Ich muss mal blöd fragen, vielleicht habe ich es auch irgendwo überlesen. Darf ich eine Pluskarte mit Unlimited in einem LTE Router z.B. als DSL Ersatz zu Hause nutzen ohne irgendwann gesperrt zu werden? Bei o2 wurde ja schon deshalb dem ein oder anderen gekündigt. Wie ist das bei der Telekom?
Beiträge von kalufra1
-
-
Mit mind. einer Partnerkarte bekommt man für um die 35 Euro (Magenta M) eine echte Unlimited Flat, die kostet dann nur einen 5er mehr als bei o2, von der Gängelung bei 1&1 möchte ich gar nicht erst reden. Mit CB oder Friends code kommt man dann sogar unter den Preis von o2, die ja jetzt nachgezogen haben.
Für eine Person immer noch Telekom like Preis, aber für Familien mit Partnerkarten top.
Aus meiner Sicht ein Schritt in die richtige Richtung. Ich werde von Congstar wechseln, zahle dann nur unwesentlich mehr, bekomme dafür aber unterm Strich auch mehr.
-
Ab dem 01. April werden die Tarife automatisch aufgewertet mit mehr Datenvolumen. Unsere MagenaMobil L Kund*innen mit MagentaEINS verlieren das unbegrenzte Datenvolumen aber nicht, sofern sie nicht in die aktuelle Tarifgeneration wechseln. Der Preisvorteil in Höhe von 5 € bleibt dann auch weiterhin bestehen.
Viele Grüße
DannyIch habe einen Friendscode und möchte von Congstar zur Telekom wechseln. Macht dass Sinn, jetzt noch/schon den aktuellen Magnet M mit Partnerkarten abzuschließen oder ist es einfacher bis zum 01.04 zu warten und dann den Friends Code direkt auf die neuen Tarife einzulösen? Portierung meiner Rufnummer inkl. Rufnummern der Partnerkarten funktioniert doch von Congstar zur Telekom, richtig?
-
So ist das halt, bei anderen Anbieter sicher nicht anders. Wenn doch, dann wechseln wenn einem das wichtig ist.
Ich müsste für die neuen Tarife auch 4 Euro mehr bezahlen, wenn ich wechseln sollte. Kann ich verschmerzen, sind nur 4 Euro.
Sollten es CB Rabatte sein, ist Congstar da sehr kulant, einfach im Forum dort posten, in der Regel erkennen sie den Rabatt an.
Friends Rabatte bleiben eh bestehen.
-
Verstehe ich auch nicht mit der Abzocke. Keiner wir gezwungen auf die 100 mbit upzugraden, 50 ist ist bei fast allen kleineren Anbietern Standard und reicht doch völlig aus.
-
Gilt wohl nicht, wenn ich eine Summe von meinem Extrakonto überweise und mir es direkt zurücküberweisen lasse oder?
-
Der Vorteil von Laufzeitverträgen: sie sind für beide Seiten erst am Ende kündbar. Im Gegensatz zu Flex oder Prepaid oder Fraenk.
Und bei 13 Euro im Monat eine überschaubare Investition.
Wer heute noch einen 2 Jahres Vertrag abschließt, ist selbst Schuld und kann überhaupt nicht flexibel auf Angebote reagieren. Alleine schon zum Black Friday. Natürlich kann der Anbieter auch innerhalb von 30 Tagen kündigen, aber wer möchte denn freiwillig seine Kunden verlieren? Und wenn bucht man eben schnell woanders mit Flex Tarif.
-
Dann hast du mich falsch verstanden
Doch, hatte schon auch dich gemeint. Deine Bemerkung "mit sowas" ist sehr unspezifisch. Du hast von "Fallstricken" gesprochen, mit denen man bei kostenlosen Angeboten rechnen müsse. Damit könntest du auch die lächerliche Prognose unerlaubter Abbuchungen gemeint haben.
Dann hast du mich falsch verstanden.
-
Von wegen "kostenlos hat immer einen Hintergedanken" - ich fühle mich hier echt langsam wie unter Verschwörungstheoretikern.
Damit meinst du aber nicht mich oder? Davon habe ich ja auch nichts geschrieben, sondern nur, dass man bei solchen Angeboten mit sowas rechnen muss. Alle Unternehmen wollen am Ende Geld verdienen. Ich bin nur Realist und daher rege ich mich nicht über solche Dinge auf.
-
Mit "typisch deutsch" meinte ich das Gemecker.