Das passt. Der größte Teil von Morbach ist nicht abgedeckt.
Beiträge von brutuswink
-
-
Zur Erklärung ein Bild:
https://bilderupload.org/bild/5a4470536-morbach
Die blaue FXx350 ist die VF-GSM/EDGE mit drei Sektoren.
Die orange YXL0QQ ist die MOCN auf der Station der DT, aber eben nur mit 2. und 3. Sektor.
Auf dem 1. Sektor Richtung Nord ist kein MOCN drauf, deshalb kein oranger Pfeil nach Nord zu sehen.
-
Die Prüfung hat ergeben, daß die MOCN definitiv läuft, VF-Kunden darauf eingebucht sind und Traffic erzeugen.
Aber: MOCN wurde hier nur für den 2. und 3. Sektor eingerichtet, nicht aber für den eigentlich wichtigen 1. Sektor.
Ob dies ein Fehler des Mitarbeiters oder evtl. eine Fehleinschätzung der benötigten Abdeckung ist, läßt sich nicht mehr nachvollziehen.
Der Hinweis dazu ist als Rekla. weitergegeben. Hoffen wir mal, daß es an der richtigen Stelle verstanden wird und der 1. Sektor noch dazu kommt.
Okay, das könnte die Erklärung dafür sein, dass es bei mir bisher nicht zu beobachten war. Ich werde es mal an anderen Stellen ausprobieren. Vermutlich versorgt der erste Sektor den größten Teil von Morbach.
Danke für die Info.
-
Der LTE-Ausbau an der FXx350 im Hauptort Morbach verzögert sich.
Auf die Ursachen der Verzögerung hat VF leider keinen Einfluß.
Als Übergangslösung wurde zur Versorgung eine MOCN geschaltet (YXL0QQ/171548) die auch schon aktiv ist.
Das ist schade. An diesem Standort sind alle drei Netzbetreiber ansässig und nur VF ist ohne LTE. Das mit der MOCN habe ich auch schon erfahren. Nur leider bucht sich (zumindest mein Handy) nicht in die Telekom LTE Zelle ein, sondern bleibt im VF GSM bis es ein VF LTE Signal von woanders empfängt.
Aber danke für die Info.
Gruß
-
Luxusprobleme! Biete Aufbauten im Oktober 2020, noch offline...
Genauso welche gibt es bei mir in der Nähe auch.
-
Dieser Neubau bekommt in Kürze seine Anbindung. Integration und On-Air folgen zeitnah, allerdings nicht mehr vor dem Jahreswechsel.
Hallo,
ist auch schon was bekannt von den anderen zwei Standorten in 54497?
Der Neubau in 54497 Weiperath, und der 2G only Standort in 54497 Morbach.
-
Okay danke. Ich habe es durch Zufall mal gesehen. Da buchte sich mein Handy in eine Telekom Zelle ein. Ins Telefonica konnte ich es bisher nicht beobachten.
-
Hallo, eine Frage in die Runde. Weiß jemand, ob die VF-Sim sich in manche Telekom LTE Funkmasten einbucht?
-
Ein VF MRT bei Kommen mit der eNB 208256 ist bei Cellmapper noch drin, ist tatsächlich aber nicht mehr da.
Die eNB 60351 in Etgert hat zusätzlich B3 dazu bekommen.
-
Das ist genau die Sache, ihr als Kunden habt einen „Eindruck“, wisst aber nicht was alles im Hintergrund abläuft und welche Schwierigkeiten bei der Netzerweiterung für VF bestehen, auf die VF keinen Einfluss hat.
Das wollte ich auch nicht infrage stellen, dass ich als Kunde nicht die Hintergründe kenne, warum das so ist. Deswegen tauschen wir uns hier im Forum mit Infos aus.
Was mich nur stutzig macht ist, dass manche Standorte das volle Programm bekommen und andere nichts.
Anbindung kann man keinen generellen Zeithorizont geben, da es für jeden Standort eine andere Konstellation ist.
Weiperath ist mit Oktober 2020 noch „ganz frisch“. An anderen Standorten kann eine Anbindung schon mal 2 Jahre dauern.
Für die FXx350/F1869 in Morbach ist LTE bis Ende des Jahres geplant auf mehreren Bändern.
Hier laufen schon seit mehreren Jahren die Abstimmungen mit dem ET.
Seitens VF sollte dort schon seit 2015 mit LTE erweitert werden.
Anbindung kann man keinen generellen Zeithorizont geben, da es für jeden Standort eine andere Konstellation ist.
Weiperath ist mit Oktober 2020 noch „ganz frisch“. An anderen Standorten kann eine Anbindung schon mal 2 Jahre dauern.
Für die FXx350/F1869 in Morbach ist LTE bis Ende des Jahres geplant auf mehreren Bändern.
Hier laufen schon seit mehreren Jahren die Abstimmungen mit dem ET.
Seitens VF sollte dort schon seit 2015 mit LTE erweitert werden.
Was ist ET?
Danke für die Infos.