-
Strasbourg also ich habe Schweizer versucht und es ging nicht.
Was mich wundert: ich habe einen Vertrag widerrufen und dafür warum auch immer auch die Bestätigung (samt Nummer) bekommt....?
Aber ich habe ein Problem: Mein email Programm hat die email mit den Vertragsunterlagen zum unterschreiben gelöscht. Gibt es eine Möglichkeit, dieses Formular noch mal zu bekommen? Oder melden die sich schon bei mir?
-
ok, also dann fällt mir auch nichts mehr dazu ein. Wirst ja sehen, ob sie ggf. doch noch weitere Nachweise wie z.B. für Wohnort wollen...
Also in der Bestätigungsmail fehlt der Passus mit den 38€ - was an sich ein gutes Zeichen ist. (Sofern die wirklich von der Kreditkarte abbuchen, und nicht übers Konto. Sonst kann es schwierig werden)
Aber ich sehe gerade, dort steht was mit 3 Tagen. Online steht auch "eta" 31/03/2021. Es bleibt spannend!
Vous allez recevoir :
• Un accès au "Suivi de commande" par e-mail et par SMS.
• Vos documents contractuels sous 3 jours, après validation de la commande par Orange.
• Sous 3 jours, les informations pour activer l'eSIM sur votre mobile : le QRcode par e-mail et le code de confirmation par SMS, à l'adresse mail et au numéro de mobile que vous avez communiqués.
-
ja, also ohne den Scheck ist Dein Antrag nicht vollständig, das steht ganz deutlich dort.
Ach so, ich habe das vergessen zu erwähnen (bzw. hatte es nur mit Wolf privat). Ich habe "den" Auftrag storniert und neu gemacht, mit französischer "IBAN" und Abschlag per Carte Bancaire (die auch schon direkt abgebucht wurden). D.h. ich warte jetzt, bis der Auftrag durch ist damit ich diesen zu einer CH- oder im Notfall DE-IBAN, was ja laut deren SEPA Bestimmungen gehen soll, wechseln kann.
-
Oh verstehe. Dann hoffe ich mal, dass die das durchwinken....👍
-
Bis jetzt hat sich noch nichts bei der Aktivierung getan...Wie lange hat es bei euch gedauert, bis Orange den Auftrag durchgewunken (oder auch nicht) hat?
-
Das dachte ich nämlich auch. Also ist das einfach nur ein zweiter Connector, oder wie? (Schaut auf jeden fall so aus)
-
Verstehe. Ich habe noch mal erneut versucht mit einer "französischen" IBAN. Mal schauen. Also bezahlen musste ich die 10€ dennoch per Carte Bancaire, was soweit so gut ist. Hoffentlich werden CH-IBANs akzeptiert. Das würde auf jeden Fall einiges erleichtern
-
Hm, ich verstehe... Mist.
Und bei Sosh sagst du, hat man diese "Probleme" nicht? (Dann muss ich wohl in den sauren Apfel beissen und die 15€ Aufpreis zahlen. Wobei 25€ p.M. ja auch ein gutes Angebot sind)
-
Sollen die, aber so wie ich verstanden habe, muss ich etwas ausfüllen und dort hinschicken...? Also wenn die das zusätzlich zu den 10€ für die Sim-Karte einfach von der Kreditkarte abbuchen (oder dort einfrieren), besser so.
Zumindest sind auf meiner Kreditkarte - stand jetzt - nur die 10€ für die Sim abgebucht worden
-
Was mich aber stutzig macht, ist folgende "Aufforderung" die ich erhalten habe:
Important : pour que votre dossier soit complet, vous devez renvoyer :
• Parce vous avez choisi de régler par carte bancaire, un chèque de dépôt de garantie de 38 €. Veuillez le libeller à l'ordre d'Orange et noter votre numéro de commande au dos du chèque. Il sera encaissé après la validation de votre commande par Orange,
à l'adresse suivante : Orange Vente à distance, TSA 40021, 59878 LILLE CEDEX 9
Wieso buchen die nicht einfach von meiner Kreditkarte ab?