-
Kann mir einer sagen was diese Otelo Vario Tarife bei Amazon sind?
Vario waren doch immer Debitel Tarife?
Verkauft Freenet nun wieder Otelo Tarife unter dem Namen Otelo Vario?
otelo Vario S Special | Allnet 10 GB | 5,99 EUR/Monat | LTE 50 | 24 Mon. Laufzeit https://amzn.eu/d/ceUS3Qk
-
Frage mich, warum die nicht mal Maxxim auf Vordermann bringen. Die Tarife sind so veraltet mittlerweile. Eingestellt wird die Marke jedoch auch nicht.
-
Fonic karten ja, aber Fonic mobile Karten sollten aktiv bleiben.
-
Fonic mobile hat soweit ich weiß eine unbegrenzte Gültigkeit, auch ohne Aufladung.
-
Warum werden die Karten überhaupt gekündigt? Sind doch eh Congstar Kunden. Warum nicht einfach direkt auf Congstar umstellen und fertig.
-
Eben, Telekom und Vodafone bekommen es ja auch hin...
-
Warum ist Japan nicht dabei? Selbst ja mobil hat Optionen für Japan.
-
Mir wäre am liebsten ein japanischer Netzbetreiber, der in den deutschen Markt durch Kauf der Vodafone einsteigt. Sei es SoftBank, die KDDI oder gerne auch die NTT Docomo, die ja in gewisser Maßen schon am deutschen Markt aktiv ist.
-
Ich glaube eher mal will die Marken GMX und Web nun tatsächlich auch als Marken im Mobilfunkbereich etablieren. Bisher bekam man ja nur eine 1&1 Sim Karte und hat dann nie wieder was von GMX oder Web gelesen. Ich denke die wollen das von 1&1 trennen und deswegen läuft das dann nun über Drillisch. Natürlich plus der Sache mit App Discounter.
-
Was wird denn als Netzanzeige angezeigt? GMX? Drillisch?