Beiträge von brutuswink

    Die Prüfung hat ergeben, daß die MOCN definitiv läuft, VF-Kunden darauf eingebucht sind und Traffic erzeugen.

    Aber: MOCN wurde hier nur für den 2. und 3. Sektor eingerichtet, nicht aber für den eigentlich wichtigen 1. Sektor.

    Ob dies ein Fehler des Mitarbeiters oder evtl. eine Fehleinschätzung der benötigten Abdeckung ist, läßt sich nicht mehr nachvollziehen.

    Der Hinweis dazu ist als Rekla. weitergegeben. Hoffen wir mal, daß es an der richtigen Stelle verstanden wird und der 1. Sektor noch dazu kommt.

    Okay, das könnte die Erklärung dafür sein, dass es bei mir bisher nicht zu beobachten war. Ich werde es mal an anderen Stellen ausprobieren. Vermutlich versorgt der erste Sektor den größten Teil von Morbach.

    Danke für die Info.

    Der LTE-Ausbau an der FXx350 im Hauptort Morbach verzögert sich.

    Auf die Ursachen der Verzögerung hat VF leider keinen Einfluß.

    Als Übergangslösung wurde zur Versorgung eine MOCN geschaltet (YXL0QQ/171548) die auch schon aktiv ist.

    Das ist schade. An diesem Standort sind alle drei Netzbetreiber ansässig und nur VF ist ohne LTE. Das mit der MOCN habe ich auch schon erfahren. Nur leider bucht sich (zumindest mein Handy) nicht in die Telekom LTE Zelle ein, sondern bleibt im VF GSM bis es ein VF LTE Signal von woanders empfängt.

    Aber danke für die Info.

    Gruß

    Das ist genau die Sache, ihr als Kunden habt einen „Eindruck“, wisst aber nicht was alles im Hintergrund abläuft und welche Schwierigkeiten bei der Netzerweiterung für VF bestehen, auf die VF keinen Einfluss hat.

    Das wollte ich auch nicht infrage stellen, dass ich als Kunde nicht die Hintergründe kenne, warum das so ist. Deswegen tauschen wir uns hier im Forum mit Infos aus.


    Was mich nur stutzig macht ist, dass manche Standorte das volle Programm bekommen und andere nichts.



    Was ist ET?


    Danke für die Infos.