-
Da fehlt etwas. Das steht unter Tarifdetails vor der Bestellung des Tarifs.
- Anzahl an FreePhone-Tarife mit 0,- € mtl. Grundgebühr:
Pro Endgerät oder GMX-E-Mail-Adresse kann jeweils nur ein GMX FreePhone-Tarif mit 0,-€ mtl. Grundgebühr bestellt werden.
Danke. Da fehlt ja einiges in der Bestätigung.html.
Dann ist noch die Frage offen, ob sie wirklich pro GMX-E-Mail-Adresse meinen, so dass auch ein Alias möglich ist, oder pro GMX-E-Mail-Account.
-
Du willst Deine Nummer X auf ein anderes Handy umziehen oder parallel bzw. abwechselnd betreiben? Das geht IMHO so nicht.
Du könntest eine zweite GMX-Adresse haben oder einrichten und darüber eine weitere (abweichende) Nummer ordern. Bankkonto könnte das gleiche sein, auch da gibts ein Limit, habs gerade nicht zur Hand.
Für eine weitere GMX-FreePhone-Nummer auf einem anderen Endgerät sollte übrigens kein weiterer GMX-Account erforderlich sein. In der App ist unter den Bestelldokumenten in „Bestätigung.html“ folgende Information zu finden:
„Hinweis zu unserem Tarifangebot ohne mtl. Grundkosten:
Pro Endgerät kann nur ein FreePhone-Tarif mit 0 € Grundpreis aktiviert werden. Wir behalten uns vor, weitere Aktivierungen dieses Tarifs auf demselben Endgerät zu kündigen.“
-
was bedeutet optionslos in diesem zusammenhang?
Wünschenswert wäre eine Option, die Zeit in Sekunden einstellen zu können, bis Live Voicemail "abhebt".
Zumindest so, wie das im kleinen Rahmen bei der "klassischen" Mailbox auch möglich ist, in der Regel von 15 bis zu 30 Sekunden in 5-Sekunden-Schritten.
-
Ich habe hier alle Beiträge gelesen und hoffentlich nichts übersehen:
Reicht es für die Bestellung aus, nur GMX Freemail zu verwenden?
-
Und natürlich ausschließlich, wenn das iPhone erreichbar ist.
Und optionslos nach 15 Sekunden.
-
Statt "LTE50" steht da jetzt "5G50" ...
dito.
-
Bin zwar zur Zeit in Ausland aber weit weg von der EU und habe auch kein Paket gebucht.
Gerade mal in der EVN ( wusste gar nicht dass es den gibt) nachgeschaut. Zwei SMS ins Ausland.
Dachte das muss man aktivieren, abgesehen davon, dass ich keine bricht habe.
Wenn man sich im Nicht-EU-Ausland befindet, WLAN/WiFi-Call für die fraenk-SIM aktiviert hat
und in ein WLAN eingeloggt ist, dann telefoniert man doch im "deutschen" Telekom-Netz.
Dann dürften doch SMSe quasi von "Deutschland" aus ins EU-Ausland bei nicht gebuchter EU-Auslandstelefonie-Option nicht funktionieren?
Aber: Wurde hier nicht schon geschrieben, dass es bei der Aktivierung von FaceTime & Co eine Ausnahme gäbe?
Dann wäre die Berechnung durch congstar/fraenk ein Fehler.
-
Ist denn schon klar, dass der/die SMS-Empfänger Facetime hatte/hatten?
-
Habe diesen Monat 10,10€ abgebucht bekommen, haben die aufgeschlagen?
Eine Möglichkeit fällt mir dazu ein, die zu den zusätzlichen 10 ct führen könnte:
Die EU-Auslandsoption wurde aktiviert und es wurden 2 SMSe a 5 ct ins EU-Ausland gesendet.
Werden die 10 ct in der Rechnung als Posten aufgeführt?
-
Also ich hab mir die Angebote be Simyo gerade angeschaut (6,99) und das ist alles so durcheinander...
..., ich mag da nicht abschließen.
6,99 Euro für wie lange?
Eine Preisfestsetzung über die ursprüngliche Laufzeit hinaus ist doch bei vielen Providern nicht beschrieben.
Bei 24monatigen Verträgen, die im Anschluss zu Verträgen mit gesetzlicher monatlicher Laufzeit werden,
sowie bei Verträgen mit monatlicher Laufzeit ist man dann nicht vor Preiserhöhungen geschützt.
Sollte man mit einer Preiserhöhung nicht einverstanden sein, muss man kündigen, es sei denn,
es gibt ein positives Verhandlungsergebnis mit der jeweiligen Kunden-Hotline.