Wie kommen eigentlich die Bezeichnungen der Netze zustande in der Auswahlliste? Ich habe letztens in Heidelberg free mobile empfangen können aus Frankreich mit dem Netzcode 208 - 16. Obwohl es eigentlich 208 - 15 sein soll. Nur ganz Wenige Masten im Grenzgebiet zu Frankreich laufen auf dem alternativen Code. Warum auch immer. Aber in der Auswahl steht kein Name bei dem Code. Bei vielen anderen Netzen generell auch.
Beiträge von Insomnium_88
-
-
Und ich habe zwischen 50 und 400 mit n78. Per 4G unter 50
-
Was mir auch auffällt (es gab so ähnliche Vorfälle), dass der ULI einfach mal verschwindet. Zwischendurch oder manchmal auch während dem Speedtest oder einem Download / Seitenaufbau. 4G bzw. 4G+ im Display. Plötzlich ist wieder das umrahmte oder ausgefüllte 5G Symbol wieder da. Erkenne da kein System mal wieder.
-
Was für eine Aussage voller Klischees...
-
Der Livecheck hat seit einem viertel Jahr und mehr wie 10 Meldungen (außer einmal, was aber wohl was ganz Anderes war) immer grün angezeigt und in den SMS "keine Beeingträchtigung gefunden" als Antwort ergeben. Und diese "Probleme" sind nur an diesen 2 Stationen.
-
Achso, dachte ich halt, weil Du schriebst, dass Du paar Stationen gegenchecken wolltest und auch regelmäßig - einen Tag vor der Aktualisierung - das neue Kartenupdate ankündigst. Naja zu früh gefreut, geht wieder nichts mehr hier vernünftig...
-
KleinerMarcel Hast Du irgendwas mit zu tun? Hab an meiner eNB vor Ort wieder durchgehend 4G+ und gerade Abends Speed von 250 Down und 80 Up, so wie vor 8 Monaten. Außerdem ist die Config wie früher ergo Band 1 als PCell
-
67067 Ludwigshafen, Gartenstadt -> ebenfalls n28
Mich wundert, dass (fast) nirgends mehr für 'ne Woche n3 dazu kommt.
-
Ist bei o2 etwas orange statt blau, ist das Netz wirklich schwach
Stimmt so nicht ganz. In manchen Gegenden, vor allem im Flachland sieht das anders auch. Auch bei 5G gibt teils noch NSA NR35, obwohl die Karte Orange oder sogar grau anzeigt.
-
Da der Störabstand wohl ausreicht, hast du keine Probleme mit der Funktion, sondern eine nicht ausreichende Schirmung im Kopfhörer. Ich mag mich irren, denn nicht umsonst müssen ja alle GSM-R Anlagen getauscht werden, damit dort Band 8 in Betrieb gehen kann. Jedoch sind diese Störgeräusche auch beim Band 20 oder 28 vorhanden. Ebenso bei höheren Frequenzbereichen, je näher das Gerät dran ist.