Mal geschaut wie? 10 GB + 5 GB Datasnack oder 15 GB aus dem Tarif?
Beiträge von GreenBay
-
-
Fragt doch mal sensemunne er hatte so einige GB durch Werbung. Kaufland mobil schreibt es auch:
ZitatNoch mehr GB für Euch!
Du möchtest noch mehr GB haben? Kein Problem! Hole einfach Freunde oder Familie zu uns in die Tariffreiheit und erhalte für jeden geworbenen Kunden dauerhaft +1 GB mehr Datenvolumen.
Und das Beste: das zusätzliche Datenvolumen erhaltet ihr beide!
Aktiviert wird das ganze natürlich nur mit nem bezahlten Tarif. Also Basic und dann die egworbenen GB abstauben geht nicht.
-
Aber nur einmal nen 10 Gb Code. Kaufland gibt das 1Gb dauerhaft alle 28/183 Tage.
Von Norma:
ZitatHole deine Freunde zu NORMA connect und sichert euch beide jeweils einen einmaligen 10 GB Datenvoucher. Einfach nachfolgenden Code teilen!
-
Man muss halt sehen, unabhängig vom Netz betrachtet, wer bis 120 GB verbraucht, läuft dann mit Lidl Connect einen Euro günstiger, und spart sich bis zu 60 mal nachbuchen. Wer mit dem Nachbuchen keine Probleme hat, und das Netz stimmt, ist dann auch mit 9,99 und 105 mal nachbuchen beim gleichen Volumen mit Aldi.
-
Die Frage war, ob man im Sechs-Monats-Paket einmalig (für sechs Monate) oder jeden Monat die +1GB pro Geworbenen bekommt. Antwort war "einmalig". Also einmalig in den sechs Monaten.
Runtergebrochen auf eine allgemeine Aussage: Es gibt die +1GB pro Geworbenen einmal pro Abrechnungszeitraum. Bei 28-Tage-Tarifen einmal alle 28 Tage, bei den Sechs-Monats-Tarifen einmal alle sechs Monate.
-
-
Ja, ist aber nicht die Schuld des Kundendienstes oder so. Hier ist es halt in Bonn. Du überschätzt auch das ganze vom Forum hinaus in die weite normale Welt. Hier im Forum ist das alles konzentriert. Wenn da draussen ein Nicht-TTler eben den 6 Monatstarif bucht, nur 12 Gb statt 18 GB bekommt, dann lassen dass viele mit sich machen, andere rufen an bzw. schreiben ne Mail und sind dann zufrieden mit dem Voucher. Die tangiert das dann auch nicht weiter.
Genauso ist das von Normas Sicht. Das Mobilfunkangebot ist da zweitrangig. Das steht bei denen nicht wirklich ganz oben auf dem Schirm, besonders seit man Startersets online kaufen kann und somit der Faktor, dass sowas in die Filiale führt, auch weggefallen ist. Man nimmt die Provisionen mit. Solange die fließen, dürfte das egal sein.
-
Nur alleine Norma ist für das Desaster verantwortlich.
Nein mit den Volumenproblemen ist die Telekom bzw. der Plattformdienstleister schuld. Die Kundenservice kann nicht wirklich viel mehr als der Kunde.
Änderungen an der Website oder im System muss die Telekom machen. Wenn da was ist, dürfen die armen Jungs und Mädels ne Mail (!) an die Telekom schreiben und bis die reagiert hat, sich eben den Unmut am Telefon anhören.
Dass das alles stark begrenzt ist, sieht man, ja dass es nur eine Art von Vouchern gibt, 10 GB. Keine 5GB, keine 20 GB. Oder dass sie nicht Datenvolumen nachbuchen können.
-
Nichts neues bei Aldi. Bei mir ist der Zähler vorhin auf 22,1 GB gewesen, nun wieder 24,3 GB Rest.
-