Gestern wieder vollgetankt, trotz 22cent/l Preissteigerung hat das 500km pendeln nur 1€ mehr gekostet als vorherige Woche. Die Reduzierung von 130 auf 100 brachte rund 1l/100km weniger Verbrauch.
Man kann es sich immer schönreden. Dann ging es dir wohl noch lange zu gut.
Ich fahre schon seit mindestens 10 Jahren 80, sollte ich nun auf 60 runter? Oder besser gleich ganz Auto abschaffen?
Passend habe ich vor einigen Stunden einen Kommentar bei Welt gelesen, dort hat sich auch einer beschwert er würde jetzt 100 fahren, aber alle anderen würden immer noch viel zu schnell fahren und es wäre noch nicht teuer genug.
Aha, er braucht also Leidensgenossen, oder hat anderweitige Minderheitskomplexe, wenn alle anderen schneller fahren.
Es ist doch logisch, dass für jeden die Schmerzgrenze woanders liegt, vielleicht sind die Schnelleren auch kurz vorher aufgefahren und fahren bei der nächsten Abfahrt wieder ab.
Muß jeder selber wissen was ihm der Spaß wert ist, wenige die es nicht abschätzen können werden es dann spätestens im Portmonnaie merken.
Absolut lächerlich auch die seit Tagen in den Medien aufkommenden Tipps, so sparen sie Strom, so sparen sie Sprit usw.
Diese Tipps kommen seit 30 Jahren bei jeder Preissteigerung, irgendwann sollte es aber auch gut sein. Niemand ist dumm, es ist inzwischen allgemein bekannt, dass es stromsparende Geräte gibt, dass man die Räume nicht auf Sommertemperaturen aufzuheizen braucht oder sinnvollerweise im Winter nicht mit Tshirt rumsitzt (bleibt natürlich den persönlichen Vorlieben überlassen, die man selbst finanziert ohne rumzuheulen)
Es ist teurer geworden, auf breiter Front, da gibt es kein wenn und aber. Da kann man noch so sehr "tricksen" 20 langsamer hier 10 weniger dort.
Ich frage mich, wie bei den Preissteigerungen H4, was angeblich das Existenzminimum abdecken soll, mit den Minimalerhöhungen das noch bewerkstelligen soll.
Die Preissteigerungen kommen sofort, im Gegensatz zum Mindestlohn, da lässt man sich Zeit und es wird schön zum Jahresende verschoben. Bis dahin ist man schon auf 0 mit der Inflation gerechnet, real vielleicht sogar im Verlust.
Sehr schlechte Zeiten die letzten 3 Jahre, und voraussichtlich auch so bald keine guten in Sicht.