-
Und ich habe hier 3 Stadtteile (1 Ludwigshafen, 2 in Mannheim), bei denen Outdoor nur B8/20 verfügbar ist und Indoor EDGE. Bestes Netz 
Ich kann von der angeblichen Indoorschwäche nicht wirklich was bemerken. Ja, O2 und Vodafone haben vielleicht mehr "Balken" aber funktionieren tut's auch nicht besser. Und Standorte ohne 900 MHz sind wirklich selten.
Dann sei doch froh. Mit meinem Geschäftshandy habe ich an den Fenstern oder im Wohnzimmer Band 8 Indoor, von der in der Nähe sich befindenden, aber sehr sehr niedrigen Station und sonst nur EDGE. Die Nachbarn im EG haben auch nur EDGE durchgehend. Der ganze Stadtteil ist betroffen. Im Geschäft ist es seit knapp 2 Jahren ähnlich. Da gibt es zwar Band 3 in der Nähe und das empfange ich auch, aber sobald man in den Kaufland geht oder sonst wo Indoor ist mit wenigen Fenstern hat man NICHTS mehr, weil die GSM Station defekt ist und Band 8 LTE nie eingeschaltet wurde. Ich kenne noch etliche Probleme in der Nähe. Ist klar, dass das auch für Vodafone und o2 gilt, aber das 'beste Netz' mit den Preisen juckt mich nicht, wenn ich Indoor nicht surfen kann und nein, es gibt nicht überall WLAN und freie WLAN Netze mit dem Firmenhandy sind ein noGo und auch laut Chef nicht zulässig.
-
Ich glaube, dass die Akkus so langsam ihr Bestes hinter sich haben, bei dem Alter der Anlage.
-
Hallo,
Band 7 findest du recht viel an der Grenze zu Polen, weil die Telekom Angst vor der Grenze hatte und vielfach am Anfang überhaupt nicht gebaut hat oder halt Band 7 Only. Band 8 kam erst später hinzu.
Band 1 hat auch die Situation an der Grenze dann verbessert. In Frankfurt/Oder versorgen immernoch 2 Band 1 Only Standorte das Zentrum hauptsächlich.
Gruß
Thomas
Alles anzeigen
Inwiefern hatte die Telekom Angst vor der Grenze? Und Band 7 eignet sich ja kaum für eine Versorgung (oder ist es dort recht flach?).
-
Gut, das is ja klar. Irgendwie muss der 10kV Trafo ja auch gespeist werden 
Kurios, dass die Telekom und selbst 'mein' Vodafone MRT vor Ort noch 1 Stunde nach einem großen Stromausfall vor paar Jahren, gesender haben, während o2 nur noch aus Mannheim empfangbar war.
-
Hat sich jetzt was für o2 geändert? Müssen sie nach wie vor die 10 MHz an 1&1 abgeben im Band 1 und was passiert mit dem Band 7? Wird das dann 'zurückgegeben' an o2?
-
Telekom hat dort nur Band 7 und 8.
Ich habe erst gedacht, das wäre ein Tippfehler gewesen. Beim Blick im CM dann tatsächlich Band 7 und 8. Recht viele Band 7 sogar in der Umgebung eines kleinen Örtchens. Was hat es denn damit auf sich? Vor allem 7 und 8? Habe ich so noch nie gesehen bei der Telekom.
-
Gestern in Karlsruhe auf dem Turmberg gewesen. Normalerweise bekommt man da alle französischen Netze rein, aber außer 5G SA in der Netzliste (welches ich nicht nutzen kann, da nur NSA freigegeben ist im Roaming), Bouygtel im L7 und Orange im U9, hab ich nichts reinbekommen. Gestern lag ja viel Saharastaub in der Luft. Klingt komisch, aber anders kann ich mir das nicht erklären.
-
Sieht hier anders aus in Rhein-Neckar. Da haben auch Band 1 only Standorte 5G. Aber keine Ahnung welches Gebiet das ist.
-
Das ist zu jeder Tageszeit unterschiedlich. Mal habe ich Band 1 LTE, mal ist es mit dem LTE only Handy nur von der Nachbarstation empfangbar. Mittags is es grad umgekehrt. Je nach Auslastung wohl.
-
elchris Was ist denn da bei der Telekom los? Band 20 only oder wie? So sieht es bei mir in der Stadt (!) nämlich auch aus, weil hier weit und breit kein Sender mehr steht. Band 8 oder Band 20 mit miserablen Werten Indoor und Outdoor kaum besser.