Der Kennenlern-Tarif ist neu, oder? 50 GB, eine Allnet-Flat und EU-Roaming für einmalig 1 € (regulär offenbar 10 € laut Bestellprozess). Die Laufzeit beträgt gemäß der Fußnoten 38 Tage. Ohne aktives Zutun läuft der Vertrag einfach aus.
Wer die erteilte Nummer behalten will, kann über die App zum nächsten Tag in einen regulären Tarif mit normaler Laufzeit wechseln. Nur wer dabei seine Rufnummer mitnehmen will, erhält eine neue (e)SIM, ansonsten kann man die Test-(e)SIM behalten.
https://www.congstar.de/congstar-kennenlernen/
Beiträge von CallMeMaybe
-
-
Die Portierung lässt sich bei simyo nur im Nachgang beantragen.
-
Lohnt es sich nicht eher, bei mehr Datenbedarf einen eSIM-Vertrag bei web.de abzuschließen? Diesen kann man doch sicher parallel zum bestehenden Gratisvertrag bei GMX FreePhone abschließen?
-
In dem Fall muss man das Opt-in in der Servicewelt setzen.
-
Wenn ihr über TopCashback bei Sparhandy einen simyo-Tarif abschließt, erhaltet ihr 15 € Cashback. So werden schnell aus 19,99 € plötzlich (rechnerisch) nur noch 4,99 €.
Oder ihr wartet, bis euer monatlich kündbarer Wunschtarif aktionsweise mit einer AG-Erstattung beworben wird - und holt euch dazu noch Cashback. simyo macht das auch über den Black Friday hinaus bemerkenswert oft. -
1. Vertrag bei simyo abschließen.
2. Falls du den alten Vertrag nicht länger nutzen willst, bei handyvertrag.de fristgerecht kündigen. Falls du ihn parallel weiternutzen willst, dann setzt du ein Opt-in zur Portierung. Ansonsten reicht die Kündigung.
3. Sobald dir simyo die SIM-Karte zugeschickt hat, kannst du dich bei "Mein Blau" registrieren.
4. Dort kannst du die Portierung von handyvertrag.de zu Blau/simyo beantragen (entweder zum Vertragsende* oder als sofortige Portierung).
Im Normalfall (ohne Störung) würde es wie folgt weitergehen:5. Du behältst die SIM-Karte, die dir simyo zugeschickt hat. Zum Portierungsdatum würdest du dich mit der neuen Handynummer, aber mit dem alten Passwort bei "Mein Blau" einloggen (also nicht nochmal registrieren)
--
Die Fußnote:
* Du kannst eine Portierung zum Vertragsende frühestens 123 Tage vor Vertragsende beantragen. -
Ich würde trotzdem mal auf den simyo-eigenen Service zugehen. Vielleicht geht es - wider Erwarten! - in der Abstimmung zwischen Mobilezone/simyo und Telefónica/Blau als Geschäftspartner schneller voran.
-
Mist, das tut mir leid zu lesen. Das Problem tauchte Mitte letzten Jahres schon einmal auf und betraf zufälligerweise viele Leute, die nach dem 1&1-Netzausfall fluchtartig zu Blau gewechselt sind. Irgendwann wurde der Fehler behoben - aber nur bei neuen Anschlüssen und Portierungen. Meine Schwester kann sich bis heute nicht normal bei "Mein Blau" einloggen.
Jetzt ist der Fehler also offenbar wieder da. Ich wüsste da leider keine Lösung. Der Blau-Service stellt sich quer - und würde bei simyo-Verträgen eh nicht eingreifen: Für den simyo-Service ist ausschließlich Mobilezone zuständig. -
Und ganz ehrlich: Ihr seid doch mündige Bürger. Niemand hält euch die Pistole an den Kopf und zwingt euch, a) überhaupt zu Congstar zu gehen und b) die 5G100-Option (die, wie der Name schon sagt, optional ist) zu buchen.
Das kann schon im Wortsinne keine Abzocke sein. Ich sehe den Sinn darin auch nicht, aber im Zweifel regelt das dann der Markt. Bedeutet für euch: Bucht's halt nicht.
-
Ihr müsst halt wissen, welche der gefühlt unzähligen Aktionen ihr nutzen wollt. Ich habe in meinem Post herausgearbeitet, wo es ein rechnerischer Preis ist und wo ein dauerhafter.