Was man mit Prepaidkarten halt so macht: Portieren, Boni "generieren", ÖPNV Tickets kaufen, ...
Beiträge von nios32
-
-
Was hat der Aktivierungscode mit dem QR Code zu tun?
Der Aktivierungscode ist eine rein interne Sache von 1&1 zur Legitimation und die Gültigkeit wird kommuniziert.
Der QR Code liefert dagegen den Zugang zum eSIM Profil über einen Dienstleister wie z.B. Gemalto. Es gibt Provider, bei denen der QR Code nach Löschen des Profils erneut verwendet werden kann. Im Extremfall gilt er so lange, wie der Vertrag läuft. Ich wüsste nicht, warum das bei einem einmal verwendbaren Code anders sein soll und warum er nicht so lange gültig bleiben sollte, bis jemand das Profil auf die eSIM lädt, egal wann das ist.
-
Woher stammt die Info? Weist 1&1 auf die Frist hin?
-
Es gibt so Programme wie Excel, damit kann man seine SIM Karten verwalten und z.B. eine Spalte "Provider" einfügen, wenn man den Überblick verloren hat
.
-
Warum sollte der eSIM QR Code ein Ablaufdatumhaben?
-
Kam denn bei dir auch die von Groundhog beschriebene Ansage, als die Karte abgehend deaktiviert war?
-
Sieht dann wohl so aus, als ob die Gebühr etwas mit den individuellen Paypalkonten zu tun hat und nichts mit Norma oder Alphacom generell.
-
Ich nutze seit einem Monat GMX als Hauptkarte für unterwegs und kann bisher Null Komma Null Unterschied zu vorher Lidl Connect feststellen. Weder bei der Netzabdeckung, Geschwindigkeit oder bei Telefonaten.
Es besteht nur das Problem in Ecken mit nur 2G Versorgung. Da fließen bei GMX halt keine Daten.
-
Ist es auch nicht. Aber wo kein Kläger, da kein Richter.
So ein Blödsinn. Natürlich dürfen für Zahlungen Gebühren verlangt werden. Es müssen lediglich bestimmte Zahlungsarten kostenfrei angeboten werden. Paypal gehört da ganz sicher nicht dazu.
Allerdings bin ich der Meinung, dass Paypal selbst seit einigen Jahren Händlern verbietet, extra Zahlungsgebühren zu berechnen. Müsste man mal in deren AGB schaun.
-