Hier wurde auch in der Südpfalz der einzige B28 Standort zu n28 umgewandelt. Übrig sind nur noch Welche in Nordbaden.
Beiträge von Insomnium_88
-
-
Auch in Ludwigshafen sind die paar Standorte mal on und dann wieder off. Komplett zufällig und ohne Muster. Hingegen sind die ersten aufgebauten Standorte weiterhin offline. So ein Schwachsinn.
-
Genau so ist es Cool mal wieder ein UMTS Netz im -Netzmonitor zu finden, dann macht man mal nen Speedtest und wechselt wieder ins LTE/5G Netz.
Genau das meine ich ja. Ansonsten ist es für mich auch relativ wertlos.
-
Mir macht es auch Spaß das UMTS Netz in Frankreich auszutesten. Ein wenig Nostalgie kann ja jeder haben, dafür is dieser Thread da.
-
Die Masten werden ohne Baugenehmigung & Statische Berechnungen einfach so aufgebaut?
HKT GmbH (haben die besonders hohen Standorte in Aachen gebaut) & SPL Tele Group GmbH sollten doch über genügend Erfahrung/Fachwissen haben oder sind diese Firmen inkompetent?
HKT baut/wartet auch u.a. für die Telekom
Ich habe das ja nur vermutet. So Dachsparren halten ja schon Einiges aus, aber eben auch nicht unedlich viel. Alleine schon die Last von dem hohen Türmchen lässt mich grübeln. Das habe ich so noch nie gesehen.
-
Ich sehe keinen Sinn darin, Band 7 eine andere ID zu geben bei Vodafone (während entsprechend die alte ID nicht mehr gültig ist).
-
Ich würde erstmal das eigene Land ertüchtigen in Bezug auf Verteidigung und Militär. Germany, bzw. NATO first. Ganz einfach. Was ist daran so schwer zu verstehen?
Das ist nicht alles. So weit soll es halt erstmal gar nicht kommen und der Krieg soll 'dort' verbleiben, am Besten so schnell wie möglich enden. Fragt sich nur wie? Gebietsabtretungen sind doch eine Einladung für alle anderen Irren auf der Welt, nach dem Motto 'Krieg hat sich gelohnt', ich will auch. Die NATO aufrüsten bzw. einfach jedes Land militärisch als Abschreckung Putins oder dessen baldige Nachfolger ist ja das eine, aber es gar nicht soweit kommen lassen, dass der Faschismus weiter voranschreitet, muss man (und das ist die entscheidende Frage, wie genau) die Ukraine so gut wie möglich unterstützen. Passiert ja längst, aber es war bisher zu wenig und ich spreche ja nicht von Deutschland alleine, sondern mindestens von der gesamten EU. Der großteil der Unterstützung für die Ukraine aus Europa kam ja aus Deutschland und das ist inakzeptabel, wenn alle Länder von großer Unterstützung reden, aber nicht gerade viel leisten. Frankreich z.B. hat ja nicht besondern viel getan.
-
Alleine die Hebelkräfte die bei starkem Wind auf dieses Dach wirken müssen, wundert mich wie stabil diese Häuser gebaut wurden.
Ich habe bei dem Sender die Befürchtung, dass die Windlastberechnung einfach mal ignoriert wurde, falls überhaupt eine durchgeführt wurde.
-
Die Ukraine war bisher ein Russland zugewandtes Land.
Nein, sicherlich nicht. Seit der Unabhängigkeit hat man sich langsam, aber sicher, dem Westen angenähert. Korruption hin oder her, seit der Unabhängigkeit ist die Ukraine eine demokratische Nation gewesen und der Umsturz 2014 war weshalb? Weil es ein Russland zugewandtes Land war?
Ihr müsst nicht jeden als Russlandfan hinstellen, der keiner ist, aber die sache nicht so schwarz-weiß sieht wie ihr.
Zeige uns einmal bitte die entsprechende Zeile, die irgendwer angeblich gepostet haben soll.
Und den Ukrainern haben sie auch nur gegen Kredite, also Bezahlung Waffen geliefert
Ist das so? Woher sollte die Ukraine das Geld nehmen? Vielleicht vor 2022, als sie ein wenig aufgerüstet wurden, aber seit dem Krieg? Kann ich nicht ganz glauben.
-
Nice, dann kann ich das testen. Bin bald in Aachen.