-
Netzclub ist doch viel bekannter als FONIC 🤔.
In dieser Blase vielleicht. Allgemein dürften die Fonic-Werbekampagnen mit Bruce Darnell ("Ruf lieber deine Freundin an!", "Das ist die Wahrheit!") damals erheblich wirksamer gewesen sein als die reinen Onlinekampagnen von Netzclub.
-
Mist, ich meinte öffentlich-rechtliche Teletextangebote. Ich habe meinen Post entsprechend bearbeitet.
-
(EDIT: Der öffentlich-rechtliche) Teletext wird als Nachrichten-App-Ersatz gnadenlos unterschätzt: auf den Punkt, ohne Ablenkung, Cookie-Banner oder Werbung. Dafür reicht im Zweifel aber auch ein einziges öffentlich-rechtliches Angebot.
Die Umsetzung bei ProSiebenSat.1 ist aber denkbar trostlos ausgefallen.
-
Norma Connect und Kaufland mobil bieten eine reine Telefonie- und SMS-Flat für 4 € pro 28 Tage an. Weiterleitungen ins deutsche Festnetz (und auch in alle deutschen Mobilfunknetze) sind in der Flat inbegriffen.
-
Der XS mit 15 GB für 4,99 € ist zurück.
-
johnnyt Lies dir mal die Fußnoten auf der Homepage genauer durch:
Zitat
Die Drillisch Online GmbH bestätigt der 1&1 Mail & Media GmbH (GMX-Mail), mittels Abgleich der E-Mail Adresse, meinen Vertragsschluss von GMX FreePhone. Zur dauerhaft kostenlosen Nutzung von GMX FreePhone übermittelt 1&1 Mail & Media GmbH erforderliche Nutzungsinformationen und übermittelt diese zu Abrechnungszwecken an die Drillisch Online GmbH.
Das gilt, wie gesagt, erstmal nur für neue Abschlüsse.
-
Erklärtes Ziel ist es, die Marktanteile von GMX auch bei jüngeren Menschen zu steigern - und natürlich Upselling zu betreiben. Daran hat sich nichts geändert, im Gegenteil will man GMX auf die Weise noch stärker pushen.
-
incl Anbieterwechsel zu 19,99
Drillisch weiß schon Geld zu verdienen 
...wenn man zu web.de oder einem anderen Drillisch-Angebot wechseln will, natürlich. 
die bieten mehr für den Betrag
3 GB 12 Monate lang gratis hat immer noch ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis.
Aber ich weiß, was du meinst.
-
Außerdem bietet GMX FreePhone eine marktübliche Lösung für all jene Menschen, die Datensparsamkeit wollen: eine monatliche Grundgebühr, die mit 2,99 € nach dem ersten Jahr immer noch auf einem sehr günstigen Preisniveau angesiedelt ist.
Man denke an Teltarif und andere Websites, die werbefreie oder -reduzierte Abos anbieten für alle, die kein Tracking wollen. Damit kann man FreePhone vergleichen.
-
Was meint ihr, ist das datenschutzrechtlich konform? Das sollte sich auch mal der Datenschutzbeauftragte mal anschauen, ob da auch nicht ein paar Strafen zu verhängen sind...
Aktuell ist es nur bei Neuabschlüssen gültig. Man wird im Buchungsprozess transparent darauf hingewiesen, ergo kann dieser Datenaustausch als "berechtigtes Interesse" im Sinne der DSGVO vermittelt werden.
Das kann ich als Kunde auch. 12 Monate gratis nutzen, kündigen und neu abschließen.
Ach Leute, dann wird das Gratisangebot halt komplett stillgelegt. Ihr tut so, als ob hier gegen die Genfer Konventionen verstoßen wird. Schaut, was in eurem Vertrag steht, achtet auf AGB-Änderungen, bewahrt einen kühlen Kopf und denkt dran: 7 Tage Kündigungsfrist auch für den Anbieter. Wer Zuverlässigkeit will, sollte für seinen Handyvertrag zahlen. FreePhone ist zumindest für mich eine Spielerei, auf die ich mich ganz bewusst nicht verlassen werde.