzbox in Kombination mit einem Gigaset Telefon ausprobiert? Ich habe neben zwei Fritzfon C6 Telefonen auch zwei Gigaset CL660HX. Das Gigaset CL660HX hat eine super Reichweite an der Fritzbox. Ich habe im Keller (2 Etagen unter der Fritzbox) noch 3 von 4 Balken Empfang auf dem Gigaset CL660HX. Besonders bei alten Bauernhäusern und Scheunen wo nirgendwo dicker Stahlbeton verbaut ist, wirst Du damit eine sehr hohe Reichweite erzielen. Die Reichweite von DECT ist wesentlich besser als die WLAN Reichweite bei der Fritzbox. Dazu ist das CL660HX durch seine großen Tasten sehr gut für Senioren geeignet. Das Ganze ist in zwei Minuten eingerichtet. Dazu könnte sich der Onkel auch einfach mal ein Cordless DECT Telefon in die Tasche stecken und auf seinem Grundstück mitnehmen.

    Ich würde definitiv in der heutigen Zeit keine extra Telefonkabel mehr verlegen, wenn das nicht wirklich erforderlich ist.

    Aktion ist online,zum einen nur für Neukunden und zum anderen gibt es nur 10 GB extra für 31 Tage und nur für Pakete direkt im 6 Monats Tarif:

    Das habe ich mir schon gedacht, denn das war im Herbst letzten Jahres als ich das 6 Monatspaket mit den angeblichen 16 GB Daten gebucht habe, genau das Gleiche. Die 10 GB zusätzlich gelten nur für 31 Tage. In der Beziehung ist Congstar/jamobil etwas unseriös, die Info das die 10 GB zusätzliches Datenvolumen nur für 31 Tage gelten, werden in den Presse und Werbemeldungen gerne mal vergessen.