-
Ich würde mal sagen, dass Handy ist zu alt, um aktuelle Webseiten noch anständig zu rendern. Hat es überhaupt noch genug Speicher für einen aktuellen Browser?
Kann mich senderlisteffm nur anschließen, Android 4.4 fällt leider langsam bei sehr vielen Apps und Diensten aus den Supporteten Versionen raus.
-
Ich muss sagen mir war das mit den Packstationen immer etwas suspekt.
Da ich in den letzten Monaten so oft Probleme mit den Paketboten hatte, dass sie entweder gar net klingeln, bzw klingeln und dann losfahren bis man bei der Tür ist. Und somit jedes 3te Paket defacto eh selbst abholen muss, hab ich jetzt begonnen "kritische" Pakete lieber über ne Station abzuholen, eigentlich gar keine so schlechte Idee, auch wenn einem DHL und Co dazu nötigen.
-
Haha das war ja Zeitnah, da hab ich ausversehen mal richtig geraten
-
Es bleibt spannend.
Ich glaub ja inzwischen auch eher dasse es die Airpods Studio, sprich die Over/On-Ears werden, die Apple noch aus dem Hut zaubern wird, die sind ja doch schon länger im Gespräch.
-
Hey, danke fürs überprüfen.
Eventuell bringt Google hier eh noch ein Update, ähnlich wie die Featuredrops bei den Handys oder Kopfhörern.
-
-
Hi, ich kann dir nur mit Freuden das Pixel 5 empfehlen, der Akku ist Pixel-untypisch der Wahnsinn, über die Kamera muss man glaub ich kaum Worte verlieren, die spielt ganz locker bei den großen mit, und Wasserfest ist es auch.
-
Vllt. gibts ja AppleTv+ oder ähnlich Gratis als Testzeitraum, wär ja ganz nett.
-
Warum sollte das P30 keine Updates mehr bekommen?
Bitte nichts durcheinander bringen, es ging um den PlayStore und betrifft alle Aktuellen Geräte die nach dem P30 erschienen sind.
Mal die P30 neuauflage usw.. ausgenommen.
Was da noch kommt, kann dir niemand vorher sagen, da muss man abwarten ob sich das wieder lockert, wenn Trump dann ganz raus ist.
Solange Huawei fleißig ist, wirds auch Updates geben, das hat nichts mit dem Playstore zu tun u. nach einem gewissen Handyleben, gibt es dann irgendwann halt keine mehr, weil die Technik sich weiter entwickelt, die Betreibssysteme weiter entwickelt werden und und und und wenn die Hardware dann zu alt ist, gibt es dann halt keine Updates mehr. Also so wie schon zu der Zeit, bevor der Riegel vorgeschoben wurde, was den Playstore betrifft. Weil Hersteller auch davon ausgehen, das der überwiegende Teil der Handybesitzer, alle 2 Jahre auf ein neues Gerät wechselt.
Danke für die Klärung, sprich das P30 erreicht wahrscheinlich eher sein "normales" Update-aus, bevor hier irgendwas von der Huawei Thematik zu greifen beginnt?
Hat jemand Erfahrungen damit, ob man denn bei neueren Huawei Modellen, die Sperre umgehen kann, bzw die Google-Dienste nachinstallieren kann, bzw ob sich die Mühe für einen Leihen auszahlt?
Danke sway-67
-
Ja da gebe ich dir Recht die hätte man woanderst platzieren können
Hey Seifer70,
da du ja auch den den neuen Chromcast hast, vllt hast du schon einen Weg gefunden, um die Apps auf dem Homescreen zu sortieren, bzw einige der Default Apps zu deinstallieren, ich find hier leider irgendwie die Einstellung dazu nicht.
LG