Produktinformationsblätter sind nicht für Verbraucher, sondern für den Gesetzgeber gedacht.
In diesem konkreten Fall hat der Tarif standardmäßig 5 GB, zusätzlich gibt es eine 10 GB-Datenoption, die jeden Monat kostenfrei verlängert wird. So wird auch 5G realisiert: als kostenfreie, monatlich kündbare Option. Man sollte natürlich nicht so doof sein und diese Optionen kündigen.
Die Rechnung kann man über "Mein Blau" herunterladen, im Web und per App.
Beiträge von CallMeMaybe
-
-
Also doch wieder wie beim Black Friday. Mit der SIM-Karte bekommt man einen Lieferschein bzw. eine Rechnung, auf dem das genaue Datum angegeben ist, an dem die Anschlussgebühr wieder erstattet wird. Blau/Telefónica bucht sie ab, Mobilezone (simyo) erstattet sie wieder.
-
Und das ohne Anschlusspreis auch bei der monatlich kündbaren Variante.
Der Service hat sich nach meinem Empfinden nach dem Black-Friday-Stress deutlich stabilisiert. Letztens wurde mir an der simyo-eigenen Hotline (von Mobilezone) prompt und freundlich geholfen. Von daher kann ich simyo derzeit durchaus empfehlen. Man muss eben nur wissen, dass Blau/Telefónica nur den Self-Service im Netz anbietet (sprich: "Mein Blau") und Mobilezone den restlichen Service abdeckt. -
Ich hab mir zum Vertragsabschluss letzten November alle Unterlagen durchgelesen, auch die AGB. Alles einwandfrei. Und nun?
-
Oder halt Drillisch. Aber heult dann bitte nicht rum. 7 Tage Kündigungsfrist - sie gilt für beide Seiten...
-
Steht so auch bei Teltarif, dass es ab November 2025 auch für Bestandskunden gilt.
Ein schludrig geschriebener Artikel trifft auf ein... nichts für ungut, unpräzises Textverständnis. Schauen wir uns den Artikel nochmal an:ZitatBestandskunden wurden bislang nicht darüber informiert, dass sie die GMX Mail App aktiv nutzen müssen, um den Gratis-Tarif zu erhalten. Allerdings dauert es noch bis November, bis erste Bestandskunden von der Nutzungspflicht der GMX Mail App betroffen sind. Änderungen kann GMX grundsätzlich aber auch kurzfristig umsetzen.
Korrekt wäre folgender Satz:
"Allerdings dauert es noch bis November, bis erste Bestandskunden von der Nutzungspflicht der GMX Mail App betroffen wären."
Theoretisch kann Drillisch mit sechs Wochen Vorlauf eine AGB-Änderung ankündigen, nach der man nach dem ersten Vertragsjahr 10x im Monat die GMX-Mail-App öffnen muss, um die Grundgebühr erlassen zu bekommen. Wer also Mitte November 2024 zugeschlagen hat, müsste spätestens Ende September/Anfang Oktober 2025 benachrichtigt werden.
Nicht missverstehen: Die Möglichkeit besteht! Allerdings gibt es noch gar keine nachvollziehbaren, validierbaren Anzeichen dafür. Und dass der Teltarif-Artikel dafür nicht herhalten kann, zeigt der Spekulatius-Satz:
ZitatÄnderungen kann GMX grundsätzlich aber auch kurzfristig umsetzen.
Kann es. Kann es aber auch sein lassen.
-
Ach, Leute. Loggt euch in die Servicewelt ein, geht unter "Vertrag" auf "Tarifdetails" -> "Allgemeine Preise". Dort stehen die individuell für euch zutreffenden Konditionen. In meinem Fall ist der Vertrag noch bedingungslos grundgebührfrei. Darauf dürft ihr euch berufen. Ladet euch die PDFs herunter und achtet einfach weiterhin auf AGB-Änderungsmails.
Der Drillisch-Servicemitarbeiter erzählt euch, was ihm beigebracht wird - was generell nicht mit den vertraglich vereinbarten Konditionen zusammenhängen muss, sondern für das Unternehmen opportun sein kann. -
Das hier werden (teilweise) Alt- und zu migrierende Tarife sein, oder?
- Fonic Light 1 GB für 4,99 €
- Fonic Smart 5 GB für 7,99 €
- Fonic Smart 16 GB für 12,99 €
- Fonic Smart 24 GB für 16,99 €
- Fonic Smart 26 GB für 17,99 €
- Fonic Smart 32 GB für 21,99 €
Ich nehme an, diese Seiten sollten (noch) nicht online gehen. Dafür spricht auch der englischsprachige Block weiter unten mit dem fehlerhaften "Get started"-Link, der zu einer nicht existenten Blau-URL führt. Ich hab hier sicherheitshalber Screenshots angelegt.
-
Der Vollständigkeit halber ist hier das Infoportal für die Zusammenführung von Fonic mobile und Fonic:
https://www.fonic.de/fonic-mobile/
Als Nächstes wird übrigens "Super Select", das über MediaMarkt und Saturn vermarktet wurde, zu Fonic überführt:
-
Mobiflip zufolge passt Congstar zum 30.01. die Prepaid-Tarife wie folgt an:
ZitatPrepaid Allnet M: 15 GB statt 10 GB im 5G Netz für 10€
Prepaid Allnet L: 20 GB statt 15 GB im 5G Netz für 12€
Prepaid Allnet XL: 25 GB statt 20 GB im 5G Netz für 16€