-
So Aussetzer hatte ich auch mal kurze Zeit auf einem Pixel. War einen Tag später wieder weg.
und ob man danach bei Bedarf vielleicht mit dem Motorola einen neuen Vertrag aktivieren könnte.
Halte ich für riskant. Das Profil ist zwar nicht mehr drauf, aber wer weiß wie lange die ID bei Drillisch gespeichert bleibt. Mit Pech werden dann alle Verträge gekündigt.
-
Doch. Meiner ist ein o2 Free S Boost Plus.
Du hast geschrieben du hättest einen Free S.
Free S ≠ Free S Boost ≠ Free S Boost Plus 😉
-
Ich könnte die Speed Option +100GB bei meinem "Free S" sofort kostenpflichtig zu 9,99 € monatlich buchen.
Interessant. Beim Free S Boost geht diese Option nämlich nicht.
-
Die Webversion läßt sich mit Firefox (Android) nicht (mehr?) aufrufen, auch nicht mit Desktop User Agent. Man wird zwangsweise auf die App verwiesen. 👎
-
Wenn es ein rein softwareseitiges Problem ist, könnte man es evtl. mit einem passenden Custom-ROM aus der Welt schaffen.
Teilweise. Es gibt auch Geräte wo Einstellungen/Restriktionen in der Modem-Firmware hinterlegt sind. Dann hilft auch kein Custom ROM .
Ist das immer ein Scheiß, Wahnsinn ...
Das ist der tolle Fortschritt mit dem IMS Murks, der teilweise nur funktioniert wenn im Gerät vorkonfiguriert.
Bei 2G und 3G kann ich mich an solche Probleme nicht erinnern.
-
-
Die klassische SIM Karte muss auch zertifiziert sein.
Afair muß sie das nicht. Deshalb konnten für das Testnetz beim CCC zwar eigene SIM Karten genutzt werden, aber keine eSIMs ausgestellt werden.
-
Früher war das nicht normal.
-
Und wer gemäß GSMA-Standard die Installation von eSim-Profilen auf solche Karten ermöglichen will, der muss sich entsprechend akkreditieren und zertifizieren lassen: Und das kostet eine Stange Geld.
Die eSIM Profile müssen leider ein GSMA Zertifikat haben, das habe ich mal gehört.
Für die Chips selbst ist mir das neu bzw. hätte ich eben angenommen, daß die in verwendungsfähigem Zustand erwerbbar sind.
Eine klassische SIM Karte hat all diese Probleme nicht.
-
Ein Staat, der sein eigenes Geld nicht annimmt. Absurd.
Finanzämter machen das auch schon länger so.