-
Na ja die Teilzahlung ist ja vertraglich geregelt. Denke nicht das es dann einfach zeitnah zurück gefordert werden kann.
Der kreditkartenvertag besteht ja mit der LBB und nicht Amazon. Amazon ist lediglich ein Branding. Könnte mir vorstellen dass die Karten weiterlaufen, eben als LBB oder Sparkasse Berline Karte oder als eine ganz neue Branding Karte. Man gibt ja nicht einfach so über 2. Mio. zahlende Kunden weg. Das was der LBB stört sind ja eher die Margen die Amazon, ADAC und co. verlangen. Ohne diese sind die Karten hoch lukrativ. Besonders die Teilzahlung mit fast 15 Prozent Zinsen.
-
Wenn die Karten auslaufen aber man zum Beispiel Rückzahlung 10 Prozent hat. Das läuft dann einfach weiter bis auf 0 ist, nur dass man eben nicht mehr neue Einkäufe tätigen kann? Also wie ein Ratenkredit dann bei der LBB?
-
Lastschrift ist auch möglich.
-
Easytel von newsim ist nun sowas wie Freenet Funk. Kann per App bestellt werden.
Newsim hat zum ersten Mal auch eine eigene Website.
Newsim.de
Easytel.de
C61AFE18-D4AF-4999-B95A-408405C6936E_autoscaled.jpg
+ 10GB LTE50
+ Allnetflat
+ EU Roaming inkl.
+ Mit PayPal oder Lastschrift zahlen
+ Monatlich kündbar
Nur 20€ / Monat
-
Also bestimmt Telefonica welche Nummern zum Beispiel Drillisch oder Mobilcom zugeordnet werden?
-
Was wird denn als Netzbetreiber bei Freenet flex angezeigt?
-
Es sieht so aus als wenn o2 den 0176er Hahn bei Drillisch zugedreht hätte.
Geht man auf Wunschrufnummern bei den Drillisch Marken kommen nur noch welche mit den Vorwahlen 01573 und 01575.
-
Warum gibt es die Jahrespakete oder die Musik-Tarife nicht auch bei nettokom? Ist doch sonst alles identisch mit Aldi-Talk...
-
Es sollte einfach gesetzlich geregelt werden dass weltweites Roaming kostenfrei für den Kunden sein muss, wenn die Einkaufspreise nicht offengelegt werden. Bei Offenlegung darf dann maximal ein Aufschlag von 10 Prozent vom Kunden einkassiert werden und fertig.
-
Na ja wer weiß. Vielleicht sieht Rakuten ja tatsächlich so eine Möglichkeit in den deutschen Markt einzusteigen. Ich würde das nicht für unmöglich halten.