Welches Gerät hast du? Und falls es ein Samsung ist, ist das 5G nur im "leeren" Rahmen oder ist dieser ausgefüllt? Je nach Hintergrund schwarz oder weiß? Falls er ausgefüllt ist bei einem Samsung besteht wohl eine NSA Verbindung.
Beiträge von Insomnium_88
-
-
Weil 5G ja nur eine "Anzeige" ist für den ULI 1 und nicht zwingend mit einer tatsächlichen 5G Verbindung. Da 5G auf NSA läuft, ist es im Prinzip wie eine Aggregation eines zusätzlichen Bands. Könnte genauso gut 4G++ heißen. Telefonate laufen weiterhin über VoLTE.
-
Same here in Mannheim und Ludwigshafen.
-
Das sind halt die Nachteile wenn man mit höherer Sendeleistung fährt...Die Zellgröße ist höher und somit auch die Anzahl der eingebuchten Simkarten.
Die Telekom hat halt meist deutlich geringere Sendeleistungen und damit auch stabilere Durchsatzraten, aber eben auch in einigen Regionen Indoorproblematiken.
In einigen Regionen?
Der war gut. Solange man nicht direkt neben einem Standort lebt, arbeitet oder sonst wie das Netz nutzen muss, hat man Indoor meist nur G/L Band 8 only.
-
Hier geht's wieder
Und wo ist hier bei dir?
-
wo ist das in etwa?
LU-Süd Bereich eNB 190628. Die 190587 ist die betroffene n78 Station und die 190592 spinnt auch bei n78 Verbindung. Jetzt geht es wieder.
Generellt hatte ich das ja mal beschrieben, dass Band 1 und 7 oft mit Sichtkontakt lediglich -89 dBm hergeben. Auch Band 1 durchgehend bei der 190628 sehr schwach. CA gibt es nicht mehr oder ganz selten sehe ich mal das 4G+ im Display, wenn ich eine Band 1 Verbindung habe und n78 - verbunden mit der 628 oder der 592 - ist nicht nutzbar. Selbst Outdoor schwankt der Speed zwischen 150+ bis runter zu 2 MBit oder weniger beim Speedtest mit n78. Normales surfen ist sehr langsam mit 56k Ping und ganz ganz selten läuft es mal "wie früher". Denn da konnte selbst mit -115 dBm n78 Indoor 300 MBits erreicht werden.
Würde das alles soooo gerne mal einem o2 Techniker erzählen, denn scheinbar sind diese ganzen Meldungen für den Hin... per Livecheck. Obwohl ich immer präzise alles erzähle. Was kann es eigentlich besseres geben? Jedenfalls stimmt hier irgendwas mit der Config nicht.
-
Jetzt hat o2 den Vogel abgeschossen. Mit Bandlock Band 3 kann ich LTE nutzen. Alle, die keinen Bandlock mehr nutzen können, sind seit einer Stunde im EDGE. Auf Automatisch bleibt das Gerät im GSM Netz. 1, 3, 7, 20 ist down beziehungsweise zeigt als Netzbetreiber Dienst nicht verfügbar an. Was soll der Käse? Livecheck natürlich alles in Butter... Ich bin ja sonst hochzufrieden, aber in meiner Gegend ist der Wurm drin seit 6 Monaten.
-
Nochmals, nein. Ich sehe das direkt auf meinem Desktop mit dem Cell Widget. Habe da 6000 Zellen aus meiner Umgebung drin, somit sehe ich jede Änderung sofort.
Noch ein Beispiel: Wenn ich B20 / n28 "locke", dann habe ich für ca 24 h keinen Empfang, weil die Balken im Dauermodus auf und ab im Sekundentakt springen und kein Datenverkehr möglich ist. Band 20 oder sonst was an lassen und 24 h später läuft Band 20 mit N28 only perfekt mit dem S22 Ultra. Getestet an mehreren Standorten nach einem Neustart des Gerätes.
Das mag vielleicht mit dem Gerät zusammenhängen, aber nicht die vorher beschriebenen Probleme.
-
Jap. Bleibt bei der selben ID im selben Band. Einfach nicht nachvollziehbar. Allerdings ist hier sowieso etwas nicht in Ordnung. Die Nachbarstation bei n78 sendet nur noch Band 20 und 3 durchgehend. 1 und 7 werden wohl zwischendurch abgeschaltet, was ja auch ok wäre. Allerdings ist größtenteil die Sendeleistung sehr niedrig. Stehe in 100 m mit Sichtkontakt und habe meistens -95 dBm, was ja auch nicht sein kann. War ja "früher" dann um die -69 dBm. Und manchmal ist auch mitten in der Nacht plötzlich Band 7 verfügbar. Widerspricht ja eigentlich den "neuen Stromsparmaßnahmen". Ebenso bei der "home" Station. Band 3 immer da, Band 1 sporadisch bis halbwegs durchgehend aber mit -20 dBM weniger als Band 3 (was ja vorher auch alles normal war) und meist ohne CA. Dieses Verhalten kenne ich von keinen weiteren Stationen. Auch habe ich keine nennenswerten "Energiesparmaßnahmen" feststellen können in der ganzen Umgebung.
-
So einen Käse habe ich auch ab und zu mal. Nach dem Neustart hüpft die dbM Anzeige von meiner App auf -140, die Balken gehen runter auf "0", kurz darauf langsam wieder hoch usw. Auch bei GSM. Getestet mit verschiedenen Samsung Geräten. Sind sicher nicht alle defekt.