-
Ja, ganz schlimm, diese "Terroristen", unter denen wir seit dem Ende des Zeiten Weltkrieges in Demokratie, Sicherheit und Wohlstand leben müssen. Völlig klar, dass der Kreml das vor seiner Haustüre nicht haben will. Nicht dass die Russen auf einmal noch auf "dumme Gedanken" kommen, und das auch haben wollen. Das wäre nämlich das sichere Ende des Putin-Regimes...
Ja, schön in die Opfer Rolle schlüpfen. Das ist einer der fatalsten Fehler Europas. Sie haben die Sicherheitspolitik einen Imperialisten überlassen, der ganz andere Interessen hat als Europa!
Wäre der Westen / Nato so friedseelig gewesen, dann hätten sie diesen Konflikt erst gar nicht provoziert. Und schaut mal was die Minister mit Legasthenie-Symptomen im postsovjetischen Georgien veranstaltet. Es geht wieder eine Einladung raus.
-
Ich habe diese Drosselung, die es im ersten Corona-Lockdown auch für Prepaid-Tarife im O2-Netz gab, für Spotify genutzt, und keine Probleme gehabt. Wenn man einen Titel übersprungen hat, hat manchmal ein paar Sekunden gedauert bis der nächste Titel anlief, aber damit kann man leben.
Mag sein, dass Leute sich damit zufrieden geben. Seit 2016 haben sich die Tarifgeschwindigkeiten bei o2. nicht wirklich fortschrittlich entwickelt. In der jetzigen Zeit sollte eine 3-5 MBits Drosslung Standard sein. Mir sind bei der 2016er Free Option 1 Mbits seit 2 Jahren zu wenig Download-Geschwindigkeit. Ich brauche kein 5G oder 500 Mbits auf dem Handy, aber mindestens 2 MBits sollten schon drine sein.
-
Der Einstiegstarif mit 12,99 Euro ist schon ziemlich teuer. Da könnte man sich überlegen, ob man nicht einen Unlimited smart mit 10 MBits für 14,99 Euro im Angebot holt.
Die softe Drosslung bei den Prepaid Tarif reicht für Messenger und eventuell 128 kbits webradio. Insta, TikTok, YouTube, Spotify eher nicht.
-
Der will halt die Nato Terroristen nicht noch näher an seiner Haustür haben. Bockbär erklärt, dass Georgien zu EU gehört, schön Öl ins Feuer gießen, so ist halt der gute Westen.
-
Ok, das klingt ja schonmal vielversprechend. Wie gehe ich jetzt am besten vor? Kündigen und warten bis sich o2 meldet oder muss ich selbst irgendwie aktiv werden? Gibt es irgendwelche „Tricks“ um das meiste rauszuholen oder ist es nur Glückssache?
Was hast du erreicht? Glaub nicht, dass jeder einen Unlimited Max für 14,99 Euro aufgetischt bekommt. Das sind hier seltenste Fälle.
-
40 GB sind bisschen wenig.
100 Euro sind dafür sehr viel.
Bei Vodafone scheint die Uhr stehen geblieben zu sein. Wir sind nicht mehr in 2013.
-
ich meinte in meiner Rechnung schon den Unlimited Max. Die zweite SIM war Jahre im Router und diente als Festnetzersatz. Gehen wir einfach mal nur von 30€/Monat aus, ist das mehr Gewinn, als Napster
in meiner Gegenrechnung.
14,95€ insgesamt für Mobil + Festnetz unlimited ist da denke ich schon super.
Dann bist du einer der sehr sehr wenigen die einen Max Unlimited für 14,99 Euro haben. Solche Preise sehen wir auch nicht in den o2 VVL Thread. Für dauerhaft 14,99 würde ich auch auf Napster verzichten.
-
O2 Unlimited für 14,99 Euro ist dann der mit 10 MBits. Gründlich reicht das fürs Handy.
Dann müsste man noch Napster hinzurechnen. 8-10 Euro. Selbst wenn ich Spotify oder YouTube Music als Family Account anteilig mit 5 Euro hinzurechne, schneidet TH besser ab.
Mit den Goodies können die anderen Tarife den TH nicht toppen. Mit WLAN Nutzung verbrauche ich 13 bis 18 GB. Somit sind die 28 GB noch nicht ausgereizt.
Freenet MD und Nummern Portierung bzw. nach 2 Jahren wieder neu Verhandeln, der Aufwand lohnt sich nicht.
Ich könnte auch 9,98 - 5 Euro Gegenrechnung für Napster = 4,98 Euro.
4,98 Euro / 28 GB = 17,8 Cents
-
Das sehe ich ganz genauso und glaube, in diesem Daumenschraubenspaß sind wir gerade (erst) angekommen.
Ich bin gespannt, wie sich das die nächsten Monate entwickelt.
Abgesehen von den Goodies.
9,98 Euro / 28 GB = ca. 35,65 Cents pro GB.
Der Tarif ist selbst nach 6,5 Jahren konkurrenzfähig.
Und nach 28 GB eine weiche Drosslung mit 1 MBits.
-
Ich hatte noch einen weiteren All in Vertrag, irgendwann würde dort das 10 Fachvolumen nicht mehr verlängert. 2 Jahre später gab es neben dem Rabatt keinen Kombivorteil mehr, bzw. wurde alles in dem Rabatt inkludiert. Daher gefallen mir die Verhandlungen nach 2 Jahren nicht. Das waren auch die letzten 2 VVL über Frank und wenn er die ursprünglichen Konditionen nicht mehr verlängern könnte, wusste man, jetzt ist der Spaß vorbei. VVL bei o2 direkt nicht viel besser als das was man in App und Web angezeigt bekommt. Also, wenn man einen TH Vertrag mit 2-4 Goodies hat, sollte man sich 5 mal überlegen, ob man diesen für einen befristeten 2 Jahresvertrag ohne Garantie aufgibt.
Bei mir sind es 2 Goodies und Volumen von 28 GB. 5G Freischaltung habe ich verpasst, aber ich brauche auch keine 100-500 MBits auf dem Handy. Irgendwann werden sie wie bei LTE für alle Tarife 5G frei geben.