Beiträge von Kvert

    Da ich nur die Mobilcom SIM zum Surfen nutze, habe ich nur bei SIM 1 "mobile Daten" eingestellt.
    Bei der SIM 2 (Simquadrat) kann ich somit nicht einstellen ob es sich ins 2G/3G/4G Netz zum eingehenden Telefonieren einbucht.
    Version ist Android 10
    Die Frage ist auch was für die Gesprächsqualität (verwendeter Codec) besser wäre: schwacher 4G/3G Empfang oder guter 2G Empfang.

    Anfang Dezember wechsle ich zum Huawei P40 Pro, mal schaun wie es dort wird mit der Gesprächsqualität.

    Hallo,


    ich benutze eine alte Simquadrat Karte bei der die Festnetznummer noch kostenlos war, also von 2014, in einem Huawei P20 Pro.

    Meine Sipgate Festnetznummer ist kostenlos auf die Simquadrat Festnetznummer intern umgeleitet.

    Außerdem habe ich damals eine 0177 Mobilfunknummer auf die Simquadrat Karte portieren lassen.
    Ich nutze die SQ Karte nur für ankommende Anrufe.
    Im 2. SIM-Slot steckt eine Mobilcom-Debitel Karte im Telekom-Netz zum Surfen und abgehenden telefonieren.


    Das Problem:
    sobald mich jemand auf die Sipgate Festnetznummer oder die portierte 0177 Nummer anruft, ist die Gesprächsqualität (bereits seit Jahren!) derart schlecht/dumpf, das man den Hörer ans Ohr pressen muss, so das das Telefonieren zur Qual wird, d.h. es wird ein extrem mieser Codec verwendet.
    Wenn jemand hingegen auf die Telekom Nummer anruft, ist die Gesprächsqualität superklar und angenehm.

    Bei mir ist das Telefonica Netz schlechter als das der Telekom versorgt.
    Woran könnte die miese Simquadrat Gesprächsqualität liegen und was könnte ich versuchen diese zu verbessern?