Bitte nicht falsch verstehen, aber da du ständig zwischen Netzclub und Türkeisim switchest bin ich verwirrt (mittlerweile mehr als zuvor, da jede Nachricht deinerseits es komplizierter macht, zumal du auch gelegentlich mehrfach posts tätigst - was in einigen Forum unerlaubt ist btw., aber weiß nicht wie es hier ausschaut).
Ich switsche nicht, ich führe klar strukturiert nacheinander meine Erfahrung mit beiden Anbietern auf. Ich sehe die Umstellung als gemeinsames Ganzes, da alle Anbieter von o2 sind werden es im Hintergrund dieselben Leute sein, die daran arbeiten und auch die Abläufe dürften sich gleichen. Da man von O2 keine näheren Informationen bekommt versuche ich durch Zusammentragen meiner Erfahrungen mit beiden Anbietern an Erkenntnisse zu kommen.
Also ich würde mich eher freuen, wenn noch jemand seine Erfahrungen beitragen könnte, anstatt mich zu beschweren, so wie ich das sehe hat sich bisher niemand außer mir mit noch aktiven TürkeiSim Karten gemeldet. Warum sollten mehrfach posts verboten sein? Ich spamme ja nicht, außerdem habe ich einen Beitrag drei mal erneuert und Informationen hinzugefügt, da das nach einer gewissen Zeit nicht mehr geht muß ich neue Beiträge verfassen. Aber alles on Topic, wo liegt also das Problem?
Wie definiert sich in deinem Wörterbuch "wenige Jahre"? Du besitzt also viele Türkeisim-Karten (weshalb auch immer). Eine wurde vor X Jahren gekauft/aktiviert und später folgten die restlichen nach Y Jahren. Die nach "X" Jahren wurde deaktiviert und die anderen sind noch aktiv. Aber zeigen immer noch "Türkeisim" anstelle von "Ayyildiz", falls ich es nicht falsch verstanden habe. Das ist immer noch viel besser als fragwürdige Deaktivierungen, dessen Zukunft ungewiss ist. Bitte setze "X" und "Y" ein und korrigiere mich, wenn es anders ist.
Wenige Jahre sind in diesem Zusammenhang 2-3 Jahre für mich. Ja, ich habe einige TürkeiSim Karten (warum auch nicht? Tut ja nichts zur Sache hier, um mal wieder auf Netzclub zu kommen, schau dich mal dort um, da haben auch viele mehrere Karten, so wie ich auch Netzclub und Türkeisim)
Die Abgeschaltete hatte ich direkt zu Beginn 2011 gekauft, die Restlichen wie gesagt vor 2-3 Jahren. Wie gesagt zeigen die noch aktiven Karten Türkeisim an und auch auf *102# antworten sie mit "LIeber Türkeisim Kunde". Um nun wieder auf Netzclub zu kommen, da ich daraus schließen kann wie eine richtige Umstellung aussieht, würde ich sagen die Türkeisim Karten wurden nicht auf Ayyildiz umgestellt. Eine richtige Umstellung sieht für mich nach Netzclub Ablauf so aus: Umstellung wird mit SMS angekündigt, nach Umstellung ändert sich die Netzanzeige, man erhält eine Willkommen bei "neuer Anbieter" SMS, man kann sich nicht mehr beim alten Anbieten einloggen, man kann sich beim neuen Anbieter einloggen.
All das trifft auf meine TürkeiSim Karten nicht zu, die Aktiven sind noch bei TürkeiSIm, die Abgeschaltete ist entweder tot oder es gibt Probleme bei der Umstellung.
Da auch bei Netzclub noch nicht alle Karten umgestellt wurden, gehe ich davon aus, dass noch daran gearbeitet wird.
Um nochmal auf auf meine Theorie zu kommen, bei Netzclub wurden alle meine am gleichen Tag bestellten Simkarten umgestellt, eine 1-2 Jahre später bestellte ist noch nicht umgestellt. Bei Türkeisim wurde die vor 13-14 Jahren bestellte Sim gesperrt, die vor 2-3 Jahren bestellten sind noch aktiv, aber nicht umgestellt. Daraus folgere ich für mich, dass die Umstellung bei o2 nach dem Aktivierungsdatum der Karten geht, von alt nach neu. Scheinbar hat es nach einem gewissen Datum Probleme gegeben und die Umstellung ist wohl aktuell pausiert. Ob die Karten nun wiederbelebt werden, oder nicht und wann die Umstellung weitergeht, wir werden es sehen. Ich finde o2 hat sich da etwas zu viel auf einmal vorgenommen, es läuft ja auch nocht die Grow Aktion, die nicht zu verachten ist. (hoffe das bringt dich nicht noch mehr durcheinander).
Mit dem Alttarif und den ankommenden kostenlosen Roaminganrufen wird die Abschaltung eher nicht zusammenhängen. Das kostenlose Roaming wäre im neuen Tarif ja eh weggefallen.